Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
@ norske,
nein, nichts englisches.
@erbas
Daffodile konnten rückwärts genauso schnell wie vorwärts fahren !🙂
Das konnten alle DAF vom 30 bis 66, die Coupés waren, Dank der rückseitig besseren Aerodynamik rückwärts schneller als vorwärts.
nochmal ein Bild ,vielleicht klappt es dann ?
Ähnliche Themen
dazu fällt mir erst mal nix ein ausser die threeweehler Welt ist riesig und blaue Autos kommen meist aus Frankreich😁
Die fahrende Regenjacke von Huub von Doorne. Der DAF Regenjas Prototyp von 1941/42.
Grüsse
Norske
PS: Ich schiebe.
Wenn das Nötigen denn gar kein Ende nimmt.....
nicht das ihr glaubt,den hatten wir vor Kurzem schonmal !
Schon wieder ein American Buckboard, diesmal von McDonough, angetrieben von einem Briggs & Stratton 2HP Motor.
Da sich die gesuchten Fahrzeuge inzwischen aber so schnell wiederholen (Siehe American Buckboard mit Smith Motorwheel im 1a Thread vor gerade mal 2 Wochen) und es so wirklich langweilig wird, klinke ich mich an dieser Stelle auch aus dem 1b Thread aus. Viel Spass noch.
Grüsse
Norske
@ norske
Warum so genervt ?🙄 Wir suchen doch auch zB. Coupès von verschiedenen Herstellern.
diese Buckboards sind für mich schon Vorläufer , für den Kart Sport, oder den modernen Quads,obwohl sie einen anderen
Ursprung hatten.🙂