Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Keines dieser Länder, und falls Du Aero wäre gemeint - Tschiechien scheidet auch aus. Kleiner Tip: Das Herstellerland würde man heutzutage nicht mit dem Automobilbau in Verbindung bringen
Es ist ein israelischer Sabra Sport bzw. Sabra Ashley GT der Firma Autocars
Ähnliche Themen
Es ist ein Amerikaner, genauer gesagt ein Devin SS von 1958 oder 1959.
Grüsse
Norske
PS. Ich schiebe wieder… 😉
Edit: Das Auto ist Baujahr 1958, trägt die Chassis Nummer SR2-06 und wurde 2006 bei RM Auctions für 247.500,- Dollar versteigert. Motorisiert ist der Wagen übrigens mit einem 339cui Chevrolet V8 mit Rochester Benzineinspritzung. Der Motor leistet 375 bhp.
Etwas in der Richtung Fiat X 1/9. Wobei VW ebenfalls mal einen solchen Versuch als Studie zeigte, muss so Anfang der 70er gewesen sein.. Auf alle Fälle ein "Experimentalfahrzeug", wie es seinerzeit hieß.
Nachtrag: Könnte es ein Prototyp von Karmann gewesen sein? Als Interpretation für den GHIA?