Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldie - Quiz 2

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210
2557 weitere Antworten
2557 Antworten

Baujahr schätze ich mal auf die 50er. Hergestellt in Deutschland ???
Richtiger Weg??

Der Herr hat Dir den rechten Weg gewiesen!

Ich bilde mir ein das dieses Vehikel hauptsächlich für Kriegsinvaliden gebaut
wurde. Mir fällt allerdings der Name jetzt nicht ein.
Fängt der Name eventuell mit M an??😕 

Der Anfang ist schon mal gemacht

Ähnliche Themen

Meyra 200 197cc 1953

Richtig - Du bist dran!

Hier ist ein Such Objekt.

Amerikan Streamlining.
Airomobil Prototyp, wurde von Paul M. Lewis 1937 gebaut. Anbei die "Rückenansicht" des gesuchten. 😎

Hab momentan nix neues

Eachis-sammlung

@eachi korrekt !

Bitteschön. Habe hier etwas gefunden. Den kannte ich bisher noch nicht. 😰

Eachis-sammlung

Dürfte der Wolseley 15/50 von 1956 sein

Wolseley ist richtig. 15/50 und 1956 leider nicht.

Wolsley 4/44 1953

Ich hab mich nochmals schlau gemacht, der 15/50 unterschied sich vom Vorgänger 4/44 nur im Motor, leider hattest Du vergessen auf Deinem Foto die Haube zu öffnen

Zitat:

Original geschrieben von jockel7531


Ich hab mich nochmals schlau gemacht, der 15/50 unterschied sich vom Vorgänger 4/44 nur im Motor, leider hattest Du vergessen auf Deinem Foto die Haube zu öffnen

Nachdem er ohne Probleme läuft, hab' ich es nicht für notwendig gehalten. 😛😛

edit: wer weitermacht? Ihr müßt es euch ausmachen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen