1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer, Automatik und Erstwagen geht das?

Oldtimer, Automatik und Erstwagen geht das?

Okay wo fange ich an…

Bitte seid Freundlich ich kenne mich mit Autos nicht aus.

Als Studentin, die einen sehr langen Weg zur Uni hat denke ich langsam, dass es Zeit wird für ein Auto.

Dabei habe ich mich unglaublich in den Porsche 944 verliebt aber auch Autos wie Nissan 200sx.
Ich denke ich mag die klappscheinwerfer vor allem und einfach die Form beide ähneln sich ja schon sehr.
Übrigens finde ich sehr wenige Angebote zum Nissan kann mir da jemand was zu sagen ?

Beides sind Oldtimer und ich habe mal hier und da gehört Automatik und Oldtimer nicht gut… dabei wäre mir ein Automatik eigentlich lieber.

Meine zweite Frage wäre, ist ein Oldtimer überhaupt als erstwagen empfehlenswert? Wie sieht es aus mit Sicherheitsmaßnahmen? Airbag, Navi usw. ?
Ich bin bis jetzt immer nur unser Familien Auto gefahren einen Hyundai i30 Schalt falls es wichtig ist.

Wäre sehr dankbar für Leute die sich auskennen 🙂 danke!

60 Antworten

Eines der robustesten Oldtimer-Fahrzeuge, dass man im guten Zustand für das Budget bekommen kann. Und er lässt sich preisgünstig Instandhalten. Man fährt einen echten Oldtimer, ohne das bei den Kosten ausufert.

Elektrokäfer

Aus den frühen 90ern wird man zig Modelle finden, die mindestens so robust und einfach in Schuss zu halten sind wie ein Käfer, und gleichzeitig sogar zumindest ein bisschen in die Richtung gehen, die die TE interessiert...

Wenn du hauptsächlich Wert auf Klappscheinwerfer und Automatik legst,dann wäre ein älterer Honda auch nicht so verkehrt

Ein Prelude wurde schon gezeigt,ist ja auch ein Coupe,wenn auch eher kantiges Stufenheck

Ansonsten als Hatchbackformat der alte Honda Accord Aerodeck

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...ileWide2x-a550b898-740979.jpg

Aber mittlerweile auch sehr sehr selten und Antriebe weiss ich gar nicht so

Auch,aber nicht ganz so selten vielleicht auch der Volvo 480,den gab es definitiv mit 4 Gang Automatik und das sogar auch relativ häufig

https://www.autoscout24.de/.../...c288ee0e65d-volvo-480-front-480.webp

Bisschen einfacher,allerdings 5 Türer und wahrscheinlich auch mit Automatik einfacher zu bekommen vielleicht auch der Mazda 323F aus Anfang der 1990er Jahre

https://img.favcars.com/mazda/323/mazda_323_1989_photos_1_b.jpg

Natürlich alles keine Sportwagen,aber nix für ungut,da brauch ich auch beim Nissan 200SX mit Automatik viel Fantasie,um da einen zu erkennen 😁

Und solche zum Teil eher einfache Autos können auch als Oldtimer ihren Reiz haben,Autos wie der Hobda oder der Volvo hat zudem fast kaum einer im Kopf

Ansonsten sehe ich immer mehr den Pontiac Firebird,wenn er nicht zu gross ist

Oder eben Schaltgetriebe,da würde man noch viel mehr Alternativen finden

PS.: damals hatten Prelude und Accord Aerodeck Klappscheinwerfer,Accord Limousine und Coupe feststehende

US Limousinen und Coupés hatten aber auch Klappscheinwerfer und sind auch hierzulande nicht sooo selten rum gefahren

Wahrscheinlich von hier stationierten US Soldaten,vielleicht findet man mit tieferer Suche noch so ein Exemplar und wahrscheinlich auch mit Automatik

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 7. April 2024 um 12:44:07 Uhr:


Aus den frühen 90ern

90er ist Jungtimer ... 😉

Die frühen 90er sind >30 Jahre her, damit sind die Karren nach gängiger Definition Oldtimer. Und selbst wenn du sie nicht als solche sehen willst, sind sie doch das Beuteschema, um das es in diesem Thread geht. Aber das führt zu nix...

30 Jahre H,wie sogar ab Sommer mit meinem 1994er Audi 80 schon möglich 😉

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 7. April 2024 um 13:01:26 Uhr:


. . . Und selbst wenn du sie nicht als solche sehen willst, sind sie doch das Beuteschema, um das es in diesem Thread geht. Aber das führt zu nix...

-

Genau - also Augen auf den Ball und vielleicht mal die Tasten in Ruhe lassen, wenns nicht zur Sache passt.

Hier wir offensichtlich ein Coupe mögl. mit Klappscheinwerfern gesucht.

Da muss man nicht versuchen, einen Käfer mit E-Antrieb unterzubringen.

Weiters könnte die TE uns ja vermitteln.

VG Olli
MT-Moderation

Hey Leute danke für die ganze Mühe.
Also wenn hier steht, dass ein Oldtimer nicht gut ist als Alltagsauto und Langstrecken dann macht es für mich wenig Sinn einen zu kaufen…
das als erstes, als Zweitwagen nee dann müsste ich mir ja zwei Autos holen ?? und als Studentin sehr unnötig und unrealistisch.
Aber ich kann den Gedanken verstehen, wenn ich das Geld hätte würde ich es auch so machen und einen Oldtimer nicht jeden Tag fahren und dann wahrscheinlich auch nur im Sommer.

Ich habe mich nie für Autos interessiert und wollte mir als erstes einen Audi A1 holen fand das Auto ganz okay.
Bis ich einen Porsche 944 vor einigen Monaten gesehen hab und es liebe auf den ersten Blick war.

Der beetle sieht ganz anders aus aber ist übrigens auch sehr süß.

Also klappscheinwerfer und die Form scheint typisch Oldtimer Look zu sein genau das was mir einfach so gefällt.

Und wie gesagt da ich selbst nicht Hand anlegen kann und auch keinen kenne würde es für mich mehr Sinn machen einen sehr Gut erhalten Oldtimer zu kaufen und dann ist wieder das Problem mit dem Preis- ja bestimmt gerechtfertigt aber für mich dann einfach zu teuer.

Oldtimer und Alltag/Langstrecke geht,aber eben nur wenn die Voraussetzungen passen 😉 und da gibt es nur gut/teuer/viel Geld für den Erhalt oder günstig/viel Arbeit/viel Geld für den Erhalt. Es kann "günstig" sein,ein Neuwagen für 50000€ hat auch Wertverlust und braucht Wartung und Pflege,für das Geld kann man auch ein altes Auto fahren 😁 aber so ganz ohne Background als Alltagsfahrzeug und dann auch noch Fahrzeuge wo es eh schon teuer werden kann,dann sollte man sich wirklich überlegen. Es gibt auch Leute,die fangen so an und steigen dann richtig ein,lernen etwas selber zu machen usw,aber das muss man wollen und wenn man da so gar kein Anreiz verspürt,sollte man es wohl lassen....was nicht böse gemeint.

Im Alltag würde z.b. ein alter Mazda noch gut laufen

Könnte dann ungefähr so aussehen

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2726356285-216-9635?...

Wenn das zu teuer und auch zu schad ist,geht natürlich auch viel billiger

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2698878970-216-6860?...

Im Alltag noch gut zu machen und Werkstätten brauchen keine Ingeneure um so ne Schüssel zu reparieren

Mit 88PS reissen die mit Automatik natürlich keine Bäume aus und der Verbrauch ist wahrscheinlich auch so ne Sache

Auch einen Volvo hab ich gefunden,ist dann aber wahrscheinlich eher Liebhaberei

https://www.kleinanzeigen.de/.../2660482747-216-7912?...

Aber gut,nen 200SX oder gar Porsche sicher noch mehr

Einen einzigen Honda Accord Aerodeck hab ich auf die Schnelle sogar auch gefunden,allerdings wirklich nur einen und der ist nen Restaurationsobjekt

PS.: noch nen kleines Oldtimercoupe mit Automatik,aber leider ohne Schlafaugen,dafür aber nen Nissan

https://www.kleinanzeigen.de/.../2660679123-216-3473

Die Volvos haben aber auch keine wirklich gute Teileversorgung was Blech angeht und auch beim 323 kann es schon mal länger dauern wenn etwas ist,bei Sunny Coupe im übrigen auch so. Beim Rost sind alle gleich,wer da nicht wirklich hinterher ist und auch mal das große Programm macht,der wird bei einer Alltagsnutzung sehr schnell Problemstellen bekommen,dem muss man sich im klaren sein.
Was gehen würde,jetzt ein gutes Exemplar kaufen,vielleicht mal bis zur nächsten HU fahren und dann schauen ob es wirklich das richtige für ein ist....was nicht bedeutet,dass man keine Kosten hat. Aber,egal wie,es bleiben alte Autos und man kann damit auch Geld verbrennen,das sollte einem klar sein.

Sowas wie den roten Mazda find ich eigentlich ganz brauchbar,kostet nicht die Welt,kommt scheinbar aus kundiger Hand und sieht noch beisammen aus

Blitzt natürlich nicht so schön,wie ne Oldie blitzen sollte,aber wenn er erstmal funktionieren soll

Rost sollte man im Blick haben und Karambolagen können auch schnell das Aus bedeuten,ansonsten sollte der Betrieb aber schon noch gut machbar sein

Wenns natürlich schön sein soll,dann sollte man schon zu nem schönen Modell greifen und dann natürlich aber auch am Ball bleiben,was Pflege betrifft

Liebhaberei hin oder her,sowas hier zum Beispiel braucht schon viel Enthusiasmus

https://m.mobile.de/.../387181971.html?...

Bis das mal wieder halbwegs schön ist,kannst wahrscheinlich grad nen Nuller hinten dran hängen

Dann bist auf Niveaus eines schönen Porsche 944,968 oder doch jungen Gebrauchten

Zitat:

Sowas wie den roten Mazda find ich eigentlich ganz brauchbar,kostet nicht die Welt,kommt scheinbar aus kundiger Hand und sieht noch beisammen aus

 

Blitzt natürlich nicht so schön,wie ne Oldie blitzen sollte,aber wenn er erstmal funktionieren soll

 

Rost sollte man im Blick haben und Karambolagen können auch schnell das Aus bedeuten,ansonsten sollte der Betrieb aber schon noch gut machbar sein

Natürlich geht das,aber man sollte sich vorher bewusst sein,dass es gerade bei Teilen nicht so ist wie zum Beispiel bei nem Golf,wo es eine riesige Auswahl gibt und alles in 24h verfügbar ist,auch bei freien Zubehör ist die Auswahl geringer. Und im Alltag ist nun mal der Verschleiß größer als bei nur 2000km im Jahr.

Wir kommen hier ohne die TE irgendwie nicht weiter.

Vielleicht bekommt man einen Hinweis, das Thema überhaupt noch weiter zu verfolgen.

Oder ob es dann doch eher der A1 wird.

@sumiy - wie gehts weiter ?

Ähnliche Themen