OLDSMOTOR CAPRICE 87er STATION

moin....
hat jemand n olds motor fürn 87er station caprice??? ein funktionstüchtigen?
is ein 200 4r getriebe drin...
hatte bisher 307 olds motor...
welche motoren kann ich da ohne grosse änderungen reinpacken ? und wie viel höher wär der verbrauch bei nem (402 405? keine ahnung wie gross der nu war..aber olds..und 190 anstelle der bisherigen 150ps)
steigt der verbrauch da merklich an???
passt der da überhaupt? passen da sons noch andere gm motoren an das getriebe??
will ja auch kein tuningkrempel dran haben...alles schön so wie gm sich das so erdacht hatte...

kanns einfach nich übers herz bringen die alte dame zu erschiessen.....deswegen transplantation....oder versuchen zu retten was zu retten is...
vor allem weil ich den wagen erst seit sept hab und viell grad ma 2 wochen gefahren bin wenns hoch kommt...da der ja schon 100km nach m kauf hoch gegangen is..und nu schon einmal grundüberholt wurde...

17 Antworten

Hallo Plop,
sag mal, der Olds Motor war doch nicht original da drin, oder?

Schau mal bei dem Getriebe hinten auf der Beifahrerseite ist ein kleines Schild. Gib mal die Nummer durch, die da draufsteht. Dann kann ich dir genaueres sagen.
Wenn du aber wirklich einen 402 oder 405 c.i. grossen Motor davor hängen willst, dann musst du das Getriebe entweder teuer verstärken, oder du baust ein TH350 oder TH400 ein.

Gruss Jürgen

doch na kloar war der da oginol drin...
wurden buick v6 231 , chevy v8 305 , olds v8 307 (so bei meinem) und chevy v8 350 motoren in die baujahre 79-89 gepflanzt...
wobei der olds einen ziemlich guten ruf hatte hab ich mir sagen lassen...
die nr am getriebe kann ich jetzt grad schlecht rausfinden da der wagen nich hier is .....sondern ja irgendwo hier in der city verreckt is....naja...noch nich ...aber man solls ja auch nich provozieren...dann lieber ersma stehen lassen und später abholen...
aber is n gm turbo hydra-matic 200-4r
wo liegen denn da die unterschiede und was sagen eigentlich die 200 250 300 350 700 usw aus???

übersicht in welche autos mein getriebe verbaut wurde...

> http://www.tciauto.com/gm/gm_2004r.htm

TH 200: Seht schwaches 3 Gang Getriebe. Hauptsächlich in 6Zylinder und kleine V8 eigebaut.

TH200c: Identisch wie TH200 nur mit LockUp

TH350: Wurde meistens bei SmallBlock V8 verbaut. 3 Gänge.
Wesentlich stärker als TH200

TH350C: Wie TH350 nur mit LockUp

TH400: 3 Gang Getriebe für Motoren mit hohem Drehmoment (hauptsächlich BigBlocks)

TH200-4r: 4Gang Getriebe. Gleicht in einigen Teilen dem TH200, jedoch schon etwas stärker.

TH700-R4: Stärkeres 4 Gang Getriebe. Wurde auch in Corvettes verbaut (jedoch mit verstärkten Innerreien)

Gruss Jürgen

der 307 olds wurde erst ab modeljahr 86 verbaut, vorher mein ich nicht. das waren gm-restbestände.

Ähnliche Themen

ähm....weiss irgendjemand welche motoren da an das getriebe passen ohne änderungen am rest vom auto???

Das TH2004r hat eine Universalglocke, und passt somit an alle Chevy V8 wie auch an alle BOP (Buick/Olds/Pontiac) V8.
An die V6 passt es glaub ich auch.

Gib mal die Nummer durch, die auf dem Schild steht😉

Gruss Jürgen

das th2004r ist echt ok. bei mir läufts prima. jedenfalls dann wenn man normal fährt.

dass das bei jürgens fahrweise nebst diesem total übermotorisiereten hobel den er da mit hilfs-trommelbremsen fährt nix ist, ist klar *ggg*

Das wird schon 😁
Ausserdem hab ich vorne Scheibenbremsen 😛
Wenn der erstbesitzer auch sonst nix reinbestellt hat, aber aufs Bremsen hat er wert gelegt. 😁

Egal, Klima und ne Domed Hood wird noch nachgerüstet. Hab sogar ne Originale Klime ergattert. 🙂

Wieso hat hier eigentlich jeder ein TH2004r, und ich finde keins? Ich such nämlich ein ganz bestimmtes. 🙁

Gruss Jürgen

du suchst ein th2004r? ich kenn da evtl. wen der eins hat. eine ein-mann-werkstatt in bonn (getriebe-weltmeister). der hat garantiert eins übrig. teuer ist der auch nicht. willste mal nummer haben?

naja...n 200 4r hab ich...brauchs aber auch weiterhin.....eigentlich such ich ja eher nach nem 307 olds....oder ähnlich...jedenfalls "sparsam" (wenn man das bei amis überhaupt so sagen darf...)
und passig an das getriebe... also das 200 4r da das ja noch vorhanden und intakt is soweit ich weiss
..nur mein motor macht son ärger... weiss nu nich obs nur die lifter oder ventile sind oder ob da noch mehr mit is...
jedenfalls klappert der motor wie sau...allerdings nur beim gas geben und fährt man an , is das n gefühl wie mit m einkaufswagen mit kaputtem radlager...
also zieht nich ein meter an ruckelt wie sau beim anfahren und ob das öl das aus dem auspuff in blauen schwaden kommt nu unterm ventildeckel raus in krümmer läuft und da im auspuff verbrennt oder obs direkt im motorraum sublimiert ...keine ahnung..könnte so auf n ersten blick beides zutreffen....vor allem weil der ventildeckel schon ma n bisschen undicht war...
wie auch immer..wagen läuft scheisse bis gar nich und such nach ner lösung..
ob nu reparatur oder motor tausch...
kann mir da ma jemand so per ferndiagnose viell n tip geben was es sein könnte???

und ma nebenbei...was is hier eigentlich mit dem forum los???
so ne riesendatenmenge is das hier ja nu auch nich...
da wartet und wartet man um evtl viell mit viel glück ma den beitrag angucken zu können den man da angeklickt hat...
gleiches spiel beim starten der seite..
oder geht nur mir das so??

Mahlzeit!

Ich wüsste eventuell jemanden der deinen Motor wieder fit machen kann!

Gruß, Muckl!

@muckl : also das schrauben macht eh hartmut falls du den kennst....da bei jübek..
nimmt er auch auf seine kappe..da er den motor auch eingebaut hat..
wollt nur schon ma wissen ob da evtl. schon ma jemand ähnliches erlebt hat und was da alles in die binsen gehn könnte...usw....

was mich wundert is ja das die ventile grade erst eingestellt waren...läuft erst super und dann auf mal peng...gehts wieder los..ganz langsam schleichend immer aufdringlicher werdend..
gibt das da irgendwelche "typischen" krankheiten bei dem motor??
naja...wie auch immer ....wird schon wieder...

Wg. Getriebe

@dreamy:

Also wenn ihr das Getriebe nicht schon unter euch vertan habt, mal von mir eine Frage: ist das TH200 neu oder wo ausgebaut? Es ist nämlich so, ich hab einen 87er Olds Kombi mit vermutlich genau dem TH200 (alle anderen Getriebeoelwannen im Werkstattbuch sahen irgendwie anders aus), das fängt langsam an, Probleme zu machen. Im ersten Gang ist es sehr laut, außerdem rasselt irgendwas, kurz bevor das Getriebe runterschaltet. Neuerdings ist auch dunkler Abrieb im Oel.
Deswegen würde ich mich evtl. auch dafür interessieren.

MfG

DirkB

hallo dirk,

wenn dein getriebe noch nicht total den geist aufgegeben hat, lass es lieber revidieren, als ein AT einzubauen. das kommt dich im endeffekt billiger. zudem: nicht ich habe das jürgen "angebotene" getriebe, sondern ein werkstatthansel in bonn, der auf getriebe spezialisiert ist. ich hab jürgen seine nummer gegeben. wenn du sie auch haben möchtest.....kurze mail....ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen