Ohne Worte...

Volvo 850 LS/LW

War beim V70 I MJ2000 von einer Arbeitskollegin wegen Pollenfiltertausch im Motorraum "tätig". Daraufhin fiel mir auf das der Kühlwasserbehälter leer war.
Dann habe ich ihr 1l Kühlmittel reingemacht und da war der Behälter auch wieder auf Max.

Auf die Frage "hast du nicht die rote Leuchte im KI gemerkt?" kamm die Antwort " Nö da leuchtet nichts".
Gut also Leuchte im Dutt...Zündschlüssel auf Zündung und ... Leuchte ok, nach Motorstart geht sie aus.

Hmm..

also Behälter mal gehoben und was sehe ich da????!! Irgend ein Vollpfosten hat mit einem Stromdieb das Ding kurzgeschlossen damit es keine Warnungen gibt (vermute das der Geber defekt ist) Kostet 16€ bei Skandix als Originalprodukt!

Jetzt noch das krasse dazu: vor 1 Jahr hatte sie einem Motorschaden weil der eine Kühlwasserschlauch verrutscht ist (marode Schelle) und sie ohne zu merken ohne Kühlwasser gefahren ist (keine Leuchte, Tempanzeige normal <-- wieso eigentlich???)

Daraufhin gab es einen Motortausch der fast 2000€ gekostet hat mit Einbau in der Werkstatt 😰😰

Wer macht so ein Schei$$?
Schaut euch mal die Fotos an.
Gruß
Cristian

2012-12-20-13-19-48
2012-12-20-13-19-06
Beste Antwort im Thema

Ob Fachwerkstatt mit Minderverstand oder Schwarzschrauber mit bestem Gewissen oder gar selber gemacht:

Was soll bitte der Sinn einer solchen 'Reparatur' sein ?
Nur damit die Lampe nicht leuchtet ?
Eben diese hat ja einen tieferen Sinn !

.... und es ist ja nicht mal so, das wie gesagt so ein Sensor exoritant teuer oder gar extrem selten ist.

Ich glaube auch nicht mal, das man so was zum TÜV-Termin 5 Sekunden vorher gemacht hat.
Weil das ist nur eine Warn-/Hinweisleuchte und wenn der Profer sich davon überuegen kann, das genügend Wasser im System ist und der Sensor offensichtlich ein Problem hat .... wird er da sicher nicht den ganzen 'Check' abbrechen.

So was ist einfach nur dämlich.
Egal, wer's gemacht hat.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Martin & andere:
Ich rede hier nicht von Fällen für den händeklatschenden Anwalt wegen völlig unnötiger Reps ....

Viele Kunden sind auch froh, wenn sie eine Info bekommen, das ihr Auto betreff der eigenen Unkenntnis an Befindlichkeiten leidet.
Auch ich kann das nicht immer wissen, da ich A) keine Bühne habe und selbst wenn B) der Hobel da nicht alle Nase lang zum Check draufsteht.

Andersherum:
Was ist im Fall der Fälle nach z.B. Unfall und der Kunde kommt: "Hätten Sie mir doch sagen müssen, das meine Bremsen absolut am Arsch sind - woher soll ich das wissen ?"

Richtig ! Aber haben wir Ihnen gesagt und haben Ihnen auch die Kosten genannt - sie habe die Rep abgelehnt ......
Da geht der Ball wieder in die andere Richtung und sicherlich voll in die eigene Gesichtsmaske.

Vor 2 oder 3 Wochen noch selbst dabeigestanden:
Kunde bekommt seine WR drauf (selbst mitgebracht).
"Da ist ein Nagel o.ä. in einem Reifen. Noch hat er Druck, aber...."

2 Stunden später (ich war immer noch da) kommt der Kasper wieder rum und macht den Lauten - er hätt einen Platten.

Absolut korrekt!

Airbaglampe brücken ist genauso ein Unsinn...wird immer wieder gerne gemacht, aber im Ernstfall ist dann das Geheule gross, wenn der Windbeutel nicht seinen Job tut!!!

Da beiss ich dann doch lieber in den sauren Apfel und weiss, dass der Krempel meine Esse beim Crash auffängt!!!!

Hatte seinerzeit mal "schöne" Erfahrungen mit nem Laden in Berlin machen dürfen...war allerdings citroenspezifisch!!!!

So neuer Fühler drin alles palleti. Behälter einmal geleert um die Funktion zu testen und Lampe geht prompt an, nach Auffüllen aus!

Gruß
Cristian

Ähnliche Themen

.... wirklich sehr empfehlenswert, immer etwas (mehr) scutyde im Haus zu haben ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Wenn ich den Zahnriemen mache, dann bau ich den Bottich da weg, damit ich Platz hab.
...

Bottich <-- *gröööhl* 😁 Eigentlich beschreibt das ein größeres Gefäß,

aber ich mußte einfach lachen 😛 . Der Stromdieb, der hier zum Glück mal keinen Strom diebt 😉 , ist ja eine bodenlose Frechheit. Ich bezeichne es als

Sabotage

!!! 🙁🙁🙁

Da kann man ja noch fast dankbar sein, daß es "nur" 2000€ waren... tsssss.

Na aber jetzt wieder allzeit sichere Fahrt wünscht

Matthias 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen