ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

1464 weitere Antworten
1464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jein


Die Entscheidung ob das Auto bei winterlichen Verhältnissen überhaupt startet oder fahrbereit ist sollte nicht dem Fahrer überlassen werden.
Ich bin mir sicher irgendwann wird es auch da Technik geben die dem Fahrer diese Entscheidung unwiderruflich abnimmt.
ZB könnten Reifen generell eine elektronische Kennung erhalten, die dann per Funk oder Bluetooth von der Fahrzeugelektronik abgefragt wird. Zusammen mit dem Bericht über die lokalen Straßenverhältnisse könnte dann eine Entscheidung fallen - richtig bereift ja/nein. Im Zweifel bleibt das Auto dann stehen, und alle die die immer sagen mit meinen Sommer Reifen fahre ich im Winter nicht würden endlich mal tun was sie sagen.

Just a thought.

Da gibts wohl wichtigeres bei Autos als solch eine Erfindung. Habt ihr etwa Alle noch Winter? Leute, es geht aufwärts im Jahr, sollten wir uns nicht mal langsam auf Sommer vorbereiten als hier endlos lange über Winterreifen zu plaudern?!?

Bei Sicherheitsrelevanten Fragen sollte man den Faktor Mensch soweit als möglich durch Technik ersetzen um bei Entscheidungen eine gewisse Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

@ aussteiger

leg Dich doch an den Strand

Hallo

es wird noch manchen unnötigen Stau geben in diesem Winter der ja gerade mal angefangen hat....weil viele meinen es ist schon vorbei.

Hamburg aktuell -1 Grad

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von jein


Bei Sicherheitsrelevanten Fragen sollte man den Faktor Mensch soweit als möglich durch Technik ersetzen um bei Entscheidungen eine gewisse Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

@ aussteiger

leg Dich doch an den Strand

Jau, dafür gibt es ja den weltbekannten rheinischen Strand auf der Sonnenseite des Lebens.

Ähnliche Themen

Auch im Sommer wird es viele unnötige Staus geben, weil manche glauben die besseren Autofahrer zu sein.

Ich denke man könnte das Thema hier schließen.

Richtige Bereifung ist eben bei jedem Wetter wichtig.
Das subjektive Können des Fahrers wird sich nicht über physikalische Gegebenheiten hinwegsetzen können.

Deswegen finde ich es wichtig die Subjektivität zu ersetzen durch Objektivität.

Staus wird es bei Individualverkehr und individuellem Niveau der Fahrleistung immer geben - wegen der Interpretationsspielräume im Alltag - fahre ich schnell/langsam, dicht auf/mit Abstand etc. - und hat deswegen mit dem Thema nicht so wahnsinning viel zu tun.

Vermeidbar sind Staus aufgrund fehlender Ausrüstung allemal.
Blöd dabei ist außerdem, daß eine Gefährdung anderer aufgrund zB mangelhafter oder unzureichender Bereifung nicht ausgeschlossen werden kann

Das hat sehr wohl mit dem Thema zu tun.
Fahren mit schlechter Ausrüstung ist ein Fehlverhalten genau wie das Fahren mit nicht angepaßter Geschwindigkeit, mit zu geringem Abstand, Spurwechsel ohne Blinken, Mißachtung von Überholverboten usw.
Ein chinesisches Sprichwort sagt:
"Bevor du ausziehst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein Haus."

Man sollte sich also hüten jemand wegen eines Regelverstoßes asozial zu nennen, wenn man sich selbst nicht zu 100% an alle Regeln hält.
Das ist eine einseitige Diskussion.

Leute, die mit Sommersandalen auf den Alpen lustwandeln und sich im Ernstfall darauf verlassen, daß sie vom Hubschrauber gerettet werden, sind asozial

Leute, die auf Schnee mit Sommerreifen unterwegs sind und im Ernstfall gerettet werden wollen, während Tausende im Stau stehen, sind asozial

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Das hat sehr wohl mit dem Thema zu tun.
Fahren mit schlechter Ausrüstung ist ein Fehlverhalten genau wie das Fahren mit nicht angepaßter Geschwindigkeit, mit zu geringem Abstand, Spurwechsel ohne Blinken, Mißachtung von Überholverboten usw.
Ein chinesisches Sprichwort sagt:
"Bevor du ausziehst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein Haus."

Man sollte sich also hüten jemand wegen eines Regelverstoßes asozial zu nennen, wenn man sich selbst nicht zu 100% an alle Regeln hält.
Das ist eine einseitige Diskussion.

wer sich 100% an alle Regeln hält (wer kann das schon von sich behaupten) muß noch lange kein Partnerschaftlicher und besonnener Autofahrer sein....

1.) wer kennt alle Regeln

2.) es gibt Sitautionen für die gibt es keine eindeutigen Regeln...

3.) sind es oft die,die meinen alle Regeln zu kennen die den Oberlehrer spielen,sich ein vermeintliches Vorrecht erzwingen auch wenn es in der Verkehrssituation völlig fehl am Platze ist....

4.) sind die 100% Regel Kenner oft die,die auf der Autobahn die Einfädler in jedem Fall reinlassen ungeachtet des Rückwärtigen Verkehrs und dann noch auf die Bremse treten weil ein vermeintlicher Raser von hinten erstmal diszipliniert gehört.....

asozial ist es aber,nur weil es kein eindeutiges Gesetz dafür gibt,in Kauf zu nehmen das 1000 nde zu spät kommen und sich und andere zu gefährden,weil man meint es geht für die 1-2 x im Jahr auch so.

Andy

BTW: Suzi warum sollte man diesen Thread schliessen??

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


4.) sind die 100% Regel Kenner oft die,die auf der Autobahn die Einfädler in jedem Fall reinlassen ungeachtet des Rückwärtigen Verkehrs und dann noch auf die Bremse treten weil ein vermeintlicher Raser von hinten erstmal diszipliniert gehört.....

]

Das Eine schließt das Andere aus.

Zitat:

asozial ist es aber,nur weil es kein eindeutiges Gesetz dafür gibt,in Kauf zu nehmen das 1000 nde zu spät kommen und sich und andere zu gefährden,weil man meint es geht für die 1-2 x im Jahr auch so.]

Noch mal: Es kommen auch 1000e zu spät, weil manche meinen sie haben einen Ermessensspielraum und könnten sich über bestimmte Dinge hinwegsetzen, weil sie ja alles im Griff haben. Sommers wie Winters. Aber nein: natürlich sind nur die Sommerreifenfahrer im Winter asozial.

Zitat:

BTW: Suzi warum sollte man diesen Thread schliessen??

Weil es genügend Threads zum Thema Winterreifen gibt und es völlig überflüssig ist Leute als asozial zu beschimpfen, die hier sowieso nicht mitlesen oder schreiben.

Zumal sich der Eine oder Andere hier erstmal an die eigene Nase fassen sollte.

Zitat:

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

[...]

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

@ suzi

sicherlich provokanter Titel und er hat es auch geschafft zu polarisieren - soweit ich es verstanden habe möchte der threadstarter nicht die welt verbessern sondern lediglich erfahren wie andere über dieses Thema denken. Ich persönlich würde es auch nicht asozial nennen sondern rücksichts- und/oder gedankenlos.

Zitat:

Das Eine schließt das Andere aus.

Nein. Es sind Leute gemeint, die von der rechten auf die linke Spur wechseln um jemand auf die Autobahn zu lassen und dann auf der linken Spur bremsen

@jein,

Du hast es genau richtig verstanden....😉

wobei für mich rücksichtslos weit schlimmer klingt wie unsoziales Verhalten (asozial ist vielleicht wirklich falsch gewählt).....ich konnte den Titel aber nicht mehr ändern so what...😉

Ich will es mal kurz aus meiner Sicht erklären...😉

Ich meine damit einfach das soziales Verhalten im Strassenverkehr auch bedeutet mal darüber nachzudenken was es heißt,anderen die sich auf sowas wie Schnee/Eis vorbereiten einfach das fahren zu verunmöglichen,darunter vielen Berufskraftfahrern die Termine haben oder Pendlern die weite Wege zurücklegen müssen und eigentlich fahren könnten wenn.....

wen ich auf der Autobahn zügig in der Kolonne fahre und jemand hängt mit seinem Kleinwagen hinter einem LKW fest und schafft es nicht auch mal zu überholen,dann lasse ich ihn rein wenn ich dadurch nicht unbedingt scharf bremsen (einfach gaswegnehmen) muß,
anderseits erwarte ich von ihm aber auch das er dann wenn er seinen Überholvorgang abgeschlossen hat wieder rechts rüber geht und mich passieren lässt.....für mich ist das soziales denken

will jemand einfädeln auf der Bahn und nutzt den Beschleunigsstreifen nicht und man kann nicht gefahrlos die Spur wechseln dann muß er warten,ist für mich nicht unsozial....weil so vorgesehen.Ihn denoch reinzulassen weil man höflich sein will und dafür den schnelleren Links zu opfern (in die Eisen zu zwingen) halte ich widerum für unsozial...

Jemand der meint Winterreifen sind unnötig und dann bei Schnee und Eis losfährt und damit alles aufhält,ja der ist für mich unsozial....weil gedankenlos und eben leichtsinnig dazu.

soziales Verhalten bedeutet für mich den knappen Verkehrsraum fair und sinnvoll gemeinsam zu teilen,alle wollen irgendwie flott vorankommen und da spielt es keine Rolle wieviel PS das Auto hat sondern wie gut alle mitdenken...in Italien wo man meint es gibt/es gelten keine Regeln klappt das ganz ausgezeichnet...😉

fahre aus diesem Grund sehr gerne dort....weil alle mitdenken und egal ob Vespa 3 Rad oder Maserati irgendwie alle gut miteinander auskommen.Da werden Ampelschnarcher auch mal rigide angehupt😉 weil alle wollen über die Kreuzung,finde ich absolut in Ordnung...

Hierzulande ist es doch oft schon so das eine fehlende Fahrbahnmarkierung auf der Autobahn für Irritation sorgt und absolute Verunsicherung sich breit macht....

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von jein


Die Entscheidung ob das Auto bei winterlichen Verhältnissen überhaupt startet oder fahrbereit ist sollte nicht dem Fahrer überlassen werden.

Das wird nie was!

Hätten wir den TüV nicht, hätten wir einige tausend tote und einige Millionen Unfälle mehr auf dt. Straßen, da einige einfach nicht auf ihre Autos acht geben...

Und anschnallen würd sich auch niemand...

Von daher ist es leider die schlechteste Option, dieses dem Fahrer zu überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von jein


Ich bin mir sicher irgendwann wird es auch da Technik geben die dem Fahrer diese Entscheidung unwiderruflich abnimmt.

Und das muss auch (leider) so sein, da viele Fahrer dazu nicht in der Lage sind.

Siehe z.B. Angurten (wie viele tuns immer noch nicht?) oder aber besoffen Auto fahren (ja, auch in diesem Punkt sollen sich Systema in Entwicklung befinden).

Das ist leider ein notwendiges übel, ganz zum Nachteil der einigermaßen brauchbaren Autofahrer, die die Einstellung 'Safety first' haben...

Zitat:

Original geschrieben von jein


ZB könnten Reifen generell eine elektronische Kennung erhalten, die dann per Funk oder Bluetooth von der Fahrzeugelektronik abgefragt wird. Zusammen mit dem Bericht über die lokalen Straßenverhältnisse könnte dann eine Entscheidung fallen - richtig bereift ja/nein.

Ja, das wäre nicht übel, wenn man auf die Felge ein paar Sensoren montieren könnte, die einige Dinge überprüfen, z.B. Luftdruck und ob es innen Risse gibt...

Zitat:

Original geschrieben von jein


Im Zweifel bleibt das Auto dann stehen, und alle die die immer sagen mit meinen Sommer Reifen fahre ich im Winter nicht würden endlich mal tun was sie sagen.

Just a thought.

Absolut richtig, das Problem ist eben das Wissen der meisten Autofahrer über Physik, das Auto und was diverse Dinge tun quasi nicht vorhanden ist...

Man muss nur eine Grenze finden - denn mit derselben Argumentation "alle kaufen Winterreifen, damit sie bei Schnee schneller fahren können, also du auch" kann man auch alle verdonnern, sich ein neues Auto zu kaufen, denn "alle kaufen Autos, die mindestens 200km/h laufen, also bist du mit deinem alten Kleinwagen eine Behinderung" 😉

Hey, wer wirklich mit Sommerreifen auf Schnee/Schneematsch unsicher rumeiert, wo man mit Winterreifen wesentlich schneller und sicherer fahren könnte, der gehört bestraft. Aber manche wollen vielleicht nur ein bisschen zusätzliche Sicherheit, falls der Vordermann jetzt spontan bremst oder jemand vors Auto rennt/fällt und fahren deswegen langsamer als eigentlich maximal möglich? Vielleicht sogar mit Winterreifen?

Interessant auch: Bei meinen Eltern gibt es alle paar Jahre wieder eine total verschneite Hauptstraße, die den Berg hinauf führt in das Dorf, in dem sie wohnen. Wohlgemerkt, für ein oder zwei Tage im Jahr maximal. Dann fährt dort der Bus nicht und es stehen reihenweise Autos an der Seite, die nicht weiterkommen. Und? Die Leute gehen dann eben zu Fuß nach Hause.

An einem solchen Abend, totales Chaos, haben wir auf meinen Vater mit seinen Sommerreifen gewartet. Er kam, wir fragen: Na, gut hochgekommen? Er: Naja, bin eben 60 gefahren statt 80 durch die Kurven.

Und die Straße war voll von Autofahrern, die ihre Autos stehenlassen mussten.

MfG, HeRo

P.S: Das Thema Überholen auf der Autobahn - ein schönes Thema... hinter mir einer fast in meinem Kofferraum, der blinkt schon mit Fernlicht, als ich gerade mal drei Meter an dem zu überholenden vorbei war (Sicherheitsabstand bei Tempo 140?) passiert leider immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Das Eine schließt das Andere aus.

1. man kann garnicht alle Regeln kennen.

2. selbst die, die meinen alle Regeln zu kennen, verstoßen doch oft selbst gegen einige Regeln, ich sag nur Paragraph eins.

3. Die die das dann meinen und dann von der Rennleitung angehalten werden, sind ganz besonders 'nette Kunden' der Rennleitung...

Kurz:
Es ist unmöglich sich an die Regeln zu halten, wobei das IMO auch wesentlich sinnvoller ist, aufmerksam und kammeradschaftlich zu fahren.
Dieses Defensiv fahren ist irgendein Marketingbullshit, den manch einer als Ausrede verwenden kann und niemand sich wirklich dran hält.

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Noch mal: Es kommen auch 1000e zu spät, weil manche meinen sie haben einen Ermessensspielraum und könnten sich über bestimmte Dinge hinwegsetzen, weil sie ja alles im Griff haben. Sommers wie Winters. Aber nein: natürlich sind nur die Sommerreifenfahrer im Winter asozial.

Es gibt ja auch einen Ermessensspielraum 😉

Es ist aber auf jeden Fall falsch, sich auf die Regeln zu berufen, denn dann verhält man sich IMMER falsch, zumal es nicht für alles Regeln gibt...

Achja: man darf unter bestimmten Umständen sogar als normaler Mensch die Verkehrsregeln missachten, ohne dafür wirklich bestraft zu werden, allerdings auch nur, wenn ein Notfall vorliegt, z.B. man hat 'nen stark blutenden Menschen neben sich aufm Sitz...

In diesem Fall muss ich Andy aber zustimmen, die SR im Winter fahrer sind wirklich Asozial, da sie unter Inkaufnahme von Schädigung dritter auf der Straße rumkurven, als fahrende Bomben...

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Weil es genügend Threads zum Thema Winterreifen gibt und es völlig überflüssig ist Leute als asozial zu beschimpfen, die hier sowieso nicht mitlesen oder schreiben.
Zumal sich der Eine oder Andere hier erstmal an die eigene Nase fassen sollte.

Naja, ich fahr zumindest mit Winterreifen, andere schädige/nötige/behindere ich auch nicht Mutwillig, im Gegensatz zu anderen hier auf der Insel...

Nur vorlassen tue ich keinen mehr, da der letzte, bei dem ich das tat, genau dahin wollte, wo ich auch hin wollte, das ganze aber auch 200%ig Vorschriftsmäßig und bloß nicht zu schnell...

Ach, btw:
Kommt es mir nur so vor oder sind die, die einem am schlimmsten die Vorfahrt nehmen, meistens auch die, die am langsamsten fahren? :|

Deine Antwort
Ähnliche Themen