Ohne Radlaufleisten fahren?

Opel Combo B

Mir fällt da grad ne Frage ein, weil sie mich momentan betrifft.
Darf man vorne ohne die Radlaufleisten fahren?
Oder ist das wieder irgendeine Ordnungswidirgkeit?

MfG
Linda

38 Antworten

Falls du sone Schleifmaschine zu Hause rumliegen hast oder eine besorgen kannst dann nimm die!

Haben am We alles geschliffen. Stossstangen (vo+hi) und alle 4 Radlaufleisten... Das gröbste kriegst du mit der Maschine alles weg. Setz dich einfach raus, hör Musik und schleif nebenbei das Plastik glatt geht dann wie von selbst ;-)

Anschließend grillen und n kühles Bierchen!

Hört sich an wie ein Aufsatz von meinem We *haha*

joar, das schleifen is halt eben das ätzende am lacken. aber da kannste doch auch ma bei deinem lacker fragen, wie weit das eigentlich geschliffen werden muss. einige beherrschen ja den umgang mit füller *ggg*

p.s.: ich bin schon nen halbes jahr diese 4 radlaufleisten am schleifen. bzw liegen die rum, weil ich keine lust auf schleifen hab. 2 stück hab ich aber schon 😉

ich glaub ich sponsor mal den Füller für die armen Jungs im Corsa forum kann man ja nicht anhörn diese stunden lange schleiferei ^^

MFg

Ich glaub gar nicht das es so ein Problem ist, habe das jetzt schon bei 2 Corsaren (oder wie auch immer *g*) gemacht.
Wir sind jedesmal mit schleifen und lacken in 3 bis max. 4 Tagen fertig geworden.
Habt hr kein Durchhaltevermögen...?!

Ähnliche Themen

apropos... was kostet der Füller so ??? oder ganz plöd... was is des eigentlich??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linda2910


Habt hr kein Durchhaltevermögen...?!

Durchhalte vrmögen *g* schon aber keine Zeit für sowas meinst was abgeht wenn ich für 4 leisten 4 tage bräuchte *ohgott* NeNeNe so geht das nicht wofür wurde den der Dickschichtfüller erfunden ^^

MFg

Filler oder Füller oder auch Sprühspachtel wird benutzt um nicht ganz ebene Fläche zu füllen...

Wie zB bei den Radlaufleisten die ja diese komische Maserung haben. Je nachdem was du dir für einen Spachtel/Füller/Filler holst kannst du diese Maserung auch wegsprühen (es gibt versch. Dichten dabei von fein bis eben ein bisschen "zäher" für grobere Macken ect)

Ich denke das die Dosen normal im Handel um die 10€ pro 400ml Dose kosten.

ach sprühspachtel!!! sagt des doch gleich 😁

jo wenn ich denn mal feddich damit bin werd ich ma nen paar pics uppen...

sagt ma was für ne Farbe is denn so am geeignetsten??

Zitat:

Original geschrieben von Linda2910


Ich denke das die Dosen normal im Handel um die 10€ pro 400ml Dose kosten.

schauder grusel vor baumarkt Füller. Ihr bekommt niemals so einen Festkörper anteil hin in der Dose wie das zeug im Eimer mein Dickschichtfüller hat einen festkörper Anteil von 80%. Da kommen so gesehen schon steine raus ^^ ne aber das zeug ist mit nichts zum vergleichen. Wenn ich so ne leiste mach normalerweise P800 nass kurz anköpen, dnach Haftvermittler drauf einwirken lassen und dann schön in 2-3 gängen füller drauf. Nachteil an dem ganzen ist halt wenn mans übertreibt kann der Füller auf dem elastischen zeug reißen, aber no risk no fun ^^ Abe rbin ja nen Tigra fahrer der solche leisten nicht hat 😁 Halbes kilo kostet übrigens 15€ mit härter und allem drum und dran

MFg

Farbe für was?
Die Radlaufleisten würd ich in Wagenfarbe machen, beim Sprühspachtel ist es doch egal, den lackierst du doch eh über...
Die sind meistens so cremig-weiß. Zumindest der, den ich immer nehme.

In meiner sig. steht innenraum lacken 😉
also für die ganzen teile im innenraum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Linda2910


beim Sprühspachtel ist es doch egal,

negativ benutz mal bei deinem 361 ein roten füller böse wird das ^^ Man sollte immer einen füller nehmen der zu seinem Auto passt wir nutzen meist Grauen füller für alles. Für dunklere Autos schwarzen und für rote/weiße autos weißen Füller. sollte nromalerweise keine Probleme geben 😉

MFg

Sprühspachtel... wo kauf ich den am besten??

baumarkt oder sonem Fachladen für Lacke,Farben bla und blubb?? 😉

Musst du mal nach den Preisen schauen...
Ich hab den aus nem Laden für Lackierbedarf.
Bei Baumärkten steht der manchmal ganz schön lange im regal. Beim Lackerladen rüttelt der dir die Dosen vorher schonmal schön durch.
Dann haste weniger Probleme mit abgesetztem Spachtel am Dosenboden.

@Corsa-Fan: Wußte nicht das es da verschiedene Farben gibt... Hab dann wohl immer "ausversehen" den richtigen Gegriffen ;-)

@Linda 2910
Du scheinst es ja gut und gerne zu machen das Lackieren und so ich glaub ich muss mal bei dir vorbeifahen und du machst mir das 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen