Ohne Probleme bis zu 16 PS mehr!!

Opel Speedster A

Schaut euch das mal an - ich bekomm mich fast nicht mehr ein vor lachen ... klick hier .

Gruß Calimero

22 Antworten

ne moment, warum is dass schwachsinn? es steht ja da "z.b. sportluftfilter", wenn ein vernünftiger luftfilter, mit dementsprechender kaltluftzufuhr verbaut wurde, ist es sinnvoll, die gemischaufbereitung den neuen umständen anzupassen. die lambdasonde reagiert zwar auf luftüberschuss im gemisch, kann aber nur bis 5% nachregeln. danach is essig mit mit "automatischer anpassung". insofern ist dieses komische dingens schon hilfreich, sofern man versteht es zu bedienen un etwas ahnung hat. un pauschalaussagen über die mehrleistung, wie von manch anderen "tunern" in bezug auf chip, elektro booster oder sonstiger schwachschiss sin müll. dass sich imotec da nich aus dem fenster lehnt mit pauschalaussagen über die leistungssteigerung ist klar. wer z.b. eine gruppe A anlage, inkl. sportkat sowie gutem luftfilter (is ja eigentlich illegal) verbaut, KÖNNTE (!!!!) mit dem produkt einen mehrleistung, oder besser, einen optimierung der gemischaufbereitung erreichen. KÖNNTE!! mir z.b. könnte es hilfreich sein, beim abstimmen des wintercorsas. da es in meinem raum ne wirklich einen guten chipper gibt, und VGS oder VMax etc. alle ne ecke weit weg liegen. zudem sagte imotec völlig zurecht, das es bei serienmotoren keinen zweck hat. was dir KEIN andere tuner sagt. die holen ja 15PS ausm 2L 8V extra raus. musst natürlich super+ fahren, sagt dir aber kein schwein. insofern lügt imotec erstmal nich. schonmal ein pluspunkt.......... 😁

ich frag mich aber grad, wie is der einbau. weil, im prinzip brauch ich dann ne mehr mitm druckregler rumklappsen, wenn dass produkt die einspritzzeit verlängert/verkürzt. wirkt praktisch wien kondensator mit poti dran, oder? tuer isses aber. der lambdatester auch. den habich mir für 16€ selbst gebaut. hat aber nur 10 LED´s, reicht trotzdem...... 😁

hi

find ich auch für totalen schwachsinn. hab schon von sowas erzählt bekommn. musst drüber lachn. es werden durch die potis die da drinne sind ja nur daten verändert bzw verfälscht so dass das steuergerät meint der motor wär kalt -> n bissl mehr einspritzen damit er schneller warm wird. nur wird er das ja nie weil er schon betriebswarm is.
ham die ja au geschrieben wenn der motor betriebswarm is oder so in der art.

funktioniert zwar aber würd ich niemals machn da sowas einfach viel zu schädlcih fürn motor is find ich.
da geb ich lieber n bissl mehr geld für ne gescheite nocknwelle aus. da weiß ich was ich hab.
elektrisches tuning is zwar billiger, in kleinem ausmaß au noch verträglich aber mit mechanischen veränderungen holste meiner meinung zuverlässiger mehr raus.

wieso is mehr sprit fürn motor schädlich? eher is dass besser, durch effektivere innen-kühlung. schlimmer ist eine veränderung der zündung durch lustige ebay-chio-chips die die zündung in richtung früh verticken, DAS is schädlich. mehr sprit versaut dir nur das stöchiometriche verhältnis, was man aber mit besagtem gerät kontrollieren und nachsteleln kann, mit den 2 potis. also, wie gesagt, für menschen die eine schnelle und einfache anpassung wollen, ist es sicherlich geeignet. z.b. in verbindun mit fieser nocke un fächer, mal schnell nachregeln. is meines erachtens ok. gut, ne echte EEPROM abstimmung ersetzt es ne, aber es ist ein "mittel", der schnellen abstimmung. un im vergleich zu den prüfstandsabstimmungen mit knapp 200€ ncihzu teuer. wenn der unbekannte einbau ne wäre. was brauch man dazu? sensoren? 2. lambadasonde?

Ähnliche Themen

Also manchmal glaub ich echt, dass Leute hier von den Firmen bezahlt werden um Werbung für diese zu machen. *kopfschüttel*

In einem Steuergerät sind mehr als 1000 Kennfelder und weit über 500 Konstanten (in heutigen SG noch wesentlich mehr) gespeichert und dann heißt es: "... bei einer scharfen Nocke MAL EBEN SCHNELL NACHREGELN ... " ... da bekomm ich nachdem ich die Seite mit dem POTI-Schrott gelesen habe gleich nochmal einen Lachanfall.

Calimero

geht mir ja nur um mehr sprit ohne dass ich am druckregler rumkaspern muss,......... 😁

Was habt Ihr denn alle?
Sicher ersetzt das Teil keine Prüfstandsabstimmung!
Aber man kann damit den Motor über das ganze Drehzahlband fetter laufen lassen, da ja viele Serienmotoren heutzutage recht mager laufen kann das schon was bringen. Außerdem kann man sich mit dem Teil eigentlich nichts kaputt machen. (im Gegensatz z.B.: Irgendein universal-ebaychip)
Wenn man mal andere Nocken verbaut oder sonstwas kann man da bestimmt auch grob nachregeln. Aber jedes Tuningteil/Nockenwelle hat natürlich eine andere Leistungsentfaltung, welche das Gerät ja nicht kennt. Somit läuft das Teil bei größeren Tuningmaßnahmen wie z.B. Unharmonisch entfaltenden Nockenwellen wahrscheinlich nur in einem kleinen Bereich optimal. Darunter und Darüber läuft der Motor dann höchstwahrscheinlich zu fett oder zu mager. Aber ich denke durch eine solche Grobabstimmung durch den Power Provider kann man aber schlimmstes Verhindern. (z.B.: Magerlauf bei Tuningmaßnahmen)
Einen Benzindruckregler kann man damit eigentlich auch -bis zu einem Gewissen Maß-ersetzen.

Mal gesehen wie alt der Thread ist? 😁
Außerdem steht auf der Homepage von imotec : Opel Vectra B 2.0 16V Ecotec mit Bosch Motronic.
Den gibts doch nur mit Simtec oder hab ich da was verpasst?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen