ohne öl gefahren...brauche hilfe!!

Kawasaki KLR 250

hallo!
ich brauche dringend hilfe.
habe mich hier extra angemeldet, weil es hier sehr viele fachkundige leute gibt

ich fahre eine kawa klr250
hab sie ca 2 monate und nicht mitbekommen wie viel öl sie verbraucht.
um es schnell zu machen...bin ca 40-50km ohne öl gefahren....hab es mitbekommen weil sie etwas wärmer als sonst wurde, und nicht mehr richtig auf topspeed(140kmh)zog...nurnoch auf ca 115kmh.

also hab ich öl nachgefüllt. leider spingt sie seit dem besagten tage immer schlechter an....jetzt nur noch duch langes anschieben.

beim durchkicken gibt es ständig fehlzündungen(auspuff knallt)

wenn sie mal läuft dann geht sie ständig aus wenn man kein gas gibt... oder die drehzahl geht einfach bis auf 4000hoch...

standgas ist nicht verstellt...aber wirkt sehr eigenlebig und un-konstant.

hab auch das gefühl das die kompression schwächer ist beim kicken...kann aber auch täuschen

ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich würde sehr dankbar sein...ich nehm alles an..auch wenn es nur vermutungen sind....ich hab auch vermutungen, die ich aber erstmal noch bei mir lasse...

ps ahnung vom eingemachten habe ich!

mit den aller freundlichsten grüßen peter!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Beaster77

Mach Dir nicht daraus - ich kannte zwar die 250er, hatte aber im Vorfeld nicht recherchiert, dass man keine guten Köpfe bekomt (hatte sie damals mit bekannten Kopfschaden gekauft). Und ist dann erst der Ehrgeiz geweckt, dann gibt man für so ein Teil deutlich mehr Geld aus, wie es dann schlußendlich wert ist. Sprich das war mein erstes Mopped, bei dem ich richtig draufgelegt habe. 😉

Gruß
Frank

MoinMoin!

sry das ich nicht mehr geantwortet hab!
alssooo damals lag es echt am ventilspiel!
moped lief wieder einwandfrei...kein folgeschaden.

min mittlerweile zum klr crack geworden.
die kleine läuft jetzt mit 260ccm übermasschmiedekolben, bearbeiteter kopf (ansaug abgas), eigenangefertigtes titanpleul, und höre verdichtung 😁
mein schrauberergeiz wurd geweckt ! kenn das ding wie meine westentasche nun. ....alles selber gemacht!

hat ca 30 ps läuft einfch geil! 😁

danke an alles die mir damals geholfen haben!

37 weitere Antworten
37 Antworten

@ Beaster77

Deine fundierten Statements in allen Ehren, aber von der KLR250 scheinst Du nicht wirklich viel Ahnung zu haben.

"Platt" ist der Motor definitiv schon mal nicht. Für die beschriebenen Effekte gibt es zig mögliche Ursachen, die sich hinsichtlich der Schwere massiv unterscheiden.

Die Aussage, dass Block und Kopf für 200€ gehandelt werden, stimmt nur eingeschränkt. Korrekt ist, dass man Motoren natürlich billig bekommt, diese jedoch durchweg Schäden an NW und Lagerschalen aufweisen. Ein überholter Kopf (z.B. von EGU) mit neuen NW, Schalen, Kipphebeln und Ventilen kostet 800€, ein nagelneuer von Kawa ~ 1.300€ (muss man einzeln zusammenkaufen).

Schäden am Zylinder/Kolben wären dagegen für kleines Geld zu beheben, kommen aber normalerweise nicht bzw. selten vor.

Gruß
Frank (der eine tote KLR 250 für zuviel Geld neu aufgebaut hat)

Es ist sogar noch schlimmer als du denkst: Bis vor kurzem wusste ich nicht mal das Kawa so ein Model jemals gebaut hat🙂
Allerdings habe ich über 20 Jahre Schraubererfahrung, somit ist also Grundwissen vorhanden.
Bezüglich "Platt" ist das natürlich Auslegungssache. Was für den einen ein Kapitaler Motorschaden ist, ist für den anderen eine knappe Stunde schrauberei (Übertrieben, ich weiß)
Dieser Ausdruck galt aber in erster Linie diversen Zweck Optimisten, die hier die Hoffnung vertreten "Neues Öl rein und sie läuft wieder" Das kann man definitiv ausschließen. Das es im günstigsten Fall vielleicht nur mit nem neuen satz Kolbenringe getan ist, ist mir klar. Ich habe aber sehr schnell gelent: Gehe immer vom schlimmsten Fall aus! Oder wie es manche Ausdrücken:
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!

Bezüglich Ersatzteile hast du ebenfalls Recht und ist auch definitiv die Bessere und saubere Lösung. Allerdings hast du dabei 2 Dinge Übersehen bzw können wir alle noch gar nicht Wissen:
Erstens: Wofür benutzt der TE dieses Motorrad und
Zweitens: Wieviele Euronen kann er in die Reparatur stecken!

Wenn er an dem Teil hängt und sie fahren will bis das der TÜV uns scheidet und Zeitgleich die notwendigen Scheinchen in seiner Sparbüchse hat, Stimme ich dir 100pro zu werde im Hintergrund weiter lesen und die Fachmänner ran lassen.
Wenn er allerdings das Moped nur hat um günstig von A nach B zu kommen, auf selbiges dringend Angewiesen ist und momentan keine finanziellen Spielraum hat, dann heißt es zum laufen bringen egal wie.

Warten wir also ab bis es was neues gibt

@ Beaster77

Mach Dir nicht daraus - ich kannte zwar die 250er, hatte aber im Vorfeld nicht recherchiert, dass man keine guten Köpfe bekomt (hatte sie damals mit bekannten Kopfschaden gekauft). Und ist dann erst der Ehrgeiz geweckt, dann gibt man für so ein Teil deutlich mehr Geld aus, wie es dann schlußendlich wert ist. Sprich das war mein erstes Mopped, bei dem ich richtig draufgelegt habe. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Beaster77

Mach Dir nicht daraus - ich kannte zwar die 250er, hatte aber im Vorfeld nicht recherchiert, dass man keine guten Köpfe bekomt (hatte sie damals mit bekannten Kopfschaden gekauft). Und ist dann erst der Ehrgeiz geweckt, dann gibt man für so ein Teil deutlich mehr Geld aus, wie es dann schlußendlich wert ist. Sprich das war mein erstes Mopped, bei dem ich richtig draufgelegt habe. 😉

Gruß
Frank

MoinMoin!

sry das ich nicht mehr geantwortet hab!
alssooo damals lag es echt am ventilspiel!
moped lief wieder einwandfrei...kein folgeschaden.

min mittlerweile zum klr crack geworden.
die kleine läuft jetzt mit 260ccm übermasschmiedekolben, bearbeiteter kopf (ansaug abgas), eigenangefertigtes titanpleul, und höre verdichtung 😁
mein schrauberergeiz wurd geweckt ! kenn das ding wie meine westentasche nun. ....alles selber gemacht!

hat ca 30 ps läuft einfch geil! 😁

danke an alles die mir damals geholfen haben!

Ähnliche Themen

ist ja mal eine sinnvolle Leichenschändung.

Verspätet geantwortet aber zumindest mal einer der das Thema beendet!

Dafür gibt`s nen Extra Daumen nach oben!

Zitat:

Original geschrieben von Beaster77


Verspätet geantwortet aber zumindest mal einer der das Thema beendet!

Dafür gibt`s nen Extra Daumen nach oben!

Jep ! Auch von mir, logo *

Und es hat was, der TE hat einmal Öl geleckt und is hängengeblieben... 😁

Moin!
Nur mal so...für den Nicht- Profi. Hab grad alles durchgelesen, soweit ist mir alles klar nur...wenns am Ventilspiel gelegen hat...und sie hatte ja beim starten Fehlzündungen...seh ich das dann richtig dass das Auslassventil teilweise offen war?
Danke für ne Antwort, Gruss Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen