Ohne erkennbaren Grund Batterie leer

Mercedes V-Klasse 447

Grüß Gott zusammen,
gestern Mittag bin ich noch mit dem Fahrzeug (W447, 250 4-matig, BJ 13/2019, 140.000km) gefahren. Heute (24 Stunden später) wollte ich über die App die Standheizung starten, ging aber nicht, (Fehlermeldung Batteriespannung zu gering zum aktivieren der Standheizung). Mit ZV aufsperren ging auch nicht, Zündschlüssel rein und Startvorgang gemacht, alles tot, nix geleuchtet. Ich hab dann vorne im Motorraum an den Klemmen
5,50 V gemessen! Dann übersprungen, startete sofort. Mein Sohn (KFZ-Meister) hat dann Fehler ausgelesen, natürlich zig Fehler gehabt (wegen Unterspannung). Fehler gelöscht und 25km gefahren (im Werkstattmenü IB mitverfolgt, Batterie wird geladen, Spannung verändert sich auch, Sohn meint, alles korrekt so). Keine Fehler mehr gesetzt.
Batterie hat jetzt nach 1 Stunde Motor-aus 12,65V.
Ich beobachte jetzt weiter, ob Spannung abfällt. Hat einer von euch eine Vermutung, was das heute für ein Phänomen war, hab natürlich jetzt ein ungutes Gefühl, hab mir schon Überspringerbatterie ins Auto gepackt....
Vielen Dank für euer Feedback
Viele Grüße
Christoph1000

19 Antworten

Hallo, darf ich das Thema noch mal aufgreifen. Situation: Freitag nach Kurzstrecke V angestellt. Montag früh rein - nach 20 sek „Unterspannung - Bitte Motor starten“. Sprang normal an. Lediglich die Drehzahl lief für 5 km zw 1000 und 800 im Stand. Gestern Abend mal im KI die Batt-Werte abgerufen, nachdem ich früh 26km u. Abend 22km gefahren war. BN sprang zw. 61 und 100 hin und her. Heute Früh Bild 2 - BN sprang zw 57 und 100 hin/her. Nach 26km Fahrt dann Bild 3 - BN 76-100 im wechsel. Fzg ist 6.2020, ersten Batterien, S/S geht so la la… mal nach 5min mal nach 30min…

Stdhz hat eigentlich immer funktioniert.

Kann es sein das beide Batterien fertig sind?

Vielen Dank für eure Unterstützung

Bild #211545870
Bild #211545873
Bild #211545876

Also der eine Wert springt normal zwischen 0 und 100das wäre die Start Stopp Batterie. Bereit oder nicht bereit

Der zweite ist die Hauptbatterie die gibt das Batterieniveau an das normalerweise über 80% liegen sollte. Liegt es um die 50% kannst du davon ausgehen dass die Batterie defekt ist.

@ElGazolino Hallo und vielen Dank für schnelle Rückmeldung. Dann werde ich mir gleich das Prachtstück bestellen - https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?ktypnr=136028&search=595901085J382&searchType=artnrOenr

Stützbatterie vorsorglich auch gleich neu machen?

VG

Nein die hält normalerweise deutlich länger . Die Varta LA95 oder Silver Dynamic G14 sind Top AGM Batterien. Wichtig wäre vor dem Einbau mit einem AGM Kompatiblem Ladegerät voll aufzuladen. Und vor dem Ausbau den IBS Stecker zu trennen. (?hängt am Minuspol mit drann.

Dann auch noch wichtig die Batteriekabel dürfen nicht auf Masse gehen. Auch wenn die Batterie ausgebaut ist.

Ähnliche Themen

Den Einbau kann ich selber nicht machen… das muss dann der freundliche übernehmen. VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen