Ohhhh je die ersten versuche mit GFK

Ich sau gerade zum ersten mal mit GFK rum
soweit ganz gut.

stinkt wie sau.
Ist viel zu schnell am härten.
Oder ich halt viel zulangsam 😁

Kann man irgentwie die zeit steuern das es nicht wirklich ganz so krass ist von super flüßig auf einmal ein super harter klumpen ?

Flüßig ist es ca 30min und nach 32 min ist hart da ist fast keine zeitspanne dazwischen ist das normal?

mischen tuh ich es 100g Harz 2g härter

Ich bitte hiermit auch um hilfe den noch ein pinzel will ich nicht im becher fest sitzen haben nur weil ich kurz pissen gegangen bin!

mfg dirk

44 Antworten

Über meine gesundheit mach ich mir keine sorgen habe mich da vorab gut informiert

und habe von einem ex arbeitskolegen mir ne maske schicken lassen die wir auch benutzt haben wenn wir asbest oder feinstaub materiall endsorgt haben also und die wird da reichen asbest ist ja auch nicht zu verachten

Zitat:

Original geschrieben von Blacky Corsa C


Über meine gesundheit mach ich mir keine sorgen habe mich da vorab gut informiert

.....staub ist überall......!

harz musste ich fast noch nie schleifen. wenn dann habe ich es immer erst mit nem luftbefeuchter nass gemacht das es aussenrum schön liegenbleibt..... oder einfach mit hitze oder mit verdünnern entfernt. besser ging es nicht.

auf schleifen sollte man halt * so gut wie möglich * verzichten können.

bye

jep so wurde es mir auch gesagt wenn schon schleifen dann aber möglichst nass oder wie in meinem fall noch besser unter einer absauganlage die ich zusetzlich noch benutze

Nur nicht den Fehler machen und mit einem Staubsauger absaugen, durch den Staubsaugerbeutel gehen die Partikel durch und werden erst richtig durch den Raum gewirbelt.

Bei Partikelfiltermasken im gewerblichen Bereich muß der Filter mindestens täglich gewechselt werden und darf nur zweimal verwendet werden, wenn er weniger als 30 Minuten im Einsatz war.

So, dass war jetzt genug vom erhobenen Zeigefinger. Muss jeder selber wissen, was er macht.

Ähnliche Themen

das sind die gleichen vorraussetzungen wie beim asbest also werde es ja morgen sehen nun ist es ja gut ein tag gelegen aber die oberste schicht ist immer noch klebrich so wie von den komischen mückenfängern wird das noch besser oder bleibt das so ?

so hartz ist trocken jetzt habe ich ein broblem das vlies war nicht richtig fest und hat jetzt ne falte geworfen nur leider so extrem wenn ich das jetzt weg schleifen würde hätte ich an der stelle ein ungewolltes loch wie kann ich es den nun machen ?

konnte ich es mit irgentwa begradigen ??

hatte ich auch beim heckausbau, da is beim harz auftragen die spannung so ausm stoff gegangen, dass ich ne 5cm Falte drin hatte.

Ich hab mir die Flex mit nem schleifPAPIER aufsatz geschnappt und die Falte grob weggeschliffen. Danach war natürlich ein Loch drin, so 15x3cm. Da hab ich dann von innen einige schichten drüber laminiert, und dann von außen das Loch mit GFK Spachtel gefüllt.
Wenn du von innen nciht drankommst, schleif das GFK riingsrum etwas dünner, und pack einfach von außen noch n paar schichten drauf. Die Fasermatten kannste dabei ja n bissl ins Loch reindrücken.

dank dir auf die lösung bin ich irgentwie garnicht gekommen

Habe es auch nach dem lesen gleich versucht und hat perfekt geklappt

aber nun zu schritt 2 was soll ich nun am besten nehmen um die kleinen unebenheiten noch weg zu bekommen ?

kommt draus an was du damit vor hast. wenn du lacken willst kommste um feinspachtel und viel schleifarbeit nich drum rum.

also nach dem geflicke sieht es trotdem noch richtig gut aus viel schleifen muß ich nicht mal

ich bin hin gegangen und hat bissi zu viel harz über und habe es einfach nochmal damit eingepinzel jetzt ist da so ne reine harz schicht drauf und ich möchte es eigentlich schon lacken aber an einer stelle ist noch ne größere macke die ich füllen muss

aber irgentwie habe ich angest das mir der spchtel kram dann abfällt was muss ich da den nehmen das des auch hält?

ich hab ja nur nen kleinen atomic an 210W und das hält bestens.
von innen würd ich dir allerdings empfehlen nochma gut brax-paste reinschmieren.

dass der spachtel hält, hilft nur anschleifen. ich bin einfach mal mit der flex, mit schleifpapierscheibe drüber gerannt, vorher am besten mit ner sprühflasche feucht machen.
Oder halt sehr grobes schleifpapier, so 40-60er, einfach mal grob drüber, damit gllättest du die gröbsten unebenheiten und schaffst den perfekten halt fürn spachtel.

Das mit dem Harz drüber pinseln war allerdings keine gute idee. Denn diese oberfläche ist ohne anschleifen mit sicherheit zu glatt fürn spachtel. Zudem wird harz alleine nicht so hart, und schleift sich sehr schlecht.

zumal harz alleine auch sehr grüchig ist. wenndie schicht nurdünn ist mag es gehn. ich empfehle dir 400 er nassschleifpapier zu nehmen und das gesamte haus anzuschleifen, dann hält auch der lack.

an der stelle die du spachteln muss hilft nur grobes anschleifen we schon gesagt. dann elastischen polyesterfeinspachtel rauf und einformen.

mal nur so am rand. stell dir nicht vor, wenn die gfk form da so toll ausschaut, dass sie auch nach dem lacken so ausschaut. bedingt durch die farbe des ausgehärteten harzes siehst du dellen, kleine löcher und unebenheiten nur sehr schwer. erst wenn da mal farbe raufkommt und du das ganze aufpolierst wirst du sehen wo geschludert ist 😉

also mein tipp ist da folgender. nimm dir ein wenig harz, härter, polyesterfeinspachtel und farbpaste (auf polyesterbasis) oder gleich gelcout in einer dunkleren farbe und mische das alles zusammen. bestreiche dann die laminierte form und gut 24h austrocknen lassen. dann wirst du auch sehen, wo feinarbeit nötig ist.

anschießend alles nochmal mit 400 er anschleifen und
an den nachzuarbeitenden stellen kannst du dann mittels polyesterfeinspachtel ausbügeln. anschließend mußt du nochmal mittels feinschleifen saubere übergänge schaffen. um ein gfk teil lackierfähig zu bekommen dauert es einige arbeitsschritte. aber der aufwand lohnt sich!

danke lord werde deine rat bevolken mal sehen was dabei raus kommt wenn ich es dann fertig habe werde ich hier mal ein bild von rein setzen

wenn ich noch mal fragen habe wende ich mich wieder an euch und hoffe weiterhin um solch ne hilfe danke erst mal für alles

Zitat:

Original geschrieben von Blacky Corsa C


danke lord werde deine rat bevolken

...heisst das nicht bevölkern??? 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen