Ohhhh je die ersten versuche mit GFK
Ich sau gerade zum ersten mal mit GFK rum
soweit ganz gut.
stinkt wie sau.
Ist viel zu schnell am härten.
Oder ich halt viel zulangsam 😁
Kann man irgentwie die zeit steuern das es nicht wirklich ganz so krass ist von super flüßig auf einmal ein super harter klumpen ?
Flüßig ist es ca 30min und nach 32 min ist hart da ist fast keine zeitspanne dazwischen ist das normal?
mischen tuh ich es 100g Harz 2g härter
Ich bitte hiermit auch um hilfe den noch ein pinzel will ich nicht im becher fest sitzen haben nur weil ich kurz pissen gegangen bin!
mfg dirk
44 Antworten
das das schlagartig trocknet is normal.
Ich schön am Rühren, alles flüssig. Plötzlich ein Klumpen 😁 geht schneller als man guggen kann 😁
dagegen kann man meines Wissens nach nix tun
Trick: nur soviel mischen, wie man verarbeiten kann 🙂
ja du kannst das mit dem härter steuern und wie schnell die kacke aushärtet ist auch von der außentemp. abhängig also wenns kälter ist nimmst einfach ein wenig mehr härter.. und wenns wärmer ist einfach mal weniger....
mfg
bin jez au nich so der pro ^^
aber hab letztens fürs reserverad den boden aus gfk gemacht.
also das stinken is normal ^^
mischung scheint auch zu stimmen.
aber du darfst nicht so viel auf einmal an mischen. mein daddy hat mir gezeigt wies geht. hab mich auch gewundert wieso er so wenig gemischt hat. aber später hab ichs verstanden ^^
also dass das zeug 30 min lang flüssig is find ich schon sehr lang. also nach 10 min spätestens konnte ich das zeug nich mehr richtig verarbeiten. schon gelee artig
und nach gelee kommt halt hart ^^
nein, er meint nicht den Zeitpunkt wo er härtet, sondern dass er schlagartig härtet.. dass es mit mehr schneller geht is klar
Ähnliche Themen
Ich mische immer nur 100g an da komme ich gerade so hin temperatur hu kein plan wieviel C° mometan noch draußen sind bin zwar in meiner werkstatt aber ich habe die türen auf könnte ich einfach noch bissi weniger härter nehmen ?
und das es sehr schnell sau gut klebt musste gerade mein kumpel fest stellen der hat sein handy gerade bei mir auf den werktisch fest geklebt da lag bissi was das schon leicht gellig war er kam zu tür rein wie immer legt sein zeug hin und schaut was ich mach kurz drauf klingelt sein handy er hin und nix geht mehr handy fest auf dem tisch ich könnte mich jetzt noch kaputt lachen
wenn du weniger härter nimmst wird es nur länger verarbeitbar sein.. das schlagartige trocknen bleibt. und bei zuwenig härter bleibt es halt grad flüssig 🙁
is au doof zu mischen dann, deswegen such ich immer GFK-Kram mit flüssigen Härter.. muss ja net immer pastös sein 🙂
Also bei mir ist flüßiger härte dabei kleines fläschen wie die das um rechnen frag ich mich war weil überall g angaben sind nur beim messen sind es dann ml aber wird schon passen habe jetzt den letzten mal mit 1%härter gemacht scheint wesenlich besser zu seit habe mehr zeit zum den mist zu verteilen und der übergang von flüßig zu gel oder gar hart läst sich nun auch bissi mehr zeit es wird nun erst leicht gelig und dann weiß man aha es ist gleich soweit das hart ist was zuvor nicht der fall war da wurde es flüßig - gel - hart und das in 2 min
Aber GFK ist echt ein zauber mittel nur auf das schlimmste freu ich mich jetzt schon mal überhaupt nicht und das ist den ganzen mist zu schleifen
beim schmirgeln sollteste ne richtig gute maske haben ! ...
am besten auch was langärmliges und handschuhe anziehen, ansonsten kann die pampe gut jucken ...
mfg eis
hab auch ncohmal ne frage, hab meinen gfk ausbau zwar schon hinter mir, aber ich hatte das problem, dass das zeug zwar ganz normal etwa 10-15min verarbeitsbar war, dann wurd innerhalb von 2min fest. Aber bis ich schleifen konnte musste ich es mindestens einen Tag stehen lassen, da es selbst nach einigen stunden immenroch so gummiartig war und sich nciht schleifen lies.
Das war mit diesem flüssigen härter.
Wenn cih kleinkram zu machen hab nehm ich das gfk ausm baumarkt, mit dem roten bpo härter. Das ist immer nach maximal 30min steinhart und schleifbar.
hab ich mit dem flüssighärter was falsch gemacht?
@Frack
war bei mir auch so, dass es bis zum steinhart dann noch ein bissl gedauert hat. ich hab das dann aber eh alles nochma mit gfk-spachtel so gemacht bis die form nahezu perfekt war und zum schluss einfach nochma ne dünne schicht feinspachtel, bis es glatt wie ein babypopo war 😉
Aber für nen gescheiten ausbau würd ich nix anderes mehr nehmen. ich find die verarbeitung von gfk wirklich einfach und das ergebnis sieht bei mir besser aus als wenn ich mit holz anfang. zudem kommt noch, das man vorhanden raum perfekt nutzen kann.
PS: Subgehäuse hab ich nochma mit brax-paste von innen eingeschmiert um es zu entdröhnen.
was nehmt ihr für Harz.
1. Polyester stinkt weniger und ist viel billiger als Epoxydharz
2. Polyharz hat knapp 1h Verarbeitungszeit (färbt Farbe je nach Arbeitsgang. zuerst blau roh, dann grünlich mit Härter, dann gelblich wenn es anfängt auszuhärten und dann innerhalb 10 Minuten hart)
3. je weniger Härter desto länger dauert es und es wird auch nicht so heiss
4. passt auf das Zeug kann auch anfangen zu brennen
<-- hat auch polyesterharz genommen
und wie ich nun auch bemerkt habe 2 mal die farbe verändert
der harz alleine transparent rot dann mir härter leicht dünkler dann in gelartiger substans grünlich und hart dann gelb
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
beim schmirgeln sollteste ne richtig gute maske haben ! ...
am besten auch was langärmliges und handschuhe anziehen, ansonsten kann die pampe gut jucken ...mfg eis
GFK schmirgeln ist hochgradig gesundheitsschädlich, so gute Masken gibt leider nicht im Baumarkt. ICh würde versuchen das Schmirgeln zu vermeiden, stattdessen kann man als letzte Schicht Spachtelmasse nehmen und die schleifen oder das ganze Zeug mit Stoff oder Kunstleder beziehen.