Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Genial ist auch folgendes in der Stadt.
Zweispurige Abbiegespur und man steht als erstes vorne rechts. Kommt jemand und stellt sich links daneben, nach dem Motto "bin eh schneller" und kommt dann nicht aus den Hufen und der Schnelle dahinter kann wieder ins Lenkrad beißen.
Och Hartzi, ich dachte, Du hättest wenigstens bei der letzten Diskussion "gelernt", dass INNERORTS kein Rechtsfahrgebot besteht und man die Spur frei wählen darf. Und zwar nicht nur aus den von Archduchess bereits genannten Gründen, sondern weil der links sich neben Dich Setzende vielleicht einfach nur zügig über diese Ampelphase kommen will und mit Sicherheit nicht im ANSATZ daran denkt, Dir ein Ampelstechen abzuverlangen.
Und wenn er da in der Reihe ERSTER ist, sollte die Wahrscheinlichkeit da bei annähernd 100% liegen, dass er rüber kommt.
Der hat halt einfach nur Angst, dass Du an der Ampel PENNST und Zeitung liest 😁, kann DER ja nicht am Nummernschild erkennen, dass Du so ein korrekter und aktiver Autofahrer bist 😉
Alles klar? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
kann DER ja nicht am Nummernschild erkennen, dass Du so ein korrekter und aktiver Autofahrer bist 😉
Doch.Sein Kennzeichen lautet doch GE-NIE 1 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Nicht nur ... oft sind es einfach auch unaufmerksame Autofahrer (=nicht gleich zwangsläufig schlechte Autofahrer, da jeder mal unaufmerksam sein kann).Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nur schlechte Autofahrer fahren sinnlos links.
Da wird z.B. mit dem Beifahrer gequatscht und nach einem Überholvorgang einfach nicht rübergefahren, weil ins Gespräch vertieft.
Gleiches gilt für Telefonate, die im Auto geführt werden.Man erkennt diese unaufmerksamen Zeitgenossen daran, daß Sie ruckartig und mit hastiger Lenkbewegung nach Rechts ziehen, wenn man von hinten mit Lichthupe oder auch nur schnell angefahren kommt und schon ziemlich nah ist 😁
Schlechte Autofahrer ignorieren die Lichthupe und lassen einen auffahren … bremsen sogar teils noch auf der linken Seite bzw. Beschleunigen, wenn man rechts vorbeifährt... 😉
Ob unaufmerksam oder schlecht, es nimmt sich beides nichts.
Zitat:
Och Hartzi, ich dachte, Du hättest wenigstens bei der letzten Diskussion "gelernt", dass INNERORTS kein Rechtsfahrgebot besteht und man die Spur frei wählen darf.
Ach gähn und doppelgähn. Es ist mir sehr wohl bekannt, ändert aber nichts an der Sinnlosigkeit.
Weiteres Beispiel?
Hier gibts eine Ausfallstraße, die direkt zur Bundestraße wird. Rechts und links keine Ein und Ausfahrt und keine parkenden Autos. Man kommt im Prinzip von der Ampel zur zweispurigen Straße. Warum zur Hölle muss man da links fahren, wenn weit und breit kein Auto unterwegs ist oder rechts einer die selbe geschwindigkeit fährt? Warum? Um wieder auf der Bundestraße nach rechts zu wechseln? Dummheit hoch 10.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ach gähn und doppelgähn. Es ist mir sehr wohl bekannt, ändert aber nichts an der Sinnlosigkeit.Zitat:
Och Hartzi, ich dachte, Du hättest wenigstens bei der letzten Diskussion "gelernt", dass INNERORTS kein Rechtsfahrgebot besteht und man die Spur frei wählen darf.
Weiteres Beispiel?
Hier gibts eine Ausfallstraße, die direkt zur Bundestraße wird. Rechts und links keine Ein und Ausfahrt und keine parkenden Autos. Man kommt im Prinzip von der Ampel zur zweispurigen Straße. Warum zur Hölle muss man da links fahren, wenn weit und breit kein Auto unterwegs ist oder rechts einer die selbe geschwindigkeit fährt? Warum? Um wieder auf der Bundestraße nach rechts zu wechseln? Dummheit hoch 10.
Frag doch mal nach 😁
Ich frag mich auch immer, warum sich an manchen stellen auf bestimmte Spuren sortieren nur um kurz danach wieder zwecks abbiegen zurück sortieren. Manchmal schon, wenn der Vordermann nicht schnell genug auf eine rote Ampel zurast 😉 Wundern sich aber dann, dass bei grün dieser viel schneller ist 😁
Zitat:
Frag doch mal nach
Ich wollte schon manches mal fragen, habe es aber doch gelassen. Man sollte sich mit sowas nicht abgeben.
Oder auch wenn man einsam und alleine an der Ampel steht, auf der zweispurigen Straße muss man sich doch links einordnen. Dann ist die Welt wieder in Ordnung und alles fit im Schritt.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zum wiederholten Male, wo willst du überholen, wenn alle Spuren dicht sind? Es aufgrund der niedrigen Verkehrsdichte aber theoretisch möglich sein müsste?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das waren meine Gedanken, aTL mit freier Fahrspurwahl und überholen wo man will, im Gegenzug zum ständigen Mittel- und Linksspurblockieren.
Äh......
Wer soll bitte mittiglinks schlafen, wenn ALLE Spuren voll sind?😕
Vielleicht gibt es den Linksdrall auch schon deswegen, weil man am Steuer links sitzt und nicht in der mitte oder rechts....
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nur schlechte Autofahrer fahren sinnlos links.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahr doch wo Du willst. 🙂
Und noch schlechtere glauben, die Sinnfindung für andere übernehmen zu müssen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Vielleicht gibt es den Linksdrall auch schon deswegen, weil man am Steuer links sitzt und nicht in der mitte oder rechts....
Ich glaube eher an eine Befriedigung.
Weil die USA angesprochen wurden:
Quasi freie Spurwahl sowie alle mit 65-75 mph unterwegs. Das war sehr entspannt. Muss ich zugeben, auch wenn ich selber gern mal schnell fahre. Klappen würde das mit Sicherheit. Sprich aTL sowie freie Spurwahl.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Schlechte Autofahrer ignorieren die Lichthupe und lassen einen auffahren
…und bremsen sogarteilsnoch auf der linken Seite bzw. Beschleunigen, wenn man rechts vorbeifährt... 😉
Nee. Gute Autofahrer reißen nicht abrupt nach rechts rüber. Die ignorieren die Lichthupe, wechseln aber bei nächster Gelegenheit rechts rüber.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ach gähn und doppelgähn. Es ist mir sehr wohl bekannt, ändert aber nichts an der Sinnlosigkeit.Zitat:
Och Hartzi, ich dachte, Du hättest wenigstens bei der letzten Diskussion "gelernt", dass INNERORTS kein Rechtsfahrgebot besteht und man die Spur frei wählen darf.
Weiteres Beispiel?
Hier gibts eine Ausfallstraße, die direkt zur Bundestraße wird. Rechts und links keine Ein und Ausfahrt und keine parkenden Autos. Man kommt im Prinzip von der Ampel zur zweispurigen Straße. Warum zur Hölle muss man da links fahren, wenn weit und breit kein Auto unterwegs ist oder rechts einer die selbe geschwindigkeit fährt? Warum? Um wieder auf der Bundestraße nach rechts zu wechseln? Dummheit hoch 10.
Warum zur Hölle muss ich auf unbegrenzten Strecken 250km/h fahren? Warum? Um im limitierten Abschnitt wieder auf 120 zu drosseln?
Antwort: Weil ichs kann. Gilt auch für deine Frage. 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nee. Gute Autofahrer reißen nicht abrupt nach rechts rüber. Die ignorieren die Lichthupe, wechseln aber bei nächster Gelegenheit rechts rüber.
Noch bessere wechseln auf die kilometerweit freie rechte Seite, geben Gummi und sehen den Lichthuper im Spiegel verschwinden...😁😎