Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ok, dann frage ich mich natürlich immer wieder, warum man weder links, noch rechts überholen kann, wenn die alle unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren.😮Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das kommt in den seltensten Fällen vor das 3 Leute nebeneinander fahren mit gleicher Geschwindigkeit.
Weil die Verkehrsdichte dann so hoch ist, dass garnix nützt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
woanders klappt das auch NICHTZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Entweder Rechtsfahrgebot für alle, oder Aufhebung des Rechtsfahrgebots mit legalem rechtsüberholen zusammen mit einem aTL wäre dann ok.Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen, freie Fahrspurwahl und keine Vorschrift nur links zu überholen.
Woanders klappt das auch.
Woanders klappt das schon, da gibt es aber auch strenge Speedlimits.
Man kann halt nicht alles haben...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
nicht als Meinung akzeptiere
Na das weiß ich, dass du andere Meinungen nicht akzeptierst, sondern dich lieber in Infantil-Beleidigungen ergehst.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Woanders klappt das schon, da gibt es aber auch strenge Speedlimits.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
woanders klappt das auch NICHT
Man kann halt nicht alles haben...
Genau, deshalb mein Vorschlag aTL mit freier Fahrspurwahl und überholen wo man möchte.
Ich glaube das würde flüssiger laufen als jetzt diese ständige Blockiererei einzelner Spuren.
Ich bin mir sicher, die Zahl ist fast korrekt, auf einer 3 spurigen AB gibt es für 80 % der VTs nur die linke und mittlere Spur, also nur 2 Spuren. Dem wäre dann ein Riegel vorgeschoben.
Ähnliche Themen
Klar. Rechts wie immer sehr viele LKW und mittlere und linke Spur mit 120 km/h Fahrern. Also was tun?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar. Rechts wie immer sehr viele LKW und mittlere und linke Spur mit 120 km/h Fahrern. Also was tun?
Wie heute auch schon, drumherumschlängeln, nur das rechts vorbei dann legal ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar. Rechts wie immer sehr viele LKW und mittlere und linke Spur mit 120 km/h Fahrern. Also was tun?
Nein ich bin Sonntag 800 Km A2 gefahren, alle 20 Km ein LKW, rechts absolut wenige VTs, Mitte und Links der übliche Wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich bin Sonntag 800 Km A2 gefahren, alle 20 Km ein LKW, rechts absolut wenige VTs, Mitte und Links der übliche Wahnsinn.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar. Rechts wie immer sehr viele LKW und mittlere und linke Spur mit 120 km/h Fahrern. Also was tun?
Dann hast du jemand ganz schlaues vor dir und überholt mit 135 km/h (schneller darf er ja nicht) dann rechts. Toll.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf die Idee kommen dann noch Andere und schon gehts nicht mehr.
Falsch, es geht dann mehr als vorher.
Aber es liest sich so raus, als bräuchtest du ein Vorfahrtrecht für dich, wenn das so geregelt ist, bist du zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf die Idee kommen dann noch Andere und schon gehts nicht mehr.
Es ist dann zumindestens die Bequemlichkeit ausgeräumt, zu 95 % handeln die Blockierer heute so. Die 5% Bösartigen werden bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Falsch, es geht dann mehr als vorher.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf die Idee kommen dann noch Andere und schon gehts nicht mehr.Aber es liest sich so raus, als bräuchtest du ein Vorfahrtrecht für dich, wenn das so geregelt ist, bist du zufrieden.
Und dieses Recht brauchen viele und dann haben wir die Realität von heute.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, deshalb mein Vorschlag aTL mit freier Fahrspurwahl und überholen wo man möchte.
Jetzt habe ich den Begriff aTL (allgemeines Tempolimit) geschnallt.
Anfang der 90er als es hier den Ozonalarm gab, war auf den Autobahnen ein Tempolimit von 90 km/h. Das war ein angenehmes entspanntes Fahren und man kam sogar am Freitag nachmittag noch schneller an als ohne Tempolimit.
Mich würde das Limit nicht stören. In den USA durfte ich maximal 65 mph fahren, in Lettland und Litauen nur 90 km/h und irgendwann kommt das hier zwangsläufig auch, so bedauerlich das auch sein möge.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann hast du jemand ganz schlaues vor dir und überholt mit 135 km/h (schneller darf er ja nicht) dann rechts. Toll.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich bin Sonntag 800 Km A2 gefahren, alle 20 Km ein LKW, rechts absolut wenige VTs, Mitte und Links der übliche Wahnsinn.
Bei einem TL von z.b. 130 ist das doch ok.