Offroadtraining MaO

Nachdem ich nun keinen Volvo mehr fahre, sondern einen "richtigen" Geländewagen würde ich diesen auch gerne einmal artgerecht bewegen.
Dies ist nun unter fachkundiger Aufsicht beim ADAC in Mönkeloh (wo auch schon das WoWa-Fst) stattgefunden hat möglich!

Deshalb ein markenoffenes Offroadtraining!

Als Termin schlage ich Samstag, der 13.10. vor.
Wer hat Interesse und das passende Fahrzeug?

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Freiwillige vor:

Ort: Paderborn Mönkeloh, ADAC
Zeit: vorschlag, Samstag 13.10.07

Teilnehmer:

v70soest - Marc - Mitsubishi Pajero

Gruß
Marc

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


 
max. 10 Teilnehmer betragen 1.050€ zzgl. der gesetzlichen MwSt.
 

Nur mal so als Vorschlag:

im Camp4Fun kann man für 30,-€ den ganzen Tag mit dem eigenen Fahrzeug fahren.

Dazu könnte man folgende Optionen buchen:

Für die, die sich schon etwas zutrauen

Instruktor Einweisungsfahrt Gelände ca. 10 Minuten = 10,-€

Für die "Rookies"

Offroadtraining (Instruktorenstunde) nach vorheriger Absprache. Pro Stunde / pro Fahrzeug 35,-€

Nimmt man nun 1 Instruktorenstunde (die sollte m.E. reichen bei "Einzelunterricht"😉 und die Tageskarte, ist man mit 65,-€ dabei.

Vorteile Camp4Fun:

  • anspruchsvolleres Gelände
  • geringere Kosten
  • freies Fahren

Vorteile ADAC:

  • Instruktor über den gesamten Zeitraum
  • <div> Fahrzeuge sind versichert</div>

Gruß

Martin

Der Termin beim ADAC ist endgültig "gestorben".

{{{{{{}}}}}}}
Guten Tag Herr v70soest,

tut mir leid, aber wir mussten den Termine aufgrund der geringen Teilnehmerzahl komplett absagen. Der Termin ist schon an die Motorsportabteilung zurück gegeben worden.

Vielleicht im nächsten Jahr?!

Mit freundlichen Grüßen

Y. V.
{{{{{{}}}}}}}

🙁

Gruß
Marc

Wir sind immer da.😉 Ob ihr kommt oder nicht. Und bei mehreren machen wir auch gerne eine "Sonderveranstaltung" außerhalb der öffentlichen Termine.
Fragt einfach beim Kai nach und bezieht euch auf mich:
www.pickupfreun.de
www.offroadtage.de
Vielleicht sieht man sich ja. Die Fahrschule mache übrigens ich, bin dazu abgestempelt worden obwohl ich kein Profi bin. Aber bekloppt genug alles auszuprobieren und genug erfahrung um zu Wissen was ihr euren Fahrzeugen zumuten könnt oder nicht..😁 Alles was vor ende September läuft werde ich auch noch mit meinem Fahrzeug vorführen danach werde ich nur auf eurem Beifahrersitz platz nehmen. Dann ist mein Volvo wieder an der Reihe und der Suzuki auf Reperatur.🙂
 
Grüße Norman Buck

Greife das hier nochmal auf:
 
Vorteile Pickupfreunde:
sehr einfaches bis sehr anspruchvolles Gelände wenn es trocken ist.
sehr geringe Kosten (wenn Camp4Fun geringe ist)😉
freies Fahren
Instruktor (ICH) über den gesamten Zeitraum, koste auch nichts extra, Versprochen 😛
Zuschauer gerne gesehen auch Hunde und Kinder.
Nette Leute und sehr viel Spaß. 😁 
 
Vorteile Camp4Fun:
anspruchsvolleres Gelände
geringere Kosten
freies Fahren
 
Vorteile ADAC:
Instruktor über den gesamten Zeitraum
<div> Fahrzeuge sind versichert</div>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buck SJ


Greife das hier nochmal auf:
 
Vorteile Pickupfreunde:
sehr einfaches bis sehr anspruchvolles Gelände wenn es trocken ist.
sehr geringe Kosten (wenn Camp4Fun geringe ist)😉
freies Fahren
Instruktor (ICH) über den gesamten Zeitraum, koste auch nichts extra, Versprochen 😛
Zuschauer gerne gesehen auch Hunde und Kinder.
Nette Leute und sehr viel Spaß. 😁 
 
Vorteile Camp4Fun:
anspruchsvolleres Gelände
geringere Kosten
freies Fahren
 
Vorteile ADAC:
Instruktor über den gesamten Zeitraum
<div> Fahrzeuge sind versichert</div>

Super nettes Angebot!

Wie ist das Interesse?
Terminvorschläge?

Gruß
Marc

Hi,

ich war schon im Camp for Fun und das hat mir gefallen.

Das Angebot der Pickupfreun.de gefällt mir z.Zt. noch mehr und wäre dabei... 😉

Termin: Ab Winterreifen-Saison. Also Ende Oktober.

Gruß
Jürgen
kommt am 25.10. aus China zurück.

Moin,

ich wäre auch nach wie vor dabei, würde mich nur am 15.9 und das Wochenende am 29/30.9 ausklammern.

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Moin,

ich wäre auch nach wie vor dabei, würde mich nur am 15.9 und das Wochenende am 29/30.9 ausklammern.

Gruß,

Derk

Ich bin auch noch dabei...

und kann auch am 15.09. nicht. Da machen wir einen Familienausflug zu den Externsteinen...

Gruß Marc
-gestern auf der WIM, das war super-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Gruß Marc
-gestern auf der WIM, das war super-

Mensch, was ein Zufall - ich auch!

Heute abend geht die Warsteiner Internationale Montgolfiade zu Ende - mit leider oft schlechtem Wetter.
Da war der Samstag am letzten Wochenende schon glücklich gewählt. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
hat schon wieder Hunger. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen