1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Offline-Navigation unter Volvo Android Auto nicht möglich

Offline-Navigation unter Volvo Android Auto nicht möglich

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Funktioniert die Offlinenavigation in Volvo Android Auto?

Um mir diese Frage zu beantworten, habe ich die Nutzung der Fahrzeug-SIM-Daten in den Einstellungen abgeschaltet. Ich bin dazu über das Centerdisplay } Einstellungen } Konnektivität gegangen und habe dort den Reiter Fahrzeug-SIM-Daten auf "Aus" gesetzt.

Wenn ich nun navigieren möchte und sage: Navigiere! Dann kommt die von AAOS die Antwort (sinngemäß): Dies ist leider nicht möglich weil du offline bist. Du kannst derweil Radio hören.

Ich möchte das beobachtete Systemverhalten hier gar nicht weiter diskutieren.

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass eine Offline Navigation mit AAOS im Gegensatz zu meinen anderen Volvos (noch mit Sensus) und auch anderen Marken neuerdings nicht mehr möglich ist, hätte ich das Fahrzeug erst gar nicht bestellt. Ich verstehe den Post daher als Hinweis für andere Konsumenten, die sich mit der Auswahl-Entscheidung befassen und möglicher Weise ähnliche Vorstellungen von einem Navigationssystem oder einem Infotainment-System haben.

Jeder sollte sich gut informiert für das entscheiden können, was ihm gefällt.

16 Antworten

Zitat:

@Black Jag schrieb am 30. Mai 2023 um 18:10:21 Uhr:


....Abgesehen davon: Dein Ton gefällt mir nicht....

Sagen wir mal so: Mein "Ton" unterstreicht das Unverständnis für die Erwartungshaltung, ein "typisch" online ausgelegtes Fahrzeug zu kaufen und dann zu bemängeln, dass man (trotz 60k) es nicht nach eigener Gusto verbiegen kann. Ein Golf mit AAOS wird das gleiche Experiment wahrscheinlich genauso missglücken lassen.

Das ist nun mal der Lauf der Zeit. Ich gehe inzwischen auf die 60 zu und habe gelernt, das Technik am besten funktioniert, wenn man sie möglichst wenig verbiegt. Auf meinen PCs vermeide ich Norton und Konsorten, CCCleaner und Ashampoo UnInstaller. Nackiges Windows mit aktuellen Updates läuft einfach auf Dauer problemloser.

Ähnliches beim Auto. So, wie die Ingenieure und Programmierer sich das ausgedacht haben mit AAOS und Maps, läuft es ja lang noch nicht perfekt, aber in Grundzügen ganz ordentlich. Und mir "genügt" es so. Kleine Schrulligkeiten nehme ich hin. Messe dem keine übertriebene Bedeutung zu. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Sehr angenehm gefahren und souverän navigiert.

Nun versuchst du (aus mir völlig unverständlichen Motiven) das Online-Maps zu "zwingen", von dir erwartete "Geschmeidigkeit" eines Offline-Navi mit Handschellen auszuführen. Wird wohl nix. Wundert mich nicht.

Vielleicht musst du die Tipps meines Vorposters probieren, vielleicht musst du dir einen TomTom aufs Armaturenbrett packen, vielleicht lässt du Maps auch einfach nur seine Datenverbindung und freust dich, das selbst bei schlechter Mobilconnection dank Offlinekarten "weiternavigieren" möglich ist. Zu MEHR sind wohl die Offlinekarten nicht gedacht.

All das sage ich nicht zynisch, sondern WOHLGEMEINT.
Die Online Verbindung ist doch quasi Standard, haben alle modernen Autos. Manchmal muss man einfach mal gut sein lassen.

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 30. Mai 2023 um 19:32:41 Uhr:


.......Keylox, der einfach in Frage stellt warum man ein solches System überhaupt offline betreiben will, obwohl es systemseitig nicht notwendig ist. ....

Danke Christian, gut zusammengefasst. Deine Tipps können durchaus was Positives bewirken. Geduld... und die Einsicht, dass es KEIN vollwertiges Offline-Navi ist.

...offline betreiben - wird wohl schlicht ohne Einbußen nicht machbar sein. Daran kann ich auch nix finden. Ist halt ein Online-Navi mit entsprechenden Vorzügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen