Offizielles Hallo

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon ein oder zwei mal im S-Klasse Forum geschrieben habe, möchte ich mich nun offiziell bei euch vorstellen.
Ich bin Jan, 32 Jahre alt und komme aus Bielefeld. Dieses Wochenende habe ich, wie schon vor ein paar Wochen angekündigt, einen W140, der noch bei meinen Eltern nahe der holländischen Grenze in einer Scheune stand, wieder zum Leben erweckt und nach Bielefeld geholt.
Es handelt sich um einen eher spartanisch ausgestatteten Mercedes 300 SE 3.2, Erstzulassung September 1992, mit aktuell 71.400 km.
Die Fahrt nach Bielefeld war wirklich ein Genuss. Nichts klappert, satte Straßenlage, toller 6-Zylinder-Klang.

Hier ein paar Bilder.

Viele Grüße aus Bielefeld
Jan

Foto-1
Foto-2
Foto-3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

so, ich war heute mal in der Tiefgarage und habe noch ein paar Detailfotos für euch gemacht.
Ich hatte leider keine Gelegenheit, den Wagen richtig sauber zu machen, als ich ihn da unten abgestellt habe.

Ich hoffe, man kann dennoch den außergewöhnlich guten Zustand des Fahrzeugs erkennen. Fotos bei Tageslicht werde ich dann mal im April machen, wenn er angemeldet und richtig hergerichtet ist 😉

Dsc-0475
Dsc-0476
Dsc-0477
+11
15 weitere Antworten
15 Antworten

Herzlich willkommen in unserer "S-Familie", Jan

Schönes Dickschiff hast Du Dir da geangelt - Gratulation!

LG aus Wien und allzeit gute Fahrt,
Mani

Dann viel Spaß mit diesem fast neuen Wagen (meiner hat schon über 300.000 km).

lg Rüdiger:-)

Hallo Jan,
willkommen im Kreis der S-Klasse. Der 140 macht auf den Bildern einen
sehr guten Eindruck. Viel Spaß und gute Fahrt.
Wenn Dir die Entfernung nicht zu groß ist, freuen wir uns Dich bei einem
unserer Treffen zu begrüßen. Mehr unter www.benz-friends-classic.eu

Gruß
fivepointsix

Hallo Jan,
schönes Auto. 71tkm... fast noch ein Neuwagen. Um jede Fahrt beneide ich dich. Der Dicke ist schon eine Klasse für sich. 😉

Das hört sich nach einem interessanten Wägelchen an, Glückwunsch dazu 🙂
Eigentlich such ich grad nach nem S124, aber in letzter Zeit stolper ich immer wieder über den W140... Auch wenn mir eigentlich doch der W126 optisch mehr zusagt, glaube ich, dass da vom Fahrverhalten Welten zwischenliegen, die Entwicklung vom W126 zum Fahrwerk des W140 ist ja schon enorm. Und ich glaub, wenn ich so einen mal fahren würde, wär's vorbei mit den guten Vorsätzen - deshalb hab ich's bis jetzt auch noch nicht gemacht 😁

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt 🙂!

Glückwunsch.

w140 - war mein erstes und wohl letztes richtiges Auto.

Es grüßt ein neidischer

Rainer

Hallo Jan

Dan mall Hallo

Deinen ersten Thread über den 140er habe Ich auch gelesen und dir damals auch was dazu geschrieben

Ich finde es gut das du den Wagen nun übernommen hast gerade so ein Exemplar mit so wenig KM ist was besonderes egal wie die Ausstattung ist.

Ich finde Ihn natürlich sehr schick weil er die gleiche Farbe hat wie meiner

Ich würde gerne mall ein paar Detail Fotos sehen von Außen dem Innenraum und auch der Motorraum wehre Interessant an zu schauen.

Ich habe dir noch eine PN geschrieben.

Gruß Sven

Der Wagen ist zwar schon in einer Tiefgarage für die Überwinterung eingemottet, aber ich kann die Tage noch mal ein paar Detailfotos machen 🙂

Winterschlaf

Zitat:

Original geschrieben von 450sel69


Der Wagen ist zwar schon in einer Tiefgarage für die Überwinterung eingemottet, aber ich kann die Tage noch mal ein paar Detailfotos machen 🙂

Ja mach mall würde mich wirklich interessieren.

Hallo,

so, ich war heute mal in der Tiefgarage und habe noch ein paar Detailfotos für euch gemacht.
Ich hatte leider keine Gelegenheit, den Wagen richtig sauber zu machen, als ich ihn da unten abgestellt habe.

Ich hoffe, man kann dennoch den außergewöhnlich guten Zustand des Fahrzeugs erkennen. Fotos bei Tageslicht werde ich dann mal im April machen, wenn er angemeldet und richtig hergerichtet ist 😉

Dsc-0475
Dsc-0476
Dsc-0477
+11

Zitat:

Original geschrieben von 450sel69


Hallo,

so, ich war heute mal in der Tiefgarage und habe noch ein paar Detailfotos für euch gemacht.
Ich hatte leider keine Gelegenheit, den Wagen richtig sauber zu machen, als ich ihn da unten abgestellt habe.

Ich hoffe, man kann dennoch den außergewöhnlich guten Zustand des Fahrzeugs erkennen. Fotos bei Tageslicht werde ich dann mal im April machen, wenn er angemeldet und richtig hergerichtet ist 😉

Hallo das sieht wirklich gut aus kommt natürlich besser rüber wenn du Ihn geputzt hast.

Blaues Velours gefällt mir immer besser 🙂

Was ist den mit dem Rost den du im ersten Thread beschrieben hattest hast du dir das mall genauer angeschaut?

Wundern tut mich das ein wenig bei dem sonst so guten Zustand meiner hat null Rost und ist ja mit 93Tkm auch wenig gelaufen

Was irgend wie merkwürdig ist die Ausstattung ist ja eher sparsam nur einen Beifahrerairbag hat er

Ja, er hat kleine, kaum zu sehende Roststellen an beiden Radläufen vorne und an einer Ecke hinten am Kofferraumdeckel. Ist absolut nichts wildes und wird direkt, wenn er im April angemeldet ist, in einer Lackiererei bearbeitet.

Zur Ausstattung dieses Autos gibt es eine schöne Geschichte: Der Wagen stammt ja aus Erstbesitz von einem Landwirt. Der Landwirt ist in Nordhorn zu einer großen Mercedes Niederlassung gegangen und wollte den Wagen bestellen. Der Verkäufer hat sich allerdings geweigert, das Auto mit dieser Ausstattung zu ordern. Darauf hin musste der Landwirt zu einer anderen Niederlassung, um das Auto zu bestellen.

Ich habe hier die Datenkarte des Autos liegen und unter dem Punkt Ausstattung steht lediglich:

- 291 Airbag für Beifahrer
- 420 Getriebe Automatisch 4-Gang
- 750 Radio MB Audio 30 Mit VK/RDS
- Velours (Nummer kann ich nicht lesen, da der Locher die Nummer weg gelocht hat 😉 )
- 904U Dunkelblau - Unilack

Ansonsten hat der Wagen ein Schiebedach, was dann ja wohl Serie ist, oder?

Natürlich wäre eine etwas umfangreichere Ausstattung sicher ein bisschen netter, aber da der Wagen ja alles andere als ein Alltagsauto werden soll, kann ich damit leben. Und irgendwie finde ich, dass der Wagen, so wie er da steht, seinen ganz eigenen Charme hat. Und der traumhafte Zustand entschädigt ja auch entsprechend. Fährt sich wie ein Jahreswagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von W140 420


[...]
Was irgend wie merkwürdig ist die Ausstattung ist ja eher sparsam nur einen Beifahrerairbag hat er

Sicherheit geht vor 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raser6000



Zitat:

Original geschrieben von W140 420


[...]
Was irgend wie merkwürdig ist die Ausstattung ist ja eher sparsam nur einen Beifahrerairbag hat er
Sicherheit geht vor 😉

Ja das stimmt schon aber anfang der 90er waren Airbags noch nicht so gefragt wie heute.

Das heißt wenn so ein Auto in "fast nackt" ist dann aber beide Airbags drin ist sehr selten

Deine Antwort