Offener Luftfilter, 2 Liter Mehrverbrauch
Hallo,
habe mal einen Test gemacht, fahre sonst mit standartluftfilter (1,8L 90PS) und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,0 (80% Ausserorts) bis 7,6 (50% Ausserorts) Liter auf 100km. Jetzt wollte ich mal rausfinden wieviel man tatsächlich mit einem offenen Luftfilter verbraucht, denn alle sagen es liegt nicht am Filter sondern am Fahrer der das laute Ansauggeräusch länger hören will und den Motor höher drehen lässt. Also tankte ich gestern voll und wechselte an der Tankstelle den Filter. Ich fuhr 44,4 km bis heute und hab ihn genauso gefahren wie sonst auch. Es waren 12km innerorts und 32km ausserorts, wie schon gesagt bei normaler Fahrweise. Ich tankte heute nach der Arbeit also nach und es gingen 4,3 Liter rein, was einen umgerechneten Verbrauch von 9,7 Liter / 100km macht. Fand ich sehr erstaunlich. Was sagt ihr dazu?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sharky1301
möchte gar nicht wissen was Du an ner Hartmannanlage so toll findest...optisch reizt diese vielleicht aber praktisch bringt se nix..
Schon klar, Bastuck ist natürlich das beste... 😉
Wundert mich ja, dass jemand wie du Hartmann fehlerfrei schreiben kann... 😉
Oder hat die Mama da geholfen... 😁
Oh mann Seggel, lass doch jedem das seine... Wenn ich nen 16V hätte würd ich mir sowas auch nich drunter machen... An so nen Wagen gehört aber auch meiner Meinung nach keine Hartmannanlage... ;-)
mfg
*lol*...lass´Ihn ruhig reden den seggel...er wird schon wissen warum er sich den Nick hier rausgesucht hatte...Ich finde solche leute einfach nur peinlich die von Nichts eine Ahnung haben aber so tun als ob...mein Beileid Seggel..
Zitat:
Original geschrieben von Necko
An so nen Wagen gehört aber auch meiner Meinung nach keine Hartmannanlage... ;-)
mfg
Sondern...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sharky1301
*lol*...lass´Ihn ruhig reden den seggel...er wird schon wissen warum er sich den Nick hier rausgesucht hatte...Ich finde solche leute einfach nur peinlich die von Nichts eine Ahnung haben aber so tun als ob...mein Beileid Seggel..
Ah ja, schon klar. Mehr fällt die nicht ein...? Schwache Vorstellung... 😉
Sind wieder Ferien...?
Don´t feed the Troll... 😉
ORIGINAL heisst hier das Zauberwort 😁
Ich würd nen 16V nur Tieferlegen... 60/40 Fahrwerk und fertig...
Naja ist ja auch egal... ich versteh sowieso nicht wie die 16V und VR6 fahre sich so herblassend äußern gegenüber denen, die nur nen "normalen" Motor fahren... Naja vielleicht währe ich genauso, ich weis es nicht...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Necko
ORIGINAL heisst hier das Zauberwort 😁
Ich würd nen 16V nur Tieferlegen... 60/40 Fahrwerk und fertig...
Ähm ne, aber ich kenne da eine Edelstahlanlage mit Endrohren im Jubi-Style, echt genial das Teil. 😉
Und ´n Gewinde muss schon sein... 😉
Oder nicht? 🙂
60/40 hat doch auch jeder...
Quatsch Necko,das war doch nicht auf dich bezogen was ich geschrieben hatte...sondern auf den kleinen Turnbeutelvergesser namens Seggel mit seiner 16V Atrappe..keep cool..
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Ähm ne, aber ich kenne da eine Edelstahlanlage mit Endrohren im Jubi-Style, echt genial das Teil. 😉
Und ´n Gewinde muss schon sein... 😉
Oder nicht? 🙂60/40 hat doch auch jeder...
Ja schon hat 60/40 jeder... allerdings wenn ich es nochmal damit zu tun hätte, würd nen stink normales 60/40 rein kommen und gut ( nich so nen ebay müll sondern schon was gescheites)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Necko
Ja schon hat 60/40 jeder... allerdings wenn ich es nochmal damit zu tun hätte, würd nen stink normales 60/40 rein kommen und gut ( nich so nen ebay müll sondern schon was gescheites)
mfg
Naja, ein Gewinde hat schon seine Vorteile.
Bist mit deinem nicht zufrieden oder wie?
Ein statisches Fahrwerk würde ich mir nicht mehr holen, hatte damit schonmal Probleme...
Polo war zu tief und kam nicht mehr über´n Grubenrand beim TÜV...
Und hochdrehen ist dann ja nicht... 🙄
Doch ich bin sogar sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, allerdings würde ich es nicht mehr einsehen so viele Kohle dafür auszugeben! Hab 800€ bezahlt... dafür würd ich 2 gute 60/40er bekommen... Das steht doch alles in keinem Verhältnis mehr... ich mein, ich hab so viel kohle in die kiste gesteckt, die sieht wirklich top aus, ist top in schuss und wenn ich den verkaufen würde, was würd ich noch dafür bekommen? wenns 1500€ sind, isses noch viel.... Und dass hab ich letzes Jahr in Fahrwerk und Felgen investiert... Das einzigste was ich machen könnte, währe schlachten, aber dafür fehlt mir der Platz....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Necko
Doch ich bin sogar sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, allerdings würde ich es nicht mehr einsehen so viele Kohle dafür auszugeben! Hab 800€ bezahlt... dafür würd ich 2 gute 60/40er bekommen... Das steht doch alles in keinem Verhältnis mehr... ich mein, ich hab so viel kohle in die kiste gesteckt, die sieht wirklich top aus, ist top in schuss und wenn ich den verkaufen würde, was würd ich noch dafür bekommen? wenns 1500€ sind, isses noch viel.... Und dass hab ich letzes Jahr in Fahrwerk und Felgen investiert... Das einzigste was ich machen könnte, währe schlachten, aber dafür fehlt mir der Platz....
Mfg
Sicher steht das in keinem Verhältnis und Tuning ist immer ein schlechtes Geschäft (zumindest für den, der die Teile kauft), aber wenn man das Auto eh behalten will und niemals mehr hergeben möchte, dann gehts ja. 🙂
Hallo !
Lasst mal bitte die persönlichen Anfeindungen !
Und kommt bitte zum eigentlichen Thema
Zitat:
Offener Luftfilter, 2 Liter Mehrverbrauch
zurück.
Danke und Grüße
Chris
Servus
Hab im Sommer auch einen offenen Filter drin und hab keinen Mehrverbrauch.
Kann natürlich auch daran liegen das ich eh meistens voll aufm Gas stehe oder es liegt an der guten Warmluftabschirmung vom Green Twister.
Mfg