Offener Lufi Einbau ?!

Opel Corsa B

Wenn ich mir zb nen K&N Luftfilter kaufe (Pilz)
Was passiert dann mit den sonstigen verzweigungen die am Filterkasten noch dran sind ?

39 Antworten

Was kostet das eintragen ??? und welche abe bzw. Teilegutachten haste gehabt ??

Beim K&N ist ein Gutachten vom Tüv Österreich dabei, was allerdings anerkannt wird (jedoch nur beim staatlichen Tüv, leider nicht beim freien Tüv)!
Gekostet hat mich der Spass 45 Euro, weil der Prüfer sich ziemlich angepisst hat und in der Rechnung was von umfangreiche Prüfung geschrieben hat. W*****einlich weil er den Luffi nochmal ausgebaut hat und nach einer Teilenummer gesucht, aber keine gefunden hat und das Ding dann mim Zollstock vermessen hat und die Angaben mit in sein Gutachten geschrieben hat!

In der Regel kostet eine Eintragung um die 35 € (+ ca. 10 € für´s umtragen in den Schein!)

stimmt habe 34 Euro gekostet!
Vorraussetzung ist auf jedenfall das richtige Gutachten und Die DÄMMMATTE (FÜR ALLE: DIE DÄMMMATTE IST NUR PROFORMA DRIN....brühlt wie sau...auch bei 1,2Liter)...

also ich brauchte bei meinem raid keine dämmmatte

Ähnliche Themen

Kann man nur sagen glück mit dem Prüfer!
Aber normalerweise bekommst du raid auch nicht über paragraph 19 eingetragen....sondern nur Paragraph 21...und das ist schweine teuer.....*GLÜCK*

ja bei mir wollten die eben so ne lautstärkemessung während der fahrt und der spass hätte mich 180€ gekostet weil wir den volksfestplatz hätten mieten müssen

woher bekomme ich so eine matte ?? kann ich da irgendwas aus dem Baumarkt nehmen oder nicht ??

Also da ich ja auch in dem Bereich TÜV arbeite (neben der Werbung) kann ich euch eine Hunderprozentige Antwort schreiben. Ach ja vorab noch gesagt, ich hab auch den offenen Luftfilterkit von K&N drinnen.

Die Dämmatte ist PFLICHT. Diese wird auch in den Papieren reingeschrieben. Die Kaltluftzufuhr (Schlauch) muss auch angebaut werden, da sonst nur heisse Luft angesaugt wird. Der Einbau nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch. Die Dämmatte hat mich 25 Euro gekostet und die wird nur in die Ausschnitte der Motorhaube geklebt.

das mit der matte is ja ok , aber kann ich da auch irgendwas aus dem baumarkt nehmen oder muss ich was besonderes kaufen ???wenn ja wo bekomme ich soetwas ??

du kannst jede matte nehmen die feuerfest....und ölbeständig ist!
Nur bei der Matte von Racimex (K&N) hast du direkt den Kleber dran zum befestigen! UND DER HÄLT BOMBISCH! Besser als jedes doppelseitige Klebeband

Gruß
Stephan

PS: Kleiner Tip: Habe nur die Hälfte wo der LuFi ist beklebt....die andere Hälfte so gelassen! Habe es so eingetragen bekommen...(und auch schon angehalten worden).
Die andere Hälfte habe ich verkauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen