offene frage zum motorumbau

Opel Combo B

also habe mich hier im forum shcon ien wenig umgeschaut und bin auch ziemlich fündig geworden,nur verwirrt mich das alles und würds gern nochmal teils erklärt bekommen.

also fahre einen corsa b baujahr 2000(2000edition) 1.0l 12v 3 zylinder

-verbaut sind weitec gewindefahrwerk va. u. ha. verstellbar
-borbet t 7*14 8*14 / 195/45 et 25/20

mein wunsch motor wäre der mit den 109 ps (reicht mir vollkommen im corsa)

wollte mal die bestätigung haben ob das alles stimmt was ich hier im forum aufgeschnappt habe....also

das wäre ja dann aus irgendnem corsa der gsi motor wäre doch nur plug & play halt alter raus und neuer rein und der corsa is doch mit nem f13?getriebe? ausgestattet und das sollte auch reichen?und die bremsen sollten auch reichen(was ich aber irgendwie bezweifel oder in frage stelle)
und wie sieht das aus mit der euro3 und so in meinem fahrzeugschein steht schadstoffarm d4(euro3?) und welcher motor würde sonst noch passen?

sry...bin halt neu in sachen auto fang da grade erst an und möchte so wenig wie möglich falsch machen deswegen greife ich ja auch shcon zu nem motor der im corsa shcon serienmäßig drin ist.

mfg

28 Antworten

ok dann werde ich wohl bei X16XE / C16XE bleiben,einer von den beiden wirds dann wohl sein....wie siehts mit dem finanziellen aus mit viel müsste man rechnen? und wo könnte man am besten gucken nach den motoren?

bin über jede hilfe sehr dankbar dadrüber =)

In deinem Fall geht ja eh nur der X16XE, rechne mal mit nen paar Dichtungen und Verschleissteilen und sowas mit 1500-2000€ bis das Ding getüvt ist.

jo fate so in die richtung kommt man da,bremsen und so kleinzeug muss man ja auch umbauen.
ich hatte ja glück günstig nen unfaller zu ergattern.

also keine frage ob ich mich jetzt voll vertue bin ja wie gesagt "neu" in der tuner szene....wie sieht das denn aus mit dem ganzen andern zeug lichtmaschine und so? und mit miener klima anlage die drine ist?

aber so 2000€ hört sich gut an

Ähnliche Themen

LiMa etc. nimmste alles vom neuen Motor, wobei die evtl. sogar identisch sind, da will ich mich aber net festlegen. Klima kannste übernehmen, wenn der 1.6er nen passenden Riementrieb für den Antrieb der Klima hat. Da müsste man ggf. n bissl was basteln, machbar isses aber, da du ja keine Servopumpe antreiben musst.

ok hört sich doch mal gut an....wo könnte man denn mal am ehesten nachschauen wegen dem x16xe internet? schrotplatz?in welchen opel´s ist er verbaut?

also die frage ist nicht dumm,
das muss man ganz einfach umbauen,kann aber sein das das eine oder andere nicht so wirklich passt,grade der klima kompressor,aber ein x16xe gibt es auch mit klima,oder ein x14xe,der ist baugleich.
aber die lm, ist kein akt.
die benzinpumpe wirst du auch noch tauschen müssen.
sabis einbauen,und ganz wichtig die bremse vorne.
schau besser ob du ein komlpettes fahrzeug findes,sons bezahlst du dich dumm und dämlich an kleinkram.

schau erst mal ob du was findest,das ist sehr wahrscheinlich das größte problem.

also bis x16xe hast du keinen großen akt mit dem tüv,ein c15xe ist etwas schlechter von der abgasnorm her,und somit auch teurer in der steuer.

Teilemärkte, Unfallautos, Motortuner etc.
X16XE war so nur in Corsa B und Tigra A drin. Als X16XEL war er auch noch in Astra F, Vectra B verbaut.

Spritpumpe muss nicht angefasst werden. C16XE (denke mal das C15XE war n Schreibfehler) kriegt er eh nicht getüvt wegen Abgasnorm.

www.autoscout24.de
www.mobile.de

dann auf erweiterte suche und die unfaller mit anzeigen lassen,oder nur oder wie auch immer

ja fate,
hab mich vertippt,natürlich c16xe.

vielen dank shconmal für die sehr gute hilfe !!!!

habe mir aber auch shcon gedacht das es besser wäre ein komplettes auto zu kaufen!

also hätte ich mit dem x16xe keine probs beim tüv hört sich shconmal gut an

hab im mom die stabis vom 1.2er hinten und vorne die standart reichen die?

Nö, steht aber auch alles im Umrüstkatalog 🙄

moin moin,
nee die stabis brauchst du schon die dicken dinger,aber das ist das kleinste bei der schraub aktion.
und wie gesagt mit nem x16xe hast du keine probleme beim tüv,solange du auch alles umbaust.
wie fate schon sagt,steht alles im umrüstkattalog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen