Off-Road-Paket
Hallo Tiguaner/innen,
Euren Signaturen entnehme ich, dass Ihr zum Teil beim Eurem S&S das Off-Road-Paket dazubestellt habt.
Das Off-Road-Paket beinhaltet laut Beschreibung einen Bergabfahrassistenten, eine Anfahrhilfefunktion für schweres Gelände, eine angepasste Fahrpedal-Charakteristik und ein speziell für den Geländeeinsatz optimiertes ABS-System.
Da ich normalerweise nicht abseits der Straßen unterwegs bin, wäre meine Frage, ob das Paket (für 94 EUR) auch Vorteile im "On-Road"-Bereich bringt , z.B. im Winter?
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
mal hallo, auch lieber Loony toon und LittleredT
wenn's erlaubt ist. Ich durfte dabei sein im harten Geländetest der Tiguane in einer Grube. Der Offroad Modus ist natürlich eine ganz tolle Bergabfahrhilfe auf Geröll, gemischtem Untergrund usw. Die Elektronik hält selbstständig die letzte Geschwindigkeit und hilft mit noch sensiblerem ABS, die Fahrrichtung steuerbar zu halten, ganz ohne Bremseingriff des Fahrers!!!! Absolut genial.
Deshalb habe auch ich meinen S&S mit Offroadmodus bestellt, weil ichs bestimmt im Campinggelände mit dem Caravan gebrauchen kann. Auch in den Winterurlauben kann es hilfreich sein, nicht aber auf problemlosem Asphalt, dafür sind die elektronischen Anfahrhilfen optimal.
De AB-Test ist eine Farce, wer fährt schon mit einem Aoto auf eine unbesfestigte Skipiste. Die Strassentest's wurden ja wegen zu viel Schnee nicht durchgeführt.....
charlybenetti
16 Antworten
Wenn Du öfter mal "gefühlvoll" bergauf einparken möchtest bringt die Offroad-Taste schon was. Damit wird das Kennfeld des Gaspedals verändert und Du kannst z.B. gefühlvoller Gas geben. Ob man die Bergabfahrhilfe braucht? Keine Ahnung.
Grüße
Michi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offroad-Technik-Paket' überführt.]
Durch das Aktivieren des Offroad-Modus werden die Kennfelder diverser Steuergeräte von "normalen Bodenbelag" auf rutschigen oder losen Untergrund umgestellt; also im Grunde eine reine Software-Lösung. Dadurch verhält sich z.B. das ABS anders; es blockiert ein wenig mehr, um somit auf losem Untergrund mehr Bremskraft zu erzeugen (durch "eingraben"😉. Beim Bergabfahren im Offroadmodus wird der sogenannte Bergabfahrtassistent eingesetzt; das heißt, dass durch gezieltes Bremsen durch das Steuergerät fährt das Fahrzeug langsam und kontrolliert den steilen Berg runter; der Fahrer muss hier nicht selber bremsen.
Das sind alles Dinge, die man im regulärem Stadtalltag wahrscheinlich weniger braucht; wer oft durch z.B. matschige Berge oder Wege mit Geröll fährt, könnte das System eher nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offroad-Technik-Paket' überführt.]