Österreicher sucht Kombi/SUV für kleines Geld
Guten Abend liebes MotorTalk-Forum!
Mein Name ist Peter, ich stamme aus Wien in Österreich und habe vor einem halben Jahr mein Studium abgeschlossen. Momentan fasse ich gerade Fuß in der Arbeitswelt und will von meinem ersten Ersparten mein erstes eigenes Auto anschaffen. Bis jetzt konnte ich den Opel Corsa meiner Mutter verwenden, da sie seit Jahren nur mit ihrem Firmenauto unterwegs ist. Da ich von meinen Eltern in keiner Weiße mehr abhängig sein möchte, muss auch ein eigens Auto her und zwar für kleines Geld.
Der Gebrauchwagenmarkt in Österreich ist wohl anders als der deutsche, darum eröffne ich nach meiner ersten Suche hier mal ein Thema.
Was wird gesucht?
Kombi/SUV, hauptsache viel Platz
Zuverlässigkeit
Verbrauch <10L in der Stadt
Preis: bis 4500€
Leistung >100PS wären ganz gut.
Fahrprofil:
70% Stadt, 30% Autobahn
12-15000km im Jahr
Strecken oft nur 10km. Alle 2 Wochen auch mal weitere Strecken
Darum kommt nur ein Benziner in Frage habe ich hier gelesen. Ein Diesel ohne DPF geht auch?
Hybrid wäre toll, ist aber preislich nicht zu machen
Was hab ich bis jetzt rausgesucht?
Mitsubishi Lancer
Fiat Croma
Subaru Legacy
Skoda Octavia
BMW 5er
BMW 3er Rechtslenker
Saab 95
- Der Saab wird bestimmt zu teuer, ist also eigentlich sogut wie raus.
- BMW Rechtslenker schreckt mich ab und kann man wohl nicht mehr verkaufen. Verkäufer wäre mit 4500€ einverstanden
- 5er Touring. Letztes Jahr e39 soll sehr zuverlässig sein, aber der Verbrauch ist bestimmt sehr hoch und die KM schrecken mich auch etwas.
Mein Favorit ist der Octavia mit dem 1.8T. Den Motor hatte meine Freundin in ihrem A3 und das war eigentlich ein tolles Auto.
Was meint ihr zu meiner Auswahl? Habt ihr vielleicht noch weitere Vorschläge für mein Budget bzw. meine Vorstellungen?
Danke schonmal an euch!
Beste Grüße
Peter 🙂
23 Antworten
Wenn die Steuerkette vor 2000km getauscht wurde machst du bei dem Preis nichts falsch, ich nehme an du meldest dich dann wieder mit dem ÖAMTC Ergebnis? Laass dich nicht zu leicht abschrecken, in der Preisregion sind ein paar Mängel beim gründlichen ÖAMTC Test normal, kommt halt drauf an, welche das sind.
Bin gerade bei der Überprüfung.
Spurstange vorne links
Stoßdämpfer hinten links
Wasser im Rücklicht
Das ist es soweit. Wie teuer wird das?
Zitat:
@CodingSec schrieb am 10. Juli 2015 um 00:01:54 Uhr:
Kombi oder SUV wäre mir lieber. Stufenheck nur bei einem guten Angebot.
Legacy soll ziemlich zuverlässig sein.Wie hoch wäre denn der Verbrauch des Octavias in der Stadt? Kann man das ungefähr schätzen?
Turbo macht mir nur etwas Kopfschmerzen. Meine Freundin hält nicht viel von Turbo-Pflege aka Nachlaufen lassen, ordentlich warmfahren. 🙁Diesen hätte ich noch:
http://www.car4you.at/Gebrauchtwagen/Toyota_Avensis_1_8/Detail/5048432
Händler möchte aber 5000€ und weit weg ist er auch.
Wieviel Nachlass geben Händler denn auf ihre Preise?
Die Benziner von Subaru gelten als solide Hausnummer. Den Forester kannst du dir dann auch gleich noch anschauen.
Da hättest du dann auch noch Allrad mit dabei.
Bei euch in Österreich sind die Preise doch generell ein bisschen höher als bei uns. Also würd ich auch bei einem Budget von 5000 Euro eher in der Nähe suchen und gleich verschiedene Modelle mit in die engere Auswahl nehmen. Also wenn zu zB 3 verschiedene Modelle hast und eigentlich Typ A bevorzugt hättest, der Typ B aber Technisch und vom Vorbesitzer her den besseren Eindruck auf dich macht, dann besser Typ B.
Zitat:
@CodingSec schrieb am 15. Juli 2015 um 11:07:51 Uhr:
Bin gerade bei der Überprüfung.Spurstange vorne links
Stoßdämpfer hinten links
Wasser im RücklichtDas ist es soweit. Wie teuer wird das?
Wie viel das kostet kann ich dir nicht sagen, aber wenn das alles ist, ist das ziemlich gut für 3500€, um das Geld wird sich kaum was viel besseres finden.
Ähnliche Themen
Habe den Preis noch sehr gut runterhandeln können und habe ihn genommen.
Jetzt will ich noch die notwendigen Ersatzteile bestellen und diese in einer Werkstatt einbauen lassen.
Bilstein B4 Dämpfer für hinten 2x
Bremsbeläge von Febi 2x
Wischerblätter vorne
Wischergummis hinten
Spurstangen 2x
Spurstangenköpfe 2x
Wenn auf dem Prüfbericht folgendes zu lesen ist: "Spurgelenke innen und außen ausgeschlagen", brauche ich dann die Spurstange und die Köpfe?
Getriebespülung?
Meint ihr lohnt es sich eine Spülung des Getriebes vornehmen zu lassen? Beim starken Beschleunigen bilde ich mir ein eine Art "Schleifen" zu hören. Der Prüfer vom ÖAMTC meinte jedoch, dass dieses Geräusch vollkommen normal und unbedenklich sei und so hab ich mich nicht vom Kauf abschrecken lassen - was meint ihr? Kein Geräusch bei zartem Beschleunigen oder rollen.
Falscher Alarm! Hinten links schleift die Bremse. Hätte bei der Überprüfung eigentlich auffallen müssen. :/
Zitat:
@HumanSaurusRex schrieb am 17. Juli 2015 um 21:38:20 Uhr:
Glückwunsch! 🙂
Hast du inzwischen auch was gefunden?