Österreich - Anfang Oktober mit SR oder WR?

Hallo zusammen,

da ich im Internet nur ältere Beiträge von über nur >5 Jahre gefunden habe, stelle ich die Frage mal erneut.

Ich fahre zwischen der 1. und 3. Oktoberwoche von Hessen nach Österreich, genauer gesagt zum Zeller See sowie die umgebenden Täler, zu einem Bekannten. Bin aber vor der eigentlichen Winterreifenpflicht (ab 1. Nov) wieder zurück.

Vor einem Monat habe ich mir neue Sommerreifen (Potenza S001 RFT 245/35/R18/92Y) besorgt.
Als Winterreifen besitze ich die (Nokian WR D3 195/55/R16/91H) allerdings nicht mehr ganz so neu. Leider kann ich die Profiltiefe nicht messen, da die Reifen in der Werkstatt liegen. Sollte aber noch ziemlich in Ordnung sein. Allerdings sind die mittlerweile 8 Jahre alt und schon ca. 25000km mit denen gefahren.

Deshalb würde ich mit den neuen Sommerreifen fahren, da sie neu sind. Jedoch andererseits zwiegespalten aufgrund von winterlichen Wetter und alten Winterreifen. Ich kann allerdings die Temparaturen sowie Wetterverhältnisse in den Tälern nicht einschätzen.
Kennt sich jemand mit den Straßenverhältnissen dort um die Jahreszeit aus? Ich schaue mir natürlich kurz bevor der Reise die Temparaturen an.

Danke im Voraus!

50 Antworten

Der Ton zwischen einigen Usern sollte sich bitte wieder bisschen bessern. Hilft ja keinem wenn ihr euch angiftet.

Gruß Passat_V6

Zitat:

@Foggy schrieb am 19. September 2021 um 08:35:15 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 19. September 2021 um 02:57:11 Uhr:


Vor allem geht es ja nicht nur um den Schnee.. Die Bodenhaftung mit Sommerreifen ist nicht optimal, wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen.

Dieses 7 Grad Gerücht hält sich wirklich hartnäckig

Ab 4:30 im Video; da sieht man den Unterschied im Grip bei Nässe.. Wie der Sommerreifen abbaut, wenn es 4 Grad ist..

https://youtu.be/A3WssIxusLU

Ich würde gerne mal meinen Erfahrungsbericht von Mitte Oktober 2022 hinzufügen:
Wir sind letztes Jahr Mitte Oktober über München, Kufstein, Innsbruck, Brennerpass an den Gardasee gefahren. Das Wetter war sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt trocken und im zweistelligen Plusgrad Bereich. Wir sind mit Ganzjahresreifen unterwegs gewesen. So wie das Wetter insgesamt war, hätte man locker mit Sommerreifen fahren können. Gerade in Italien waren noch 20 Grad am Tag.

Dieses Jahr wollen wir wieder an den Gardasee fahren, aber 2 Wochen früher - d.h. Anfang Oktober. Ich werde das mit den Winterreifen spontan entscheiden, je nachdem wie sich der Herbst so entwickelt.
Mir tun schon die WR schon ganz schön leid, wenn sie 3000 km über eine warme und trockene Autobahn bzw. Landstraße getrieben werden. Aber am Brenner bei Schnee mit SR da zu stehen ist richtig blöd!

Am Brenner gab's auch schon mitten im Sommer Schnee..

Ähnliche Themen

Wann gab im Sommer auf dem Brenner mal eine geschlossene Schneedecke?

Hast recht geschlossene Schneedecke ist natürlich Blödsinn. Hab aber schon im September auf der Heimfahrt aus Italien Schneeschauer gehabt...Liegen bleibt da natürlich nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen