Ölwechsel zeitlich überziehen, weil Fahrleistung noch nicht erreicht?

Hallo,

ich habe normalen Wechselintervall (12 Monate / 15.000 km). Nun ist das Öl schon 19 Monate drin, allerdings erst 5.000 km gefahren.

Einerseits sind die 5.000 km zu 80% Stadtverkehr oder Kalt gefahren worden, andererseits ist 0W-40 Vollsynthetik drin, dass ja auch mehr weg steckt.

Lieber wechseln oder mache ich mich da zu verrückt?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Könnte auch konstruktionsbedingt sein.

Im GM Konzern gab es V6 Motoren, bei denen ein Ölwechsel "quasi" unnötig war. 😁

Weil nach 5tkm das Öl eh durch Nachfüllen neu war?

Hab auch mal von jemandem gehört, der jeden Tag das Motoröl gewechselt hat. Er arbeitete in New York, und es war billiger das Auto morgens in die Werkstatt um die Ecke zum Ölwechsel zu bringen und abends abzuholen, als einen Parkplatz zu bezahlen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


Kenn ein operfränkischen Opel V6 der hat bei 200.000 km noch das original Werksöl und der läuft. Alles Verücktmacherei, wichtig, der Ölstand stimmt.
Ja, sicher. 🙄
Wohl zuviel Frontal 21 geguckt?

cheerio

Wieso:

Wenn

a) der sehr viel Öl verbraucht

b) daher immer sehr viel nachgefüllt wird

c) der Filter regelmäßig gewechselt wurde

kann das ggf. sogar funktionieren.

Wir hatten bei MB einige uralte Taxis, die kamen nur bei techn. Problemen und bekamen ab einem gewissen Alter keine Ölwechsel mehr: Nur noch neue Ölfilter und immer nachkippen. Der Eigner meinte, das komme ihn billiger.

Moin

Da kommt es dann aber darauf an, wie er das Öl verbraucht. Durch verdampfen oder durch Lecken. Ersteres nimmt keinen Schmutz mit, Nachfüllen verbessert dann das Öl kaum noch.

Ist auch egal. Wer einmal im Jahr nicht das Geld hat einen Ölwechsel zu machen, der sollte vieleicht mal überlegen ob er nicht besser mit einem Taxi fährt.

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Friesel



Der in New York hätte ja noch sein eigenes Öl zum Wechsel mitbringen können..... 😉

Moin
Björn

Das kennen wir nicht. 😰

Es waere auch ziemlich teuer weil dann anstatt eines Oelwechsels Stundenlohn verrechnet werden wuerde.

Pete

Moin

Andere Länder, andere Sitten. :-)

Aber die Werkstatt als Parkplatz ist schon witzig.

Moin
Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friesel


Moin

Andere Länder, andere Sitten. :-)
Aber die Werkstatt als Parkplatz ist schon witzig.

Moin
Björn

50 Dollar Oelwechsel, 10 Dollar die Stunde parken x 8 Stunden... 😉

Pete

Moin
50 DOLLAR für einen Ölwechsel? Wow, ich mach mich bei euch Selbstständig, dann bin ich auch bald Millionär

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Friesel


Moin
50 DOLLAR für einen Ölwechsel? Wow, ich mach mich bei euch Selbstständig, dann bin ich auch bald Millionär

Moin
Björn

Ich habe einfach nen Zuschlag fuer Manhattan reingeworfen. 😉

Aber je nach Service ist es so um 40 - 60 Dollar

Pete

Sind doch normale Preise, habe grade Öl wechseln lassen beim 1.0 Corsa C 72,-€ inkl. Filter und Märchensteuer. das war ganz oben im Norden, nicht München wo es bestimmt noch teurer ist.

Moin

Wow, jetzt weis ich wieder warum ich das selber mache...

Moin
Björn

und der braucht nur ca 3l Öl 😰

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


und der braucht nur ca 3l Öl 😰

Und ? Oel wird oft mit 20euro/liter verkauft. Weiss doch jeder. Die werken nehm fuer 5w30 oft zwischen 70-120euro bis 4l und 5w40 rund. 60 euro je nach werke. 10w40 kriegste fuer 30 euro ja ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen