Ölwechsel und Folgen

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

erst mal, wie immer, ein Lob an die Gemeinschaft. Ich bin immer mit Vorliebe stiller Mitleser und weiß das Forum echt zu schätzen!

Nun zu meiner Beobachtung:

Gestern war es soweit und das Serviceintervall verlangte nach neuem Öl und Ölfilter. Dabei wechselte ich gleich den Auspuff ab Kat weil der hin war.

Das Öl wechsel ich seit 3 Jahren immer selber und ist ja auch nicht weiter schwer.

Als Öl hab ich von Addinol 10W40 Semisynth eingefüllt. Als ich dann nach dem Ölwechsel ein paar km fuhr, fiel mir auf, dass der Auspuff oder die Abgase riecht als würde jemand schweißen. Es waren einige Aufkleber auf dem Topf und ich dachte es kommt daher. Als ich nun weitere 30km fuhr und rückwärts einparkte bemerkte ich nur beim ersten Gasgeben und zurückfahren eine baue Wolke und immernoch diesen (Nicht Körper-, sondern Material-)Schweißgeruch. Das hat mein Auto in den 4 Jahren noch nie gemacht!

Ob nun Zufall oder nicht, als ich im Motorraum nach dem Öl schauen wollte hatte ich zack den Griff des Ölpeilstabs in der Hand, also roter Griff vom Stahlstab abgebrochen.
Hmm.

Hab Gesternabend dann erstmal gar nix gemacht und werd heute nochmal ne Runde fahren. Jetzt werden die ersten sicher nach dem Ölstand fragen, der war tatsächlich gestern nicht sonderlich hoch, aber hinreichend genaue Aussagen kann man mit gebrochen Stab eben auch nicht machen...

Nu noch das obligatorische:

Volvo 850, '95, 10V, Benzin, Tacho bei 370tkm ausgefallen, sollten 400 sein mittlerweile

Die Frage ist nun, ich habe die Ölfalle nie gereinigt, nur das Flammsieb einmal vor 2 Jahren, kann ich durch Ölwechsel das oft dargestellte Problem mit der Ölfalle und dem Überdruck hervorrufen?

Danke
Grüße
Robert

17 Antworten

Zitat:

@jackknife schrieb am 24. April 2017 um 17:51:17 Uhr:


Ist das hier nur der neue "Kopf" für den Peilstab? http://www.thingiverse.com/thing:1895397

Den könnte ich drucken, derzeit auch aus ABS - wie gut der Druck hält kann ich nicht 100% sagen, aber wer es versuchen mag...

Das wäre nur ein reiner Stopfen ohne "Peilung" 😉

Ah, ja, ich sehs jetzt auch. Doof, das Teil um den alten Peilstab einzuarbeiten wär halt cool.

Wäre ne Alternative zur Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen