Ölwechsel
Hallo allerseits,
ein Jahr ist bei mir seit dem letzten Ölwechsel schon wieder rum.
Habe jetzt bei "Mercedes-Benz-Ebay" ein Angebot für den Ölwechsel für 79,95€ mit Teilsynthetik-Öl gefunden.
"Reicht" ein Teilsynthetik-Öl vollkommen aus, oder lohnt es sich, ein paar Euro mehr in ein vollsynthetisches Öl zu investieren?
Wie oft macht ihr bzw. lasst ihr den Ölwechsel machen?
Jedes Jahr/alle 15.000 km ist schon sinnvoll oder?
Gruß Pascal
20 Antworten
den ölwechsel bei mr wash kann ich nur empfehlen!
das verwendete öl ist in der tat shell helix, wers nicht
glaubt dem kann ich n bild hochladen 😁
spitzensache, auch vom preis her unschlagbar!
Was ist es Dir wert?Zitat:
Original geschrieben von Angelus
Eine Info für alle Berliner. TE Taxiteile bietet natürlich nicht nur Öl sondern auch Ölwechsel an._5W40 -- Vollsynth. -- Texaco -- incl. MAN Filter -- € 41,95
10W40 -- Teilsynth. -- Liqui Molii -- incl. MAN Filter -- € 29,95Welches Öl soll ich nehmen?
Persönlich würde ich nur vollsynthetisches Öl nehmen.
Aber ich bin ja bekanntermaßen ein Verfechter dieser Technologie:
MotorölIch werde auch das vollsynt. nehmen. Der Wagen wird es mir danken und wirklich teuer ist es nicht. 😉
@ Poschi 202:
Dann vermute ich mal, daß man in Essen auch drinbleiben muß, wie gesagt, ich habe es noch nicht ausprobiert...
Welchen Sinn das allerdings haben soll, kann ich mir kaum erklären, höchstens den, daß man dem Schrauber dann eben nicht auf die Finger schauen kann.
Da würde ich allerdings vorher noch ein paar Worte mit dem Menschen wechseln, ich will schließlich sicher sein, das alles wieder korrekt verbaut wurde und mir nicht nach drei Kilometern der Unterfahrschutz flöten geht.
Wenn ich im Auto bleibe, kann ich nicht sehen, ob der Mechaniker nicht vielleicht drei oder vier Schrauben "übrig" hat und sie zuhause in seiner Waschmaschine verbaut. :-)
Aber Danke für den Tipp jdenfalls, so kann ich mich schon mal auf die Diskussion einstellen.
Gruß,
Thorsten
Ähnliche Themen
Ich finde das ganz Angenehm eigentlich. Der Grund erschliesst sich mir allerdings auch nicht so recht. Vielleicht wegen der Unfallgefahr (Grube und so)
Jedenfalls kommt der Mechaniker für jeden Arbeitsschritt ans Fenster. Der fragt welches Öl und zeigt dir den neuen Ölfilter und den Peilstab nach der Neubefüllung usw. Bei mir hat er noch umsonst den Luftfilter ausgeblasen sogar.
Und wundere dich nicht wenn auf einmal jemand sich von unten an deiner Ablassschraube zu schaffen macht. Bei mir wars so ein HALLO?? Effekt. Weil man nämlich niemanden runtersteigen sieht in die Grube. Ich glaube die haben da Jemanden der den ganzen Tag nur Ablassschrauben losdreht und nicht nach oben darf 😉