Ölwechsel - selbst gemacht??
Hi Leute!
Ist vermutlich eh eine der leichtesten Übungen (peinlich, dass ich keine Ahnung habe wie es geht), aber ich möchte bei meinem Golf III demnächst den Ölwechsel selbst durchführen.
Wo muss ich aufschrauben, dass das alte Öl ausläuft? Wie lange dauert das ungefähr? Wann merke ich, ob ich den Filter auch wechseln muss und wie geht das? Muss ich dazu den Wagen auf eine Bühne fahren? Und zum Schluss...wieviele Liter neues Öl brauch und muss ich dann einfüllen?
Muss ich sonst noch was beachten???
Danke
Olliminator
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
also ivh würd sagen, wenn du es och nic egemacht hast, und auch net die möglichekit dazu hast (bühne/grube)
dann lass es machen.
ich hätte die möglichkeit, und lass es trotzdem machen, einfach aus dem grund:
1) altölentsorgung _> brauh ich mich dann nicht drum kümmern
2) evtl. sauerei
3) bei den derzeitigen preiskämpfen, mittlerweile sind 19€ inkl ÖL
(ok, standard 15W40, aber das reicht für meinen 1.6er golf bj 93 allemal)
Und wo bekommt man es für €19???
Das gab's bei ATU mal für ne 19 €, weiß jedoch nicht, ob das Angebot auf einen Zeitraum beschränkt war.
MfG
lol wirklich sau geil
Bei ATU ist das immernoch so. Für 19 Euro hauen die dir den kompletten Ölwechsel hin. Halt mit Billigöl
Ähnliche Themen
JUngs helft mir mal. Ich bekomme den blöden Ölfilter nicht runter. Hab schon nen Schraubenzieher durchgejagt aber das DIng sitzt fest. Das Spezialwerkzeug habe ich natürlich auch nicht da. Und zur Werkstatt kann ich ja nun auch nicht mehr fahren. *hilfe*
Das mit dem Schraubenzieher war wieder ne ganz schlechte Idee. Das geht meistens schief. Sollte man nicht machen.
Schon mal mit Rohrzange versucht? Ein Loch zum anpacken hast Du ja schon.
Ja meine Fresse wie fest hast Du das Teil dann dranngeknallt? Handfest reicht doch. Hm..wenn der sowieso schon so hinüber ist, versuchs am Ring, der genau am Gewinde ist. Mit Zange festhalten...und dann mal mit Hammer auf die Zange hauen, dass sich das löst.
Ganz Doofe Idee nach ATU mit bekannten fahren und fragen ob man sich da evtl. so ne Kette leihen kann gegen Kaution und Hoffen das es funktioniert
mit der Ölfilterkette achja brauchst noch ne lange Verlängerung für Ratsche.
Mfg
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Japp, grad eben versucht. Jetzt hab ich noch ein viel grösseres Loch *verzweifel*
re
Knacke mit 30er nuss und gut ist!!!
:-)
Hi Leute,
ich stell mich glaub ich grad ein bissl blöd an, ich wollte grade nen Ölwechsel machen...
Problem is: ich bekomm die Ölablaßschraube nich abgedreht - die is total festgefressen
hab mir schon zwei 13ner 6kant schraubköpfe kaputt gemacht.
inzwischen is die schraube total rund....
was nun?!
mein Rat:
Fahr diesmal ausnahmsweise zu PIT-STOP ( 19 € + Filter) oder ATU (24 € + Filter ; Preise Stand Oktober 04) und lass es machen, mit normalen Heimwerkermitteln kommst du jetzt nicht mehr weiter, und kauf eine neue Ablassschraube; achte darauf , daß sie die nur mit 20 max 30 Nm festziehen.
Das Öl sollte mind VW Norm 50101 (15 W 40) oder 50000 (10 W 40) oder am teuersten 50200 (5 W -X, 0W-X) entsprechen, muß unbedingt irgendwo draufstehen.
Ma den alten Schinken hier auskramen für ne schnelle Frage: Will Ölwechsel machn. Kann ich das Auto dabei problemlos auf Auffahrrampen fahren, oder läuft dann nicht alles raus?
Im Selbsthilfebuch steht, dass es unbedingt waagerecht stehen muss. Aber die Ablasschraube is ja eh hinten, oder bilden sich dann iwo im Motor "Pfützen" oder so?