Ölwechsel MV6

Opel Omega B

Hab schon die Suche benutzt,aber nix gefunden.Wollte den ersten Ölwechsel machen bei meinem Ommi und michs chon mal vorbereiten.Welchen Schlüssel brauche ich,ausser dem Ölfilterschlüssel?Wie komme ich an diesen am besten dran ohne Bühne/Grube?Beim Vectra habe ich das Vorderrad abmontiert,dann gings echt gut.Muss sonst noch was beachtet werden?Ich habe Auffahrrampen,allerdings fahre ich nie ganz drauf,daher möchte ich mich nicht komplett unter das Auto legen...

24 Antworten

Hallo @all,
ab MJ 1999 (Sep.`98) sind an den V-6 Motoren keine herkömmlichen Ölfilter verbaut, sondern Filtereinsätze. D. h. das Gehäuse wird mit einem Schlüssel abmontiert, dann wird der Filtereinsatz heraus genommen, den neuen Filter einsetzen, und den Deckel mit neuem Dichtring  am Ölfiltergehäuse angeschraubt. Anzugsamoment ist 25Nm.
Wenn Du mir folgst, dann fahr zur Werkstatt und laß den Ölwechhsel dort machen. Billiger bekommst Du das Öl nicht gewechselt.

Gruß
Reinhard

Leider hab ich noch die Blech-Patrone,der Einsatz wäre einfacher.Torx 45 ist wie bei unserem Zafira.Den hab ich auch.Also gibts keinen Kupferring mehr an der Ablasschraube,den man wechseln braucht?

Hi,

Nein den Kupferring gabs nur bei Ausen 6 Kant.
Bei Innentorx ist es ein Gummi O-Ring .

Ist der beim Ölfilter dabei?Früher war bei Filter für meinen Vectra immer der Kupferring dabei...

Ähnliche Themen

Hi,

Nein , die Schraube gibt es seperat und da ist dann der O-Ring dabei.
Den O-Ring gibts aber auch einzeln.

Brauch ich den denn unbedingt?Wenn die Schraube nicht rund ist,dann kann ich die doch verwenden.

Hi,

So siehts aus . Genügt auch nur der O-Ring .

Wie will man eine 45er-Torx vernudeln, welche nur mit ca. 25Nm angezogen wird???? Manche erzählen einen Schwachsinn, das gibt's ja gar nicht!

Also Vecorange, nicht verunsichern lassen, Abschlaßschraube NICHT wegwerfen, sondern nur neuen Dichtring kaufen (..oder in der Werkstatt schnorren...). Habe ich aber schon weiter oben geschrieben.

Hi,

Das hab ich mich oben ,auch gefragt , wie man die vergniesnadelt . 😁

Vincennes , das Drehmoment von 25 NM stimmt aber nicht ganz .

Für die Torxschraube wird nur 10 NM verwendet. 🙂

Also noch weniger die Möglichkeit zu vergniesgnadeln .
Aber es soll Leute geben für die ist nicht`s unmöglich. 🙂

Upps für das Drehmonent!!!! Mein Fehler.
Meine beste(?) Ausrede: Habe mich von Reinhard verunsichern lassen...

Für alle Selberölwechsler mit Drehmonentschlüssel:

Ablaßschraube mit O-Ring: 10Nm
Ölfilterdeckel: 25Nm

Ich muß gestehen, diese Drehmomente sogar einmal akkurat mit dem Schlüssel eingehalten zu haben. Man(n) wundert sich, wie wenig doch 10Nm für eine ordentliche Schraube sind. Bei allen weiteren Ölwechseln habe ich aber zugegebenermaßen immer mit Gefühl angezogen, nicht mehr mit dem Drehmo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen