ölwechsel mit absaugen???

wer kann mir sagen wo öl nicht abgelassen sondern abgesaugt wird?

Beste Antwort im Thema

Das tuts genausogut. Bei vielen Modellen ist das Absaugen sogar besser weil per Schraube nicht alles Öl rausläuft. Oder man stellt das Auto schräg.

Wenn der Motor vor dem Wechsel vernünftig warm gefahren wird bleibt auch kein Ölschlamm zurück. Ölwechsel am kalten Motor ist eigentlich das einzige was man dabei falsch machen kann.

Gruß Meik

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@N57D30A schrieb am 17. Dezember 2024 um 09:35:45 Uhr:


Du führst den Schlauch der Absaug-Pumpe da ein, wo du den Öl-Messstab herausziehst. Daher ist der Schlauch der Pumpe an einer (der saugenden) Seite auch dünner.

Ich habe nur deinen eröffnenden Beitrag gelesen, aber vermutlich werden unterhalb Glaubenskriege geführt worden sein, wo beide Seiten mit augenscheinlich zutreffenden Argumenten zu arbeiten scheinen.

Tatsächlich sind Aussagen meiner Meinung nach verlässlicher, wenn Sie über konkrete (am besten persönliche) Erfahrungen beruhen.

Ich habe über Jahre hinweg bei folgenden meiner Fahrzeuge abgesaugt:

730d - 2012
210d - 2011
120d - 2005
X5 - 2010
S-Max - 2008

Von ruhigem Fahrstil bis hin zu mehrere Stunden am V-Max (bei entsprechendem "Verkehr"😉. Auch mal 2.800 Km am Stück (mit zwei Tankpausen, die je unter 10 Minuten gedauert haben).
Viele 10.000 Km mit so ziemlich jedem Dieser Fahrzeuge, über Jahre hinweg.

Folgendes beachte ich dabei:

- Filter werden selbstverständlich immer mit gewechselt
- maximal über 10.000 Km, besser bei 8.000 Km (ist ohnehin gefühlt umsonst)
- Motor auf Betriebstemperatur bei Ölwechsel

Es gibt Erfahrungsberichte von Fahrern, die über 300.000 Km aus dem selben Motor abgepumpt haben, oder welche, die mit der Pumpe mehr Altöl heraus bekommen, als beim Ablassen.

Mein Grundsatz:
Wer 20.000 Km mit der selben Suppe herumfährt, kann reinschütten, was er will. Die Viskositätskurve bleibt bei keinem Öl waagrecht, so schickt der Stempel/Eintrag eines Dienstleisters alle 20.000 Km auch sein mag . Kürzere Wechsel-Intervalle und immer Filter wechseln - das war's.

Und nein, das Öl ist nicht zeitnah nach dem Wechsel wieder schwarz, ganz im Gegenteil!

FG

So sehe ich das auch,war beim ersten Mal absaugen überrascht wie lange das Öl danach noch hell bleibt.

Meine Bremsen quietschen auch nicht mehr, seitdem ich das Öl absauge und nicht mehr ablasse. Ach Leute...

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:33:21 Uhr:


Meine Bremsen quietschen auch nicht mehr, seitdem ich das Öl absauge und nicht mehr ablasse. Ach Leute...

Ich sage nicht, dass es besser ist, sondern das Ding mit Abpumpen nicht länger laufen muss. 😁

Wer 20' Km oder 25' Km mit dem selben Öl fährt, hat für mich keinerlei Diskussionsbasis bzgl. Ablassen oder Absaugen des Motoröls.

(Ein Spitzenfußballer mit nur einem Bein spielt trotzdem schlechter Fußball, wie irgend jemand mit zwei Beinen.) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen