Ölwechsel Kosten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute -
auf der Digitalen Anzeige erschien : Ölwechsel fällig.
Fahrzeug T 2 , Benzin , 180 PS , DSG. - KM-Stand : 8500 , EZ. 7/2017
Meine Frau ließ keine Ruhe, und so fuhr Sie zur Ölwechelstation.
Da hieß es, können wir nicht machen weil die Garantie erlöscht. ( RICHTIG ??? )
Also zum Freundlichen : Ölwechsel gemacht.
Heute die Post aufgemacht, und siehe da :

5,7 Litern Öl, 2 Schraube ( ? ) und Filter.
Gesamtbetrag : 328,65 €.

Ist das der ganz gängige Preis beim VW - Freudlichen.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

das war meiner meinung nach ein überflüssiger kommentar...

das ist jedem sein eigenes ding. wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 3. Januar 2019 um 09:17:18 Uhr:


Ok Danke für die Info. Kaufe nun das Total oder das Addinol. Sind preislich fast gleich bei 6l. Was würdet ihr vorziehen ?

Da ich ein Addinol Fan bin, das Addinol.
Beide Öle sind zumindest besser, als das was dir
VW einfüllt.

Weschi

Zitat:

@Westedt schrieb am 3. Januar 2019 um 11:58:05 Uhr:



Beide Öle sind zumindest besser, als das was dir
VW einfüllt.
Weschi

Wieder so eine Generalisierung. Mein 🙂 füllt das Total ein und ja es kostet 20,57€ pro Liter + Mwst., na und. Ich halte nichts von Geiz ist geil, sondern von leben und leben lassen.

Und meiner würde Castrol einfüllen, und das kommt mir nicht in meinem Motor. Bin auch nicht geizig, aber wenn ich für weniger etwas besseres bekomme, nehme ich das bessere.

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 3. Januar 2019 um 09:40:36 Uhr:


Spare bei mir fast 110€...Lohnt sich auf jedenfall...

Hallo,
ja das ist schon eine bemerkenswerte Größe im Hinblick auf die Betriebskosten.
Das sind schließlich im Rhythmus von 2 Jahren fast 5 Euro im Monat.
Das kann man schon eher für die eine oder andere Sonderausstattung einsetzen.

Gruß
Hannes

Ähnliche Themen

das war meiner meinung nach ein überflüssiger kommentar...

das ist jedem sein eigenes ding. wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)

Teilen wir uns das? Fände ich ok.

Ist alles relativ, bei monatlichen Kosten von 600 - 700€ (oder noch höher mit Wertverlust) sind die 5€ schön gering. Bis 25€ je Liter Longlifeöl finde ich ok, aber 35€ und höher ist schon irgendwann heftig.

Ich hab beim leon meiner frau das schon hier gepostete angebot von 5 l longlife öl von total für 25 euro inkl. versand von amazon angenommen.

Der seat händler wollte 23 euro den liter. Das ist zwar nicht unverschämt aber ich allein fürd die plörre 1/3 des kompletten service zahlen soll schlepp ich es lieber selber an.

Dafür durfte er den pollenfilter wechseln. Da hat er dann auch noch über 100 % gewinnspanne ;-)

Es ist zwar müßig aber wenn ich essen gehe wird bei den Getränken auch mit einer Gewinnspanne in der Größenordnung kalkuliert, das bringt mich auch selten in Versuchung meinen Wein selbst mitzubringen. Leben und leben lassen...aber wie schon gesagt, jeder hat seine eigene Philosophie ;-)

Unterschied ist halt beim essen kriegst du einen "Pauschalpreis", beim auto zahlst du den jogibär der der die plörre einschenkt extra ;-)

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:14:21 Uhr:


wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)

Geht leider nicht, die bekommt doch schon der 🙂. 😉😛😁

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. Januar 2019 um 14:16:19 Uhr:


Unterschied ist halt beim essen kriegst du einen "Pauschalpreis", beim auto zahlst du den jogibär der der die plörre einschenkt extra ;-)

Essen und trinken zum Pauschalpreis? Wo?
Wir reden doch nicht vom „Sparmenü“ bei MC D bzw in der Werkskantine sondern von echten Restaurants...
Und da kosten neben dem Essen auch verschiedene Getränke verschieden viel. 😉

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:47:55 Uhr:


Dafür durfte er den pollenfilter wechseln. Da hat er dann auch noch über 100 % gewinnspanne ;-)

Nicht so spendabel, das sind auf echte Euros umgerechnet trotzdem nur Peanuts. Prozente alleine sind Bullshit. Der Kupferdichtring der Ölablassschraube kostet im EK auch ca 0,2Ct, auf der Rechnung aber meist >20Ct. Das sind 10000% Steigerung. Bringst Du den auch mit?
Wie auch bei z. B. Brötchenpreisen sind das nur verzerrte Zahlen:
Auch da kostet das Mehl da drin nur 1..2Ct. Trotzdem kostet ne „Schrippe“ an der Theke >20Ct (1000 ... 2000% Steigerung). Bringst Du da auch Dein eigenes Mehl mit?

Vielleicht wäre das mal was neues... Cola einfüllservice inkl. behälter und bringdienst 2,50 euro + 0,5 l 1,50 euro ;-)

;-)

Es ist im Grunde eine Philosophiefrage - da wird man nicht alle Menschen auf einen Nenner bekommen. In mein Hauptauto kommen 8.5 Liter rein und ja ich habe da auch schon drüber nachgedacht. Jeder hat seine Marge und damit kalkuliert er. Damit zahle ich nicht nur den Menschen der es reinkippt, damit subventioniere ich auch den Teileonkel oder andere Goodies der VT/NL damit ich auch in Zukunft den Zusatzservice (den ich wirklich bemerke) im Vergleich zu vielen freien Werkstätten oder im Vergleich zu Eigenschrauberei nutzen kann.

Habe gestern nun Ölwechsel machen lassen. Öl habe ich selber mitgebracht. 6 Liter Total Quartz Ineo Longlife haben 35 € gekostet. Hinzu kamen dann noch 149€ für den Ölwechsel beim Freundlichen. Hat sogar mein Öl entsorgt und Auto gewaschen. Bin zufrieden mit dem Preis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen