Ölwechsel Kosten
Hallo Leute -
auf der Digitalen Anzeige erschien : Ölwechsel fällig.
Fahrzeug T 2 , Benzin , 180 PS , DSG. - KM-Stand : 8500 , EZ. 7/2017
Meine Frau ließ keine Ruhe, und so fuhr Sie zur Ölwechelstation.
Da hieß es, können wir nicht machen weil die Garantie erlöscht. ( RICHTIG ??? )
Also zum Freundlichen : Ölwechsel gemacht.
Heute die Post aufgemacht, und siehe da :
5,7 Litern Öl, 2 Schraube ( ? ) und Filter.
Gesamtbetrag : 328,65 €.
Ist das der ganz gängige Preis beim VW - Freudlichen.
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
das war meiner meinung nach ein überflüssiger kommentar...
das ist jedem sein eigenes ding. wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)
211 Antworten
Zitat:
@Axilander schrieb am 8. November 2019 um 22:23:12 Uhr:
Tja, hast wohl die Tipps hier nicht ernst genommen... Dann muss es halt mal weh tun...
Also nicht jammern jetzt... 😉
Richtig, habe aber erst heute Abend die Infos von euch gelesen 😁 Nachdem ich schon bezahlt habe.
Da bin ich ja direkt froh über meinen Servicevertrag mit 32 Euro/Monat..
Zitat:
@goldschmiedel schrieb am 9. November 2019 um 10:20:17 Uhr:
Da bin ich ja direkt froh über meinen Servicevertrag mit 32 Euro/Monat..
... na dann rechne mal nach. 32 EUR/Monat sind 384 EUR/a. Da musst du schon eine hohe Fahrleistung vereinbart haben und auch fahren, da,mit sich das rechnet.
Bei meinen Tiguan hatte die 30.000er-Inspektion mit Ölwechsel 13,5 Monate nach EZ 203,55 EUR gekostet. Das Öl hatte ich mitgebracht (kostete 47,70 EUR für 6 Liter, Rest ist Reserveöl zur Mitführung im Fahrzeug).
Macht in Summe dann: 250,55 EUR aus.
Die 60.000er wird teurer, weil da wegen 4Motion auch das Öl der Haldexkupplung und wegen des DSG auch noch das Öl darin gewechselt wird. Der Serviceberater gab mir sogar den Tip, dass ich die Öle dafür auch mitbringen kann, was eine erhebliche Einsparung bedingt. Vermutlich wird mich diese Inspektion irgendwas zwischen 500 und 600 EUR kosten. Der Tiguan ist dann ca. 2,5 Jahre alt. In dieser Zeit hätte ich also einen Wartungsaufwand von ca. 850 EUR gehabt.
Du hast dann 30x 32 EUR = 960 EUR für den Servicevertrag bezahlt. Wenn dein Tiguan kein DSG und 4Motion hat, ist die Differenz noch größer.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Du machst eine falsche Rechnung. Es ist ja nicht nur der ÖLwechsel der fällig wird..
Ähnliche Themen
Zitat:
@goldschmiedel schrieb am 9. November 2019 um 19:59:52 Uhr:
Du machst eine falsche Rechnung. Es ist ja nicht nur der ÖLwechsel der fällig wird..
Das glaube ich kaum !
Die Kisten, die ich benannt hatte, sind die tatsächlichen Wartungskosten inkl. der notwendigen Öle.
Ich bringe lediglich das Öl selbst mit (die Kosten für das Öl sind natürlich berücksichtigt) und hier liegt die Einsparung. Am Servicevertrag verdient meist nur einer - der „Freundliche“.
Hat dein Tiguan jetzt eigentlich DSG und/oder 4Motion? ... Ohne lohnt sich dein Servicevertrag noch weniger.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Es gibt kurze Aktionen in denen die Verträge gefördert werden und dadurch günstiger, da würde ich schon vermuten, dass man auch mal nen Schnapper machen kann. Neben dem Vertrag erkauft man sich ja eine gewisse Kalkulationssicherheit.
Ich als VW Newbie habe auch einen solchen abgeschlossen. 15 eur netto im Monat bei 15 tsd. km/Jahr TDI mit DSG und 4M. Allerdings wusste ich da auch nicht, dass es bei VW keinen fixen jährlichen Service gibt. Selbst wenn ich jetzt über die Laufzeit 50 eur mehr zahlen sollte wäre es mir das Wert. Bei unserem fast nur Kurzstrecken könnte ich sogar mit plus rausgehen
Ölwechsel und Service fallen nicht zwangsläufig zusammen.
Ich hatte z.B. Ende September d.J. den ersten fälligen Ölwechsel lt. Bordcomputer (BiTDI, viel Kurzstrecke dabei) und muss nun Anfang Dezember zum ersten regulären Servicetermin (2 Jahre) lt. Bordcomputer. Das sind dann schon 2 Termine innerhalb von 3 Monaten. Da bin ich froh, doch den Servicevertrag abgeschlossen zu haben. 😉
Und der Mietwagen is auch mit drin. Bei zwei Terminen im Jahr und Allrad passt das bei mir. Den Vertrag hab ich 1 Monat vor der ersten Inspektion mit 29000 km abgeschlossen mit 28 Euro bei 20000km/Jahr. Hatte jetzt die 3. Jahresdurchsicht und 1. HU beides mit Ersatzwagen, ohne Extrakosten.
Liebe Grüße aus Hessen
Manfred
Bei meinem Freundlichen ist immer eine Wagenwäsche und der Hol- und Bringservice mit dabei ... natürlich ohne Berechnung.
Ob sich der Servicevertrag lohnt, muss jeder selbst rechnen. Bei mir lohnt es sich definitiv nicht.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Ich hatte den schon bei meinem Golf7Gti und das hat sich gelohnt.
Zitat:
@Trompeto schrieb am 10. November 2019 um 17:45:54 Uhr:
Und der Mietwagen is auch mit drin. Bei zwei Terminen im Jahr und Allrad passt das bei mir. Den Vertrag hab ich 1 Monat vor der ersten Inspektion mit 29000 km abgeschlossen mit 28 Euro bei 20000km/Jahr. Hatte jetzt die 3. Jahresdurchsicht und 1. HU beides mit Ersatzwagen, ohne Extrakosten.Liebe Grüße aus Hessen
Manfred
Ich war Mittwoch beim Ölwechsel mit Wartung Plus Paket inkl. Leihwagen.
Der Freundliche meinte, die nächste Inspektion ist im März, da bekommen sie aber keinen Leihwagen, weil da 12 Monate dazwischen liegen müssen. 🙄😠
Ich hab immer einen bekommen. Da würde ich den mal fragen was das soll
Habe bei VW angefragt, wo ich das nachlesen kann.
Mal schauen, was die antworten.
Wenn ich das hier so verfolge, gibt es verschiedene Versionen dieser Wartungsversicherung. Ich hatte meine erst nach 23 Monaten kurz vor der 30000er Inspektion abgeschlossen, also quasi Inspektion für 28 Euro :-). Also bis zur 2. Inspektion im 3ten Jahr für beide nur 364 Euronen bezahlt.
Gruß aus Hessen
Manfred
Meiner zeigt jetzt nach 14500 km an "Ölwechsel in 6000 km 28 Tage Termin vereinbaren". Ich dachte er berechnet den Flexibeln intervall (gebaut 7.18) rein nach Kilometer, weil 6000 km in 28 Tagen ist ein strammes Programm