Ölwechsel in Schweden oder vorher?
Da ich meinen Urlaub um 3 Mon.verschieben muß,würde sich der 1.Ölwechsel genau in meinen Urlaub ergeben.Ich fahre für 3Wochen nach Schweden,die Fahrleistung beträgt während dieser Zeit ca.4000Km,es gibt da 2 große VW-Werkstätten,nun würde mich mal Eure Meinung dazu interressieren.
Ölwechsel da oder kurz vorher hier? Wenn ich so Eure Probleme,welche nach Werstattaufenthalte lese,dann würde ich schon lieber es in Schweden machen lassen,da schraubt man mit "Lust und Liebe"! Die Lohnkosten sind da auch bedeutend preiswerter als hier und man wird noch als Kunde behandelt. Was würde denn hier der Ölwechsel beim 1,4 TSI kosten?
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hmmm,... schon komisch, wie patzig du auf gutgemeinte Ratschläge reagierst. Keine Ahnung wie man das zu deuten hat: "Was es kostet, wird bezahlt!"
Bezahlst du es selbst? Wenn ja, bedeutet der gutgemeinte Tipp, dass du etwas mehr in deiner Urlaubskasse hast, wenn du Öl, Ölfilter und Ölschraube extra kaufst und sie zu einem Ölwechselservice deiner Wahl mitbringst anstelle z.B. für 23Euro / L beim VW-Händler zu zahlen. Für das was du sparst, bekommst du viel "Sild in Tomatsos" in Schweden!!! 😁
Mein Tipp: Lass den Wechsel auf besagte Weise kurz vor deinem Urlaub machen! Dann kannst du sorglos deinen Urlaub geniessen und hast sogar noch was gespart!
Und bitte: Das nächste Mal bitte etwas freundlicher! 😉
20 Antworten
Hier kostet Dich der Ölwechsel u.U. 1 Euro+Filter+Öl ... .😎
Guck mal bei A.T.U. ... . 🙄
Kauf dir das Öl und Olfilter selbst,und nimm es zum Kundendienst mit.
Bei uns im Baumarkt kosten 5 Liter Castrol Edge 5/W30 um die 98 Euro,bei Ebay habe ich es für 45 Euro bekommen.
Kannst dir also ein paar Euro sparen🙂
Gruß´Alf
Ihr glaubt, ich verarsche Euch!!!
Bin kein"Pfennigfuchser",denn was es kostet wird bezahlt.Das Armutszeugnis stelle ich mir auch nicht aus,in dem ich Öl u.Filter mitnehme,gehe ja auch nicht zum Bäcker mit Mehl usw..Wollte nur wissen ob es sinnvoll wäre,vorher bei 6000Km schon Ölwechsel zu machen oder bis zum bitteren Ende zu warten und mit 1000Km(Rest) nach D zukommen.
Die häufigen Ölwechsel, selbst bei Longlife, sind recht umstritten. Es gilt oft als unnötig und reine Abzocke da gerade bei VW das Öl extrem teuer ist. Den Tip mit dem selber anschaffen und mitbringen darf man so stehen lassen.
Allerdings gibt es auch Anbieter mit Lifetime Ölen die nie gewechselt werden müssen und es funktioniert.
Mein Rat: übertreibe es nicht, fahr in Urlaub und danach kannst du in aller Ruhe das Öl wechseln.
Ähnliche Themen
Hmmm,... schon komisch, wie patzig du auf gutgemeinte Ratschläge reagierst. Keine Ahnung wie man das zu deuten hat: "Was es kostet, wird bezahlt!"
Bezahlst du es selbst? Wenn ja, bedeutet der gutgemeinte Tipp, dass du etwas mehr in deiner Urlaubskasse hast, wenn du Öl, Ölfilter und Ölschraube extra kaufst und sie zu einem Ölwechselservice deiner Wahl mitbringst anstelle z.B. für 23Euro / L beim VW-Händler zu zahlen. Für das was du sparst, bekommst du viel "Sild in Tomatsos" in Schweden!!! 😁
Mein Tipp: Lass den Wechsel auf besagte Weise kurz vor deinem Urlaub machen! Dann kannst du sorglos deinen Urlaub geniessen und hast sogar noch was gespart!
Und bitte: Das nächste Mal bitte etwas freundlicher! 😉
@Shaylee
Dazu müsstest Du jetzt eine Öl-Analyse machen lassen ... .
Ansonsten würde ich das Öl nicht wechseln, bevor es dran ist.
Wechsel einfach, wenn der Zeitpunkt da ist ... .
Wozu willst Du den Intervall unnötig nach vorn ziehen?
Du müsstest ja in Zukunft dann auch immer schon um die Kilometer früher den Wechsel machen, die Du jetzt früher wechselst ... .
In der Hoffnung, das jetzt richtig verstanden zu haben ... .
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Ihr glaubt, ich verarsche Euch!!!
Bin kein"Pfennigfuchser",denn was es kostet wird bezahlt.Das Armutszeugnis stelle ich mir auch nicht aus,in dem ich Öl u.Filter mitnehme,gehe ja auch nicht zum Bäcker mit Mehl usw..Wollte nur wissen ob es sinnvoll wäre,vorher bei 6000Km schon Ölwechsel zu machen oder bis zum bitteren Ende zu warten und mit 1000Km(Rest) nach D zukommen.Wenn zuviel Geld hast dann zahle doch pro Liter 20 Euro in der Werkstatt,wollte dir nur nen Tipp geben.
Was glaubst du wieviel Leute das Öl zum Ölwechsel mitnehmen?
Man wäre doch Blöd wenn man für das Öl das doppelte bezahlt,aber bitte dann mach doch wie du meinst!Alf
Man "könnte" alles selber machen, aber manchmal ist es sinnvoller, sich auf das zu beschränken, was das eigene Leben ausmacht, selbst wenn es mal 20 € oder 100 € mehr kostet.
Ach so: wenn klar ist, dass noch 1000km übrig bleiben, dann würde ich es hinterher hier machen lassen. Es sei denn, Du gehst lieber in S in die Werkstatt.
Ersteinmal an ALLE,welche ich irgendwie angegriffen habe bzw. sich angegriffen fühlen,ein großes ENTSCHULDIGUNG!!!!!!
Ich wollte eigentlich nur wissen,wie ich mich verhalten sollte,wenn die Ölwechselintervallanzeige kommen sollte,da dies mein 1.VW ist. Bei Mazda konnte man auch locker 1000Km darüber sein,es kam keine Anzeige,da die es da nicht gab.Auch sitzt bei mir das Geld mit so locker,aber ich mache mir nicht die Mühe um das richtige Öl auszusuchen.Bedenkt man aber den Preis den VW nimmt,dann ist es wohl doch ratsam sich welches zubesorgen.Habe z.Z. Castrol darin,da der Touran in DK gekauft wurde und in Schweden kostet die Sorte im Autoteileladen(Art ATU) 14€ pro Liter.Preis OK? Würde es dann mit nach D bringen und die Filter düften ja nicht die Welt kosten.
Also nochmals Entschuldigung!
Ralf
Auch wenn die Anzeige kommt "Service jetzt". kannst Du trotzdem noch weiter fahren. Auch mit der Anzeige springt der Motor immer noch an. 😁
Fahr in den Urlaub, mach hinterher den Service und gut ist es.
Fahr nach Schweden, mache Urlaub und wenn Du zurückkommst lass den Ölwechsel machen.
Orginal VW-Longlife-Öl (und andere orginal VW-Teile) kannst Du günstig bei www.ichwillautoteile.de einkaufen.
Dein Öl bringst Du zum Ölwechsel selber mit und sparst so ne ganze Mengen. Spreche in deiner Werkstatt aber bei der Terminvereinbarung an dass Du dass das Öl beistellst.
Meine Empfehlung: www.ichwillautoteile.de/.../Longlife-3-original-VW-5L.html
Bei meinem 😁 liegt die Ersparnis damit bei ca. 80,00 Euros...
Ich hatte in Erinnerung, dass hier davon geschrieben wurde, dass die Kulanz- oder sogar Garantieleistungen nicht mehr geleistet wurden, wenn der Service auch nur wenig nach dem Zeitpunkt der Anzeige durchgeführt wurde.
Ist aber kein gesichertes Wissen...
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Ich hatte in Erinnerung, dass hier davon geschrieben wurde, dass die Kulanz- oder sogar Garantieleistungen nicht mehr geleistet wurden, wenn der Service auch nur wenig nach dem Zeitpunkt der Anzeige durchgeführt wurde.Ist aber kein gesichertes Wissen...
Blödsinn! Habe das immer gezogen, da gibt es keine Probleme.
Nur völlige Ignoranz führt zum Garantieverlust, was auch logisch ist.