Ölwechsel beim V70 2.5 FT
Hallo
Ich bin bald dran mit meinen Ölwechsel beim V70 2.5 FT Baujahr 10/2009 (Modell 2010)
er hatte seinen letzten bei 38000km und jetzt wollte ich ihn bei 50000km machen (hat jetzt 49000km drauf).
Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und es ist keine Garantie mehr drauf, daher kann ich es entweder selber machen oder ein Werkstatt suchen, ATU ist gleich um die Ecke, der eigenliche Volvo Händler hatte erneut dicht, mal sehen was da jetzt für ein Händler reinkommt.
Er braucht 0W30 Qualität ACEA A5/B5 ca 5,5 Liter
ATU zb hat was in Angebot was es erfüllt, dass wären an Öl ja nur ca 42€+ Filter
Mobil Fuel Economy 0W30 (4 Liter für 27,50€
oder Ebay, Aral Super TRonic E 0W30 6,5 Liter für ca 42€
Wenn ich es richtig gesehen haben sitzt der Filter vorne links unter einer Glocke oder ?
es müßte doch dieser Filtereinsatz sein
http://www.parts2go.de/.../Oelfilter-WIX-FILTERS::2391085-32854.html
oder bei ATU etwas teurer
http://www.atu.de/.../ekat.html?...|awst_110|VKN8097341|1%27%29
16 Antworten
Hallo,
Ich habe einen 2,4D. Ich verwende immer Aral Super TRonic E 0W30 und Mann-Filter. Bei Diesel sitzt der Filter wie von dir beschrieben vorn am Motor. Ich denke beim Benziner dürfte es gleich sein. Ich denke, es es sollte keine Problem sein, den Ölwechsel selbst zu machen.
Ich hol mein Öl immer von mapodo. Dort kostet es 8,50€/Liter
Wenn Du den Ölwechsel selber machen kannst, warum nicht? Den Laden mit den 3 roten Buchstaben würde ich aber mit allem, was sich auf Rädern fortbewegt, meiden. Die Jungs dort sind teilweise zu blöd, um einen Eimer Wasser umzukippen und es wird im Rahmen eines Aufenthalts versucht, dem Kunden alles mögliche aufzuschwatzen. Aus meinem Kollegen- und Freundeskreis könnte ich unzählige Beispiele nennen. Dann lieber eine kleine freie Werkstatt.
Ich verwende Shell Helix Ultra AS nach A5/B5. Gibt´s bei ebay für ca. 8 Euro/Liter. Paß bei ATU beim Öl auf. Gerade das Mobil Fuel Economy ist teilweise steinalt und wenn es in den Filialen 2 cm Staub angesetzt hat, kloppen die Brüder die ollen Bestände über ebay raus. Da kommt dann 4-5 Jahre altes Öl in den Handel. Selbst erlebt und den alten Rotz zurückgeschickt.
Danke schon mal für die Tips.
Na dann mal schauen, in der Nähe ist auch eine kleinere freie Werkstatt, entweder die oder ich mach es selbst.
Ich würde mir das Öl bestellen
http://www.ebay.de/.../271059947620
und den Filter
http://www.parts2go.de/.../Oelfilter-WIX-FILTERS::2391085-32854.html
man soll ja den ollen Kupferring an der Ölablaßschraube auch tauschen, kann man da nicht im Laden einfach eine Kupfer Unterlegscheibe bekommen oder ist das was bestimmtes ?
Bei dem Ölfilter brauch ich ja wohl nichts extra, nur lose bekommen, na erstmal Werkstatt fragen was die haben wollen.
Den Ring habe ich nie getauscht, nur immer mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Beim Ölfilterdeckel musst du den neuen Gummiring draufmachen und diesen Ring mit etwas Altöl einschmieren.
Der Filterhersteller sagt mir nichts. Über die Qualität kann ich dir nichts sagen. Ich verwende den Mann HU 719/8 x. Bisher ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Den kann ich dann ja auch nehmen,daß wäre kein Problem.
http://www.autoteile-owl.de/.../...8-X-HU719-8X-Oelfilter::152972.html
Hast du das Ölfiltergehäuse gut abbekommen ?, schein ja 36er zu sein den man sich hin biegen muß, oder ein 36 nuß reduziert.
Ich glaub es ist eine 36, bin mir aber nicht sicher. Musst du mal nachmessen. Und du brauchst eine Verlängerung, um richtig ran zukommen.
Bitte beachte, dass zur Wartung auch andere Dinge gehören, z.B.: Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre), Kraftstofffilter usw. Bei Diesel muss auch alle 90.000km der Riemenspanner gewechselt werden. Ich weis nicht, wie es bei Benziner ist.
Ich muß mal sehen.
Bremsflüssigkeit wird ja selten gewechselt, da fahren viele Kisten zig jahre mit rum, aber das werde ich evt auch wechseln lassen.
Wegen dem Benzinfilter, da weiß ich gar nicht wo der sitzt.
Der schein aber nicht dicht zu sein, immerhin hat er sich 15-16 Liter E85 in der Stadt rein😉
Ich bin mal 3 Werkstätten abgefahren.🙄
Also kleine freie Werkstatt wollte 143€ mit Filter haben 0E30 Castroll
Bosch wollte 125€ haben und ATU war klasse, der Typ hat nur in seinen PC geschaut und da kam bei meinen Wagen nur das eine ÖL in Frage, Shell Helix Ultra AS 0W-30 für fast 22€ der Liter mit Filter wollten die dann gut 160€ haben, anderes ÖL dürfte ich auch gar nicht nehmen sagte der Typ.😕
So ein Mist habe ich selten gehört, ich kann jedes 0W30 nehmen was ACEA A5/B5 erfüllt.
Also ich mach es selber, habe es eh schon öfter bei anderen Autos gemacht und das sehen ich nicht ein denen soviel Pulver in den Ars... zu schieben.
Habe doch das Shell Helix Ultra AS 0w-30 genommen, nur eben für 8€ der Liter und nicht 22€
Genau, Öl im Net bestellen und selbst ist der Mann. 😁 😎 Das Shell-Öl verwende ich auch und werde bei diesem bleiben.
Bisher habe ich die ölschraube und Filter immer nach gefühl angezogen, steht irgendwo das Drehmoment was der Filter und die Ablaßschraube haben sollten ?
Habe Ölwechsel heute erledigt, ging alles ohne Probleme und die 36 er Nuß mit Gelenk und verlängerung paßte auch für den Ölfilterdeckel.
Das alles für gut 60€ anstatt evt 160€ bei ATU.
hmmm...ich habe gelesen, dass man bei meiner inspektion 5W30 eingegossen hat, anstatt das 0W30.
wie gravierend ist da der unterschied?
Welche Öl du brauchst, hängt von deinem Motor ab. Einige Motoren brauchen 0W30, anderen Typen reicht 5W30.
ich hab den 2,5T... 🙁