Ölwechsel bei Mr. Wash
Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld
Beste Antwort im Thema
Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld
48 Antworten
Voller Spannung besuchte ich die Mr. Wash Filiale in Hamburg in der Stresemannstr., allerdings mit katastrophalem Ergebnis:
- die Tankrechnung kann nur per EC-Karte (und natürlich bar) bezahlt werden, nicht mit Kreditkarte (für Geschäftsreisende, Vertreter etc. auf jeden Fall ärgerlich) und alles andere als üblich und up-to-date
- nach dem Durchfahren der Waschstrasse war die Hecklappe im unteren Bereich (auf der Stoßstange) noch dreckig
- ein Nebelscheinwerfer ist KAPUTT (gesprungen/Glas gebrochen) gegangen. Ein kleiner Glasspliter lag sogar noch auf dem Boden. Der Schaden wurde aufgenommen und fotografiert, allerdings erhielt ich nach 2 Wochen ein Schreiben der Anwälte (RA Anders aus Brühl) worin die Schadensübernahme abgelehnt wurde ! ! ! ! !
- der Staubsauger hat nur sporadisch gesaugt und dies auch nur mit einer Kraft eines 15 Jahre alten Handstaubsaugers
- aus Automaten können für 1€ Alkoholtücher gezogen werden zum Säubern des Armaturenbrettes o. ä. aber nach Einwurf von 1€ konnte keine Lade erfolgreich gezogen werden, die "Geld-zurück-Taste" war natürlich auch erfolglos
Alles in Allem also ein absolut negatives Ergebnis und ich würde nie wieder eine Mr. Wash Station aufsuchen!!
Zitat:
Original geschrieben von AUQ
Sagt mal wie läuft das im Detail ab?Geht man in ein Büro zeigt den Fahrzeugschein vor und die suchen dann richtige Ölfüllmenge und passenden Ölfilter heraus?
Bezahlung im voraus und wenn gewollt auch Ölwechseleintragung ins Wartungsheft?Überlege es mal in Berlin Spandau zu testen.
Die in Berlin Spandau sind auch super. War da vor zwei Jahren mit meinem BMW. Wie schon beschrieben, vorfahren, Tor auf, reinfahren. Während Du dem Meister oben deine Papiere gibst macht unten schon einer auf und lässt das alte Öl ab. Es wird auch gleich geprüft wie deine sonstigen Filter so aussehen und angeboten diese zu wechseln. Habe das ganze dann noch ins Serviceheft eintragen lassen, auf Nachfrage wurde der Serviceintervall zurückgestellt (bei mir per OBD im Motorraum).
Einfach nur klasse Service 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Everal
Voller Spannung besuchte ich die Mr. Wash Filiale in Hamburg in der Stresemannstr., allerdings mit katastrophalem Ergebnis:- die Tankrechnung kann nur per EC-Karte (und natürlich bar) bezahlt werden, nicht mit Kreditkarte (für Geschäftsreisende, Vertreter etc. auf jeden Fall ärgerlich) und alles andere als üblich und up-to-date
- nach dem Durchfahren der Waschstrasse war die Hecklappe im unteren Bereich (auf der Stoßstange) noch dreckig
- ein Nebelscheinwerfer ist KAPUTT (gesprungen/Glas gebrochen) gegangen. Ein kleiner Glasspliter lag sogar noch auf dem Boden. Der Schaden wurde aufgenommen und fotografiert, allerdings erhielt ich nach 2 Wochen ein Schreiben der Anwälte (RA Anders aus Brühl) worin die Schadensübernahme abgelehnt wurde ! ! ! ! !
- der Staubsauger hat nur sporadisch gesaugt und dies auch nur mit einer Kraft eines 15 Jahre alten Handstaubsaugers
- aus Automaten können für 1€ Alkoholtücher gezogen werden zum Säubern des Armaturenbrettes o. ä. aber nach Einwurf von 1€ konnte keine Lade erfolgreich gezogen werden, die "Geld-zurück-Taste" war natürlich auch erfolglos
Alles in Allem also ein absolut negatives Ergebnis und ich würde nie wieder eine Mr. Wash Station aufsuchen!!
Sowas ist Künstlerpech. So eine Pechsträne kann einen leider überall mal treffen.
Aber was haben diese "Erlebnisse" mit
Ölwechsel bei Mr. Washzu tun?🙄
Ich war heute bei Mr.Wash in Berlin-Marzahn und habe für's Wechseln mit Longlife-Öl und Filter 79,90€ bezahlt. Der Service wurde über's OBD zurückgesetzt und das leidige Piepen beim Schlüssel reinstecken hatte endlich ein Ende. Eingefüllt wurde Shell Helix Ultra VX 5W-30 (Longlife 3). Nicht mal 15 Minuten hat's gedauert - besser geht's kaum.