Ölwechsel alle 15.000km?

Audi A7 4G

Hallo!
Vielleicht kennt das Problem jemand?

Kaufte meinen A7 BiTu als VFW mit ca 8tkm. Ich wunderte mich schon damals und fragte den Freundlichen warum der Wagen schon in weiteren 7tkm(lt. Anzeige) zum Service möchte.
Die meinten: na ja der berechnet sich das selbst....blablabla......
Weil es keiner richtig erklären konnte einigten wir uns, dass das nächste Ölservice(Longlife!) gratis ist.

Gestern war es soweit. Bei der Abholung schaute ich als erstes die Anzeige an, wann nächstes Service fällig: na ja und was stand da: in 15.000km!!
Ich fragte wieder: warum?
Antwort: keine Ahnung, aber wir spielen nochmal eine Software darüber - haben sie noch 30 min. Zeit?
Ja ok!
Nach draufspielen der Software: noch immer 15.000km in der Anzeige obwohl er sagte, dass es total unerklärlich ist, er habe noch extra händisch die 30.000km eingegeben.
Dann meinte er es könne sich während der ersten 500 Fahr-km noch was umstellen(was ich mal bezweifle).

Mir ist klar, dass der Wagen die Serviceintervalle je nach Fahrmodus(ich fahre eher fahrzeugschonend) die Intervalle berechnet, aber immer stur 15tkm ?

Welche Serviceintervalle zeigt euer Wagen nach Ölservice an?
Welche Ölservive-Intervalle erreicht ihr in der Praxis?

Danke für feedback
HOK

26 Antworten

Bei mir steht auch gerade wieder ein Ölwechsel am Biturbo an. Bisher habe ich alle Services vom Audi-Partner machen lassen. Nun bin aber gerade echt verunsichert: ein bundesweiter KFZ-Dienstleister mit drei Buchstaben bietet den Ölwechsel auf seiner Webseite für 79,99 EUR an, mein Audi-Partner nimmt regelmäßig um die 300,- EUR.

Der freie Dienstleister verwendet Castrol Longlife-Öl 5W30, das der Audi-Norm 50700 entspricht. Der Service ist eine Pauschale, die Ölmenge ist egal. Garantieansprüche gehen angeblich keine verloren.

Stimmt das mit der Garantie? Wo ist der Haken?

Ich habe echt ein Problem damit, fast das vierfache auszugeben wenn die Leistung gleich ist. Aber ist sie das wirklich?

Garantie bleibt bestehen, sofern Du noch Garantie hast. Jedoch wirds nach der Garantie mit Kulanzdienstleistungen dann eher nichts mehr. Kulanzanträge stellen die Werkstätten und wenn im Servicebuch Stempel belegen das Du ein "Fremdgehschweinchen" bist, bocken die natürlich... (So hats mir meine Audi-Servicetechnikerin mal erläutert).

Bring das Öl mit zum Audi wennst was sparen willst. Ist zwar in der Summe immer noch teurer als bei A._.U, aber Du hast zumidest den Audistempel im Heft, was sich positiver auf Wiederverkauf/Kulanz auswirken sollte.

VG, SR

Servus,
ich hätte eine Frage und hoffe dass es mir jemand antwortet. Habe vor kurzem einen BiTdi 313ps gekauft, im MMI steht dass der nächste Ölwechsel in 4900km/220 Tagen fällig ist, es wurde vor knapp zwei Jahren gewechselt (laut Servicebuch). Stimmt da was nicht mit Intervallanzeige im MMI?
MfG

Schau doch mal bei welchem Kilometerstand zuletzt gewechselt wurde. Wenns vor etwa 20.000 km war dann siehts doch gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@onemoreusername schrieb am 24. März 2019 um 22:28:18 Uhr:


Schau doch mal bei welchem Kilometerstand zuletzt gewechselt wurde. Wenns vor etwa 20.000 km war dann siehts doch gut aus.

Es wurde im April 2017 bei 143780km gewechselt, und jetzt habe ich 166000 auf dem Tacho. Was mich aber wundert ist dass es jetzt fast 2 Jahre vorbei ist und im MMI steht Ölwechsel in 220 Tage (oder 4900km)

Dann würd ich die Unregelmäßigkeit reklamieren und schnellstmöglich einen Ölwechsel verlangen / einplanen

Mein Biturbo mit 320ps hat auch den 30tsd Ölwechsel Inventall.
Habe ein Wartungsvertrag bei Audi mitbekommen und der läuft bis Oktober.
Den gratis Ölwechsel möchte ich noch mitnehmen aber trotz Kurzstrecke rechnet dieser sehr langsam runter!
Fahre nicht so viel mit dem Fahrzeug.
Hat mir jemand einen Tip?!?
Soll ich weiterhin Ölwechsel bei Audi machen nach 5 Jahren wegen etwaiger Kulanz und Stempel!?!
Möchte dies selber machen was ist der Rat?
Bitte um Antworten

Zitat:

@onemoreusername schrieb am 24. März 2019 um 22:43:02 Uhr:


Dann würd ich die Unregelmäßigkeit reklamieren und schnellstmöglich einen Ölwechsel verlangen / einplanen

Meinst du dass sich was mit dem Händler ausmachen kann? Das geht wahrscheinlich nicht an Sachmängelhaftung, oder?

Aber sicher würde ich das mit dem Händler besprechen - der die Unregelmäßigkeit aufklären soll. Des weiteren ist es nicht üblich beim Händler ein Fahrzeug für > 20k zu kaufen und erstmal das Öl wechseln zu müssen. Hättest du aber idealerweise auch vorher rausgehandelt

Zitat:

@onemoreusername schrieb am 24. März 2019 um 23:02:57 Uhr:


Aber sicher würde ich das mit dem Händler besprechen - der die Unregelmäßigkeit aufklären soll. Des weiteren ist es nicht üblich beim Händler ein Fahrzeug für > 20k zu kaufen und erstmal das Öl wechseln zu müssen. Hättest du aber idealerweise auch vorher rausgehandelt

Ich habe ihn vor dem kauf gefragt und er meinte das geht nach Anzeige im MMI. Und ich dachte es kann vielleicht sein dass es auch länger als 24 Monate geht wenn es so im MMI steht. Aber Heute habe ich gelesen maximal 24 Monate und dann ölwechseln lassen. Der Händler hat sich zwar angeboten Öl zu wechseln aber nicht beim Audi, dann dachte ich ich mache es nach 220 Tagen beim Audi.

Klingt für mich weder plausibel noch seriös. Will dir nicht den Spaß nehmen aber da ist was faul.

Zitat:

@onemoreusername schrieb am 25. März 2019 um 22:21:04 Uhr:


Klingt für mich weder plausibel noch seriös. Will dir nicht den Spaß nehmen aber da ist was faul.

Ich habe den Händler heute angerufen, er meinte ich soll es beim Audi checken lassen und sie können aus dem System alles auslesen. Dann soll ich mich nochmal melden falls was nicht stimmt. Im Servicebuch vom letzten Service ist ein Stempel von einem Audi Werkstatt, und Mobilitätsgarantie bis Anzeige Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen