Ölwechsel 0w30 reinschütten?

VW Vento 1H

Hallo,

würde gerne in den nächsten 2 Monaten einen Ölwechsel machen.
Würd da gerne 0w30 Longlife 2 von Castrol reinkippen, um meinem Auto was gutes zutun.
Nur:tut das meinem Auto wirklich gut?

Versprech mir davon mehr laufruhe, weniger Verschleiß und vielleicht auch ´n bissl weniger Verbrauch...

Was sagt ihr dazu ?

Bis dann gruß Michael

23 Antworten

Guck Dir mal z.B. das Valvoline MaxLife 10W40 an.

Servus

Schau mal hier: www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html

Lade dir mal das PDF Dokument von Haize runter da steht alles drin über Spezifikationen und Freigaben...

Gruß Tobias

Je höher die Zahl, desto besser:

Siehe auch hier:

http://www.mgfcar.de/oil/

Servus...

Je höher die Zahl, desto besser ? ? ? So ein quatsch. Das sagt dir vielleicht das das Öl in extrem situationen Temperatur beständiger ist aber das sind Temperaturen die du mit solch einem Motor nie erreichen wirst zu dem läuft der Motor mit einem 5W40 leichter...

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hallo???

Wäre schön, wenn Du den ganzen Thread lesen würdest! Ich rede nicht von den SAE-Zahlen (ich denke die habe ich unten schon erklärt), sondern von den ACEA-Zahlen!!

Mach mal die Glotzer auf.

Und mit einem 5W40 läuft der bei -20°C leichter und vielleicht kurz morgens beim starten...sonst nicht.

Hi,

bei Volkswagen hat mir mal jemand erzählt, dass die Longlifeöle für einen niedrigeren Öldruck ausgelegt sind. Ich weiss aber nicht ob das stimmt.

Bye,
chs77

Leute, nimmt doch einfach 10W40 Markenöl. Das ist völlig in Ordnung. Kostet nicht zu viel und pfeift nicht, wie 5W40 ständig durch die Kolbenringe. Also ich fahre sehr gut damit!

Wie kann man eigentlich denken dass 5W-40 durch die Kolbenringe bzw. irgendwo anders durchkommt?

Das tut es nicht mehr oder weniger als andere Öle-

Außerdem ist ein xW-30 Öl nicht gleich ein Longlife Öl. Es gibt aber weniger xW-30er die das nicht sind.
Darin liegt der Unterschied. Und ein Longlife Öl darf man nicht nehmen.

Longlife Öle nach ACE A5/B5 haben einen abgesenken HTHS Wert von 2,9mPas. Normale VW Öle für unsere motoren haben die Norm ACEA A3/B3 und einen HTHS von mindestens 3,5mPas.

Wenn Du Deinem Motor etwas gutes tun willst nimm das 0W-40 Mobil 1 oder das kostengünstige Liqi Moly Synthoil Highttec 5W-40 vollsynthetisch.

In Fody's Link ist alles weitere erklärt warum die Öle gut sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen