Ölwarnlampe blinkt und piept

VW Vento 1H

Hallo!

An meinem 60PS 14. Liter Golf ist alles ok 
Nur am Tacho ist der Kilometerzäher defekt, hab mir also
Bei eBäh einen neuen gekauft, ist der Gleiche.
Wenn ich diesen aber einbaue piept und blinkt die Ölwarnleuchte.
Ölwechsel hab ich gemacht auch den Öldruckmesser getauscht.
Was kann das sein? Ist doch der gleiche Tacho?

Gruß

Honigard

26 Antworten

Na ja, wenn wir dir jetzt sagen würden "Ne deiner scheint kein Problem mit dem Öldruck zu haben" und du fährst ruhigen gewissens weiter und dann passiert doch was, wäre es nicht gerade das gelbe vom Ei...

Also sage ich hierzu erst mal gar nciht! 😉

Ich würde an deiner Stelle den zweiten Öldruckschalter (ÖDS) auch noch mal tauschen und dann gucken ob es geht. Sollte das immer noch nichts bringen, würde ich zum Freundlichen und ihn fragen, ob er für ne Kaffeekassenspende dir mal schnell den Öldruck messen kann. Wenn der OK ist, dann kannst mir ruhigem gewissen weiterfahren und solltest dich aufs Tacho konzentrieren.

Mal so ne andere Frage: Hast du zufällig mal eben die beiden Teilenummern von den Tachos (einaml vom alten und einmal vom neuen). Denn wenn die für unterscheidliche Motoren ausgelegt sind, kann es sein, dass die auch andere Werte vom ÖDS brauchen und somit der neue Tacho piept, weil er nen Wert bekommt, den er nicht richtig verarbeiten kann.

die Teilenummern sind gleich.
Ich fahr seit 50T km mit dem Auto, hab jetzt mal den Tacho gewechselt und jetzt piept es. Kann nicht so schlimm sein.
Nur das piepen muss wech.

so piepen is wech :-)

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


so piepen is wech :-)

Grund?

Ähnliche Themen

der summer im tacho fehlt jetzt :-)

Also ich würd wegen den 5€ für den ÖDG doch nicht das risiko eingehen mir die maschine platt zu fahrn.... wie irre ist das denn?!?! *SRY*
Bei meinem 2er damals hatte ich exakt das gleich problem wie du, hab den schalter getauscht und das kabel davon überprüft, danach wars weg...

Spar nicht an der falschen stelle, wirst nicht glücklich mit...

mfg der elmar

Zitat:

Original geschrieben von golf-jeck


Also ich würd wegen den 5€ für den ÖDG doch nicht das risiko eingehen mir die maschine platt zu fahrn.... wie irre ist das denn?!?! *SRY*
Bei meinem 2er damals hatte ich exakt das gleich problem wie du, hab den schalter getauscht und das kabel davon überprüft, danach wars weg...

Spar nicht an der falschen stelle, wirst nicht glücklich mit...

mfg der elmar

der ist getauscht - es liegt am tacho ist wohl der falsche

Wenn schon ist er kaputt,
wenn er wie du sagst die gleiche teilenr. hat wie der alte ists der richtige....

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


die Teilenummern sind gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


es liegt am tacho ist wohl der falsche

Die beidne Aussagen von dir verstehe ich jetzt nicht so ganz. Heißt das jetzt das der alte auch schon der falsche war...???

Und mal ehrlich, einfach den Pieper aus dem Tacho entfernen kann auch nciht wirklich die Lösung des Problems sein, denn das Ding hat schon eine Funktion. (Ich baue mir ja auch nicht die Scheiben aus dem Auto aus, damit ich mir im Winter das Kratzen erspare... 😁 )

Hast du denn schon mal das "neue" Tacho beim Kumpel getestet der den gleichen Motor hat wie du. Wenn es da auch piept dann liegst wohl am Tacho, sonst an deinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


ich glaub eigendlich nicht das er ein Öldruckproblem hat. Ich denke es hängt am Tacho.

Aber mit Gewissheit bestätigen, das du KEIN Öldruckproblem hast kannst du auch nicht!

Wie können die Teilenummern denn gleich sein, wenn der eine eine Uhr hat und der andere einen DZM?

Vor allem hat er auf der ersten Seite geschrieben, dass der Tacho in einem anderen Fahrzeug ohne Probleme funktioniert. Spätestens da würde ich mir Gedanken machen.

Demnächst kommt das Thema: Mein Motor ist platt - der Tacho hat aber nicht gepiept 😁

Solange er danach nicht fragt, ob er die Kopfschrauben zweimal benutzen kann^^

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Wie können die Teilenummern denn gleich sein, wenn der eine eine Uhr hat und der andere einen DZM?

Vor allem hat er auf der ersten Seite geschrieben, dass der Tacho in einem anderen Fahrzeug ohne Probleme funktioniert. Spätestens da würde ich mir Gedanken machen.

Demnächst kommt das Thema: Mein Motor ist platt - der Tacho hat aber nicht gepiept 😁

uhr? erst lesen, wenn dann noch bedarf an deinem gelaber ist - ich meld mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen