Ölwanne wechseln Golf 3 AAM 1,8l 75PS
Hallo Golfer!
Ich muss die Ölwanne an meinem Golf wechseln, kann aber zur Zeit nicht unters Auto. Rampen muss ich mir leihen.
Kann man die Ölwanne einfach abschrauben, d.h. kommt man an alle Schrauben leicht ran? Habe gehört, dass man an ein paar Schrauben nur mit viel Mühe und entsprechendem Werkzeug rankommt (Verlängerungen, Gelenke, ...).
Kann mir mal jemand sagen, ob es da Probleme gibt und was ich genau für Werkzeug brauche.
Bei ATU wollen die 120 EUR haben, d.h. 100 EUR für das Wechseln der Dichtung, was ich fürn Witz halte. Das mach ich lieber selbst. Nur würde ich halt gerne wissen, ob ich spezielles Werkzeug brauche.
Ciao,
Gehr
P.S.: Ach ja, ich hab das eine Buch "So wird's gemacht", aber da steht nichts drin.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Treblebass
Dito am Ventildeckel, ich Panneman hab sogar ne Schraube abgerissen obwohl für mich das nicht fest war 😉
QUOTE]
Original geschrieben von AntoniDas kommt drauf an ob du ein Mukumann oder eine Luche bist?😁
Dann wirst du wohl der von der Ersten Kategorie sein wo ich unterschieden habe?😁
Man, es gibt echt nix einfacheres, als die Ölwanne zu wechseln an diesem Motor. die beiden Schrauben unter dem Blech liegen zwar etwas tief, aber da kommt man super hin mit einer flexiblen Verlängerung für die Knarre. Und die nehmen da 100 EUR für die Montage - eine echte Frechheit.
Fazit: Dichtung kaufen und selber machen.
Ciao,
Gehrt
Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber es heißt ja immer man soll die Suche benutzen.
Ich war gerade beim TÜV und muss die Ölwannendichtung neu machen. Meine Fragen wurden in diesem Thread bis auf eine alle geklärt.
Sollte zusätzlich zur Dichtung noch mit Dichtmasse gearbeitet werden, oder einfach neue Dichtung auflegen und wieder festschrauben?
Und wie ist es bei der Ventildeckeldichtung, hier mit Dichtmasse arbeiten?
Ach und vielleicht kann mir noch jemand das Drehmoment für die Ventildeckeldichtungsschrauben sagen.
Gruß
beim 1,8er hab ich nie mit Dichtmasse gearbeitet und es ist dicht zumindest wenn man bei der VDD eine von VW benutzt.