Ölwanne
Moin, ich hab mal ne Frage bezüglich Ölwanne. Meine Ölwanne iss leicht undicht , d.h. so in 3 Monaten verliert sie ca. 0,5 l Öl , an der Ablassschraube ist es leicht feucht , was kann ich machen das dies weg geht ??
24 Antworten
flexrohr
hi!
wie gesagt ich sehe mal zu das ich sowas bekomme und dann melde ich mich!
@Vauxhall Corsa
Hallo,
welches Öl sollte ich denn für meinen 1.4 Si nehmen??
Kannst mir bestimmt weiterhelfen!!
Öl
hi!
auch das 15-40 ist optimal für die kleinen OHC.fahre es auch in meinem normalen corsa keine probs.vorallem ist es gut für die hydros!und dann von castrol oder liyou moly also auf jeden fall ein markenöl!
@ Vauxhall
Danke, hab nur nachgefragt weil ich mit diesem OHC und so nichts anfangen kann!!
Kann das sein, dass im Winter dünneres Öl dann aber besser ist wie 15W40??
Ähnliche Themen
öl
hi!
das ist egal ich fahr das immer egal ob somer doer winter.dünners ist im winter im kalten zustand nur nicht so zäh wie das 15 das ist alles.aber wie gesagt mit 15-40 machst du nix verkehrt!OHC gleich motor mit einer nockenwellle und 8ventilen.dohc gleich 2nocken und 16V.mal einfach da gestellt!
Danke, jetzt bin ich schon wieder etwas schlauer!!
Nimm 10W40 Markenöl von Castrol, LiquiMoly o.ä.
10W40 ist ein sehr guter Kompromiss!
Öl
genau da muss ich mich anschliessen ich habe das Castrol GTX 5 das ist irgendwie teil syntetisch ..
mir wurde gesagt das es gut ist also habe ich das genommen
bye... 🙂
ÖL
hi!
10 öl mögen die hydros der motorn aber nicht.da bekommst du schneller geklapper mit als du gucken kannst glaub mir.bei unserem omega haben wir so 3 stück abgeschossen und beim corsa 2.ich mein muss jeder selber wissen aber ih fahr nur 15 und keine probs.ich hab ja auch keine lust dauernd die hydros zu tauschen.
achsooo okay das ist ja wieder mal gut zu wissen... dann werde ich beim nächsten wechsel vll doch wieder auf 15er umsteigen denn under astra hört sich schon an wie ein diesel obwohl es ein benziner ist... und das klappert echt doll nichtmal die opel leute konnten diese beheben....
bye..