Ölwanne bei Motorwäsche geplatzt
Hallo,
da ich mir das mit der Motorwäsche selbst nicht zutraute bin ich mit meinem corsa b 1,5td zu einer bekannten Tankstelle gefahren die mir das anboten weil ich dort zuvor schon ein paar Reparaturen machen ließ wie z.b. lichtmaschine wechseln... erst verlief auch alles problemlos bis dann urplötzlich öl herunter tropfte: die ölwanne war geplatzt.
der von der tankstelle meinte die ölwanne wäre so oder so bald hinüber gewesen, ich hätte sogar glück dass sie nicht auf der fahrt geplatzt wäre. somit müßte ich für die reparaturkosten aufkommen. ich hätte natürlich es so gehabt dass sie für den schaden aufkommen, aber ich selbst kann mir nicht vorstellen dass der druck aus der wasserspritzpistole einen leck in der ölwanne (die noch in ordnung ist) verursachen kann. Jetzt haben wir uns auf 280€ Reparatur geeignigt. Was meint Ihr? Ist der Wasserstrahl ausreichend genug um eine ölwanne zum platzten zu bringen? wenn ja dann müßten die ja die reparatur zahlen.
19 Antworten
da ich selber bei uns im betrieb nicht großartig arbeite sondern z.zt studiere kann ich dir keinen genauen preis machen. aber wird wohl mit arbeit, neuem öl, neue ölwanne, neue dichtung so um 160-180€ liegen.
kommt drauf an welche ölwanne bei dir verbaut ist usw.
Hallo,
das muss man sich mal bildlich vorstellen: Hochdruckreiniger bläst Loch in Ölkwanne bei Motorwäsche! Was hat er verschont? Nichts für ungut, kann ich mir nicht vorstellen. MfG
Rost hin oder her, das Auto war fahrtüchtig VOR der Motorwäsche und anschliessend defekt. Hätte ich mich auch keine Diskussion eingelassen, die Reparatur zahlen die und fertig.
Als "Fachwerkstatt" hätten sie die Situation vorher abschätzen können müssen und die Motorwäsche ablehnen können, haben se net, also müssten sie auch zahlen.
Ok, Thema is gegessen wie ich das sehe, scheinst ja schon bezahlt zu haben, die Werkstatt wirds freuen.
Ähnliche Themen
Naja, ev. mit Vorschaden, Steinschlag oder so. Die Ölwanne ist ja nicht aus Pappe. Ausserdem in der Regel gut geölt ( grins ). Ein Kumpel war mal mit einem A-Vectra beim TÜV, der Prüfer war baff, weil die Ölwanne schon sehr stark angerostet war. Der Mann meinte mit vollem Ernst, sowas hat er noch nicht gesehen. Opel Motoren würden in der Regel alle etwas "suppen". Plakette gabs trotzdem, mit der Empfehlung, die Ölwanne demnächst zu wechseln. Er fuhr noch 6 Jahre damit rum, dann Totalschaden, Ölwanne immer noch dicht. MfG