Ölverlust woher kommt es?
Hallo habe seit kurzem Ölverlust unterhalb des motors festgestellt. Es läuft genau mittig hinaus und sieht aus wie motoröl. Auch verbraucht der wagen nun mehr öl. Daher meine frage an euch ob ihr vllt. wisst wo es herkommen könnte? Habe ein Bild mit angehängt.
Freue mich auf rückmeldung. Schöne Grüße.
28 Antworten
Simmering könnte das sein, was ist das für nen Motor?
Mach da mal alles mit Kaltreiniger sauber und spül das ab, und in 2 tagen schau mal wos rauskommt, dann mach nen Foto von der Stelle und man kann Dir egnau sagen das das ist wos rauskommt.
MfG
Trossi
hi!
läuft es von ganz oben runter oder ist es nur da unten..guck mal ob es von der ventildeckel runter läuft oder kopfdichtung..
Also oben ist alles dicht. Hatte den vergangenes wochenende sauber gemacht und bin dann mal ne runde gefahren
dannach drunter geschaut und wars wieder die stelle wo ich auf dem foto eingekreist hab. War auch schon bei atu
und die meinten das sei der kurbelwellensimmerring hinten. Will aber sicher gehn, weil ich das selber machen wollte.
Bin doch nit bekloppt und zahl 8,- euro für den ring und atu wollt 270,-euro arbeitstd. von mir haben. Kann man das
denn auch gut selber machen wenns das ist?
Ps: motor ist ein 1,2 Bj.94 45Ps
Je nachdem was du so kannst, ist das kein großes Thema. Musst die Karre nur halb zerlegen, Getriebe muss raus, Motor muss abgestützt werden, Kupplung ab, Schwungscheibe ab und dann müssteste schon rankommen.
Also "mal schnell nebenbei" macht man sowas auf jeden Fall nicht, da biste ne Weile mit beschäftigt.
Ähnliche Themen
da tropfen öfter mal die corsaren. wenns schon heftiger als normal ist, dann musste das amchen lassen. mein tüver meinte anfang des jahres auch, das das mit arbeitsaufwand verbunden sei, da alles zerlegt werden muss.
hi!
wenn oben alles dicht ist dann simmerring.wie fate schon sagte das schon was an arbeit und du solltest schon mal geschraubt haben und fachwissen haben etc...kannst wenn das getriebe eh schon ab ist auch gleich nacher deiner kupplung schaun,besser wirst da nicht mehr dran kommen..
Das problem ist halt ich mach kleine sachen selber, aber bin laie in solchen sachen. Und sonst ist mir das zu teuer
irgendwo machen zu lassen. oder weiss einer wo es billiger ist?
hi!
fahr halt alle werkstätten bei dir ab und hohl preise rein oder mach es mit wem zusammen der ahnung von sowas hat..
Gibts denn dafür ne schritt für schritt anleitung? Also jetzt im internet? Ach und noch ne frage: wenn so ein simmerring kaputt ist
verursacht er dann das unten alles tropft und man mehr öl verbraucht? oder wie muss man sich das vorstellen in etwa?
Das sieht nähmlich da so aus als ob irgendwie alles kaputt sei.
Na nen Simmerring is nix anderes als ne Dichtung, ist die kaputt, läuft das Schmiermittel natürlich raus. Hinzu kommt dass es bei Öl ähnlich ist wie bei Blut, schon kleine Mengen reichen aus um zu denken "oh Gott, was ist denn da passiert".
Wieviel Öl"verbrauch" haste denn auf 1000km?
Step by Step Anleitung kannste dir aus nem Selbsthilfebuch zusammensuchen (Achswellen ausbauen, Getriebe ausbauen, Kupplung ausbauen, Schwungscheibe demontieren)
Fast jeden tag So in etwa untertellergröße manchmal mehr manchmal weniger. denke mal kommt bestimmt darauf an
wieviel ich gefahren bin. Meistens läufts wenn ich gefahren bin mehr als so.
Das is jetzt leider ne absolut nicht brauchbare Mengenangabe 😉 Guck doch einfach am Ölpeilstab, wieviel du auf 1000km nachkippen musst.