1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Ölverlust und Getriebeproblem

Ölverlust und Getriebeproblem

Hallo zusammen,
ich besitze einen VR6 Bj. 94 Variant seit Februar dieses Jahres. Habe 2 Probleme momentan anstehen(nicht gerade klein)

1. Ich muss pro 1000 km ca. 1 Liter Öl nachschütten. Bisl merkürdig aber laut VW Werkstatt durchaus möglich. Wundern tut mich nur dass ich vorher nichtmal paar tropfen nachkippen müsste. Vor kurzer Zeit wurd die Dichtung am Ölkühler gewechselt. Ansonsten ist der Motor trocken von aussen wie eine 1. Hat jemand schonmal sowas gehabt?

2. Hab seit 3 Monaten eine nagelneue Kupplung bei VW einbauen lassen da meine alte hinüber war. Seitdem hackelt meine Schaltung und ich bekomme manchmal nicht die Gänge rein. Wenn ich Kupllung neu trete gehts dann wieder, nach paar mal. War schon 2 mal zum nachstellen der Schaltung aber immernoch keine Besserung. Danach habe ich den Nehmerzylinder tauschen lassen, etwas besser aber immernoch da. Rat von VW: man solte in diesem Zuge wohl das Getriebe tauschen(supi).

Wäre super nett wenn mir jemand vielleicht paar tipps geben könnte was ich machen kann

Thx und grüsse an alle VR6 Freakz
Pejo.

21 Antworten

hat es den vor dem kupplungswechsel auch shcon gehackelt ? ansonsten haben die von VW gefuschtu nd irgendwas falsch gemacht...ansosnten kann es ja nicht angehen...

EDIT V6 Motoren dürfen laut audi VW 1 liter auf 1000 kilometer schlucken...aber ist eher der seltene fall...geht jas mit der zeit auch ins geld...frag mich aber nicht woran es liegen kann.,..

Servas,

zu Punkt eins, wieviel Kilometer hat die Maschine drauf?
Könnten nämlich die Schaftdichtungen sein von den Ventilen!!

zu Punkt zwei, wie war das Schalten vor der neuen Kupplung, vermutlich haben die nämlich beim Kupplungseinbau gepfuscht.

Tja da war der gZa wieder mal schnelller bäääääääääääh 😁😁D

scheisse 🙁

@Mod bitte doppelpost löschen...

Zitat:

Original geschrieben von GZA


scheisse 🙁

@Mod bitte doppelpost löschen...

Servus,

hä hä hä 😁 😁 GZA Du alter Doppelposter 😁 😁

jaja immer auf die kleinen 😁

Servus,

😁 ja ja austeilen ,aber nich einstecken wollen, die kleinen 😁 😁 🙂

MAAAAAAAAAMAAAAAAAA FettesBruder ärgert mich *heuuuuuuuuul* 😁😁😁😁😁

Heulsuse!

Mann oder Memme? Memme, aber 'ne ganz zähe, was? ;-)

Schönen Tach und habt ein goiles WE,

Markus.

Hi.

Thx für die schnelle Antworten. Die maschine hat eben 150 tkm erreicht. Hab eben noch ein posting gefunden was ich machen kann. Gibt halt 3 Varianten(von oben nach unten)
Ventilschaftdichtung
Zylinderkopf
Kolbenringe.

Kann ich irgendwie die Sache eingrenzen? Durch eine Kompressionsprüfung mayB?Oder gibts andere methoden?Wie gesagt Motor zieht noch wie davor nur halt der riesen Ölverbrauch.

Das hackeln hatte ich auch davor, daher der Wechsel der Kupplung. Das sie runter wear hab ich selbst gesehen, aber gebracht hat es irgendwie nicht viel bezüglich des Hakelns. Naja vor dem Wechsel hab ich kaum schalten können. ich werde die Kupplung erstmal auf Garantie neu einbauen lassen.

Dank Euch & Gruss
Pejo

Mann oder Memme EX oder Hopp EX oder ARS.CHLOCH EX oder Nie Wieder Sex 😁😁😁 man man man ich glaub ich hab zu viel kaffee heute morgen getrunken SORRY...

Aber jetzt mal wieder zum Thema es geht hier um Ölverlust und Getriebeprobleme wer was weiss bitte melden...

@Mods und Admins

Versteht ihr jetzt warum wir nen off topic brauchen ??? Wäre mal ne überlegung wert...

Mfg ich glaube im namen fast aller Jochen

Zitat:

Original geschrieben von pejos_vr6


Hi.

Thx für die schnelle Antworten. Die maschine hat eben 150 tkm erreicht. Hab eben noch ein posting gefunden was ich machen kann. Gibt halt 3 Varianten(von oben nach unten)
Ventilschaftdichtung
Zylinderkopf
Kolbenringe.

Kann ich irgendwie die Sache eingrenzen? Durch eine Kompressionsprüfung mayB?Oder gibts andere methoden?Wie gesagt Motor zieht noch wie davor nur halt der riesen Ölverbrauch.

Das hackeln hatte ich auch davor, daher der Wechsel der Kupplung. Das sie runter wear hab ich selbst gesehen, aber gebracht hat es irgendwie nicht viel bezüglich des Hakelns. Naja vor dem Wechsel hab ich kaum schalten können. ich werde die Kupplung erstmal auf Garantie neu einbauen lassen.

Dank Euch & Gruss
Pejo

Servus,

vermutlich sind es die Schaftdichtungen, da viele VR6 Fahrer über hohen Ölverbrauch klagen!!!

War bei mir genauso!!!

Kompression prüfen ist schon mal nicht schlecht!!!

Hi "Fettes Bruder",

na dann werde ich mal den ersten Schritt wagen. Problem hab ich nur wenns mir nciht weiterhilft dann muss der Kollege jedesmal neu auseinanderbauen und immer tiefer dh. automatisch auch teurer, daher hatte ich überlegt die sache bis auf den Grund zu machen sprich alle drei Sachen. Letztendlich wird bei mir der Preis entscheiden. Hast du einen Vorstellung wie teuer welches sein kann so ca., da du dich ziemlich gut auskennst.

btw: hast du ne ICQ Nr. oder messi Zugang?

Dankeeee
Pejo

Servas,

naja die Kosten abschätzten ist immer recht schwer, wenn was am Motor gemacht werden muß.

Aber ab 250Euro aufwärts mußt Du auf jedenfall rechnen.

Deine Antwort