Ölverlust oberhalb der Ölwanne unter dem Hitzeschutzblech 2.5TDI
Hallo Ihr lieben,
ich bitte um euren Rat. Vor einigen Tagen stellte ich bei meinem 2.5er Diesel mit 174 PS einige Ölflecken nach dem Abstellen in der Garage fest.
Als ich die Verkleidung unten abbaute, dachte ich zunächst, dass das Vorderachsdifferential undicht sei, da dieses total mit Öl zugesifft war.
Heute reinigte ich alles mit Bremsenreiniger und fuhr danach 30 Min.
Nun konnte ich feststellen, dass sich das Öl oberhalb der Ölwanne, unter dem Hitzeschutzblech tropft. Das Hitzeschutzblech hat eine Art Filz auf der Unterseite. Bei Draufdrücken sah man sofort, dass dieses sehr mit Öl vollgesogen ist.
Trotz guter Beleuchtung und Handykamera konnte ich nicht lokalisieren, woher das Öl kommt.
Oberhalb der Dichtung verläuft, wenn ich es richtig sehe, der Einsaugstutzen, Turbo usw. in den Motor.
Kennt sich jemand mit dem Motor gut aus?
Augenscheinlich von außen auf dem Hitzeblech ist alles trocken.
Kann mir jemand einen Rat geben, woher das Öl kommen kann?
Meine Werkstatt hat drei Wochen Vorlaufzeit :-((((((
Ich danke euch vorab schon Mal
Eure Jacqueline
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Panzerwerk hatte Recht!
Es war die Turbodichtung am Motorblock.
Habe eine gute Werkstatt im Saarland gefunden, die den Motor NICHT dafür ausbauen musste!
:-)
32 Antworten
Hallo,
Panzerwerk hatte Recht!
Es war die Turbodichtung am Motorblock.
Habe eine gute Werkstatt im Saarland gefunden, die den Motor NICHT dafür ausbauen musste!
:-)
@emilyerdbeer
Hast du die Dichtung erneuern lassen oder wurde der Turbolader gewechselt?
Die Dichtung war defekt. Man sah es erst, als alles abgebaut war. Ohne den Ausbau des Laders und des Hitzeschutzblechs sieht man leider ueberhaupt nichts