Ölverlust D5
Hallo,
leider habe ich bisher nichts passendes gefunden!
Mein V70 D5, 285tsdkm. ist inkontinent.
Auf der rechten Seite steht das Motorlager in Öl, das sich über dem Hilfsrahmen nach hinten verteilt.
Auch der Zahnriemen ist ölig.
Bisher habe ich die Ölpumpe ausgebaut und mit neuen Dichtungen versehen, auch der Kurbelwellen und Nockenwellensimmerring ist neu.
Leider habe ich heute bemerkt ca.1000km später, das der Austausch der Teile nichts gebracht hat.
Es ist wieder alles stark verölt.
Kann das Öl aus der Ventildeckeldichtung kommen und hinter der Zahnriemenabdeckung nach unten laufen?
Aber wie kommt es dann an den Zahnriemen?
Gibt es noch andere Stellen, die undicht sein kann?
Kann die Ölpumpe an sich undicht sein?
Von oben kann ich keine verölten Stellen sehen.
Schon mal Danke für Eure Hilfe!
16 Antworten
Im Moment scheint alles dicht zu sein.
Also, das Öl kam von der Ventildeckeldichtung, auf der linken Seite war die Dichtung mit ein wenig schwarzem Dichtungsmittel eingedichtet, so dachte ich. Leider hat mein Vorgänger, an die undichte Ventildeckeldichtung dieses Dichtungsmittel aufgetragen, was leider nichts geholfen hat.
Nach oben sah alles wunderschön trocken aus, was es aber nicht war. Das Öl ist unterhalb der "Pfuschdichtung" am Zylinderkopf runtergelaufen, direkt hinter die Zahnriemenabdeckung, über das Wasserpumpengehäuse, runter zum Motorlager und dem rechten Hilfsrahmen. Nachdem ich eine Ventildeckeldichtung mit hilfe der Motornummer bestellt hatte und alles auseinander war, zeigte sich, das die neue Dichtung am Bereich der Alubrücke an den Nockenwellen Zahnrädern anders war. Jetzt weiß ich, das vor einiger Zeit, ein Zylinderkopf vom neuerem Modell verbaut wurde.
An der Ölpumpe ist auf jeden Fall alles dicht.
Kann mir jemand sagen, ob bei den zylinderköpfen, ab Motornummer :76470, hinter der Nockenwelle, diese zweite Ausfräsung fehlt, die beim Vorgänger mit einem kleinen Gummiteil, verschlossen wurde?
Auf jeden Fall, vielen Dank, für Eure Hilfe, Volker
Hier noch die Rückmeldung von mir. Simmerring Kurbelwelle war undicht und der Stopfen auch defekt. Ursache dafür wohl eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung. Simmerring und Stopfen getauscht. Entlüftung gereinigt, nun scheint alles wieder gut. Bei mir kamm auch die Meldung "Motorwartung erforderlich ".