Ölverlust am Roller im Stand
Guten Morgen zusammen,
ich weiß, dass es dieses Thema öfters hier gab aber ich will hier meine Frage etwas anders stellen. Bei meinem Roller läuft Öl aus. Im Stand! Jeden Tag so etwa 2-3 Tropfen, nicht viel aber man sieht es auf der Plane die ich mitlerweile drunter gelegt habe. Öl ist genau auf der linken Seite am Hinterrad. Jetzt jagt mich nicht vom Hof aber ich weiß nicht wie das Teil da heißt 😁 aber da wo nicht der Auspuff ist eben. Das Metallgehäuse da drunter ist auch etwas feucht wenn ich mal kurz drüber wische aber keinesfalls mit Öl überflutet.
Das merkwürdige. Er verliert es anscheinend auf einen Schub?!? Gemeint ist damit, dass ich 8-10 Stunden nichts sehe und wenn ich wieder schaue in kürzerer Zeit ist der Fleck da. Ok, da wird sich erstmal was sammeln und dann tropfen nehm ich an aber kommt irgendwie komisch rüber.
Naja, nichts desto trotz. In Frage kommen wohl in erster Linie Dichtungen . Diese will ich ausstauschen und meine Frage ist, ob ich das als Laie selber hinbekomme? Bitte verurteilt mich oben nicht deswegen, weil ich die Bezeichnung des einen Teils nicht kenne 🙂 Ich kenne halt die Begriffe nicht, was ich aber schon selbst gemacht habe (an nem anderen Roller): Reifen und Bremsen komplett gewechselt und den Filter mal getauscht. Also Schraubertechnisch eigentlich keine zwei linken Hände, nur kenne ich mich nicht mit den Begriffen aus...
Oder soltle ich zum Fachmann und der macht das und kann dann auch gleich schauen, falls es nicht die Dichtungen sind. Denn ich glaube alles weitere würde dann doch meine Fähigkeiten übersteigen...
Und kann einer sagen mit welchen Kosten man in der Werkstatt rechnen kann?
Ich weiß, sehr pauschal gefragt, aber richtwerte reichen mir 🙂 Mir sagt es schon was aus, wenn ich weiß das sind ca. 100€ oder weit drüber oder drunter...
Ansonsten nehm ich auch gerne weitere Tipps entgegen woran es liegen kann... 🙂 Bilder werde ich wohl Morgen anhängen.
21 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. September 2020 um 18:51:31 Uhr:
Das kommt vom Tank her und wenn der Tank bei 200 Km schon halb leer ist musst du das Leck finden.
Du meinst hier Öltank oder?
Ja, ich meinte den Öltank für das 2Takt Öl.
Bin da mit Kranenburger einer Meinung, schau Dir den Öltank und die Leitung mal genauer an.
Ähnliche Themen
Nabend,
wenn der Roller selber mischt, ist das Verhältnis Öl zu Sprit eher 1:100 als 1:50.
Bei 5 Liter Verbrauch (das wäre schon heftig viel) wäre das bei 1:50 100ml, bei 1:100 50 ml.
Bei 200 km sollte er zwischen 100 und 200 ml verbrauchen, bei 3,5 Liter entsprechend weniger.
Der Ölverbrauch sollte real bei 200 km zwischen 75 und 150 ml liegen.
Mein Ludix hat 1,2 Liter Tankfüllung.
Wenn dann eine halbe Tankfüllung nach nur 200km weg wäre, dann sabbert er einen halben Liter in die Welt und Abends den Rest in die Garage. Je nach Tankinhalt kann das bei Dir mehr oder weniger sein.
Oder der Roller verbraucht 20- 25 Liter.
Dann ist alles ok ;-)
Bei älteren Rollern verhärten die Schläuche und dann können z.B. die Stutzen am Tank brechen.
Das sieht man evtl im Stand nicht, bei der Fahrt mit Fahrer kommt die Motorschwinge hoch und ein Riss klaft erst dann richtig auf. Entlastet schließt er fast ganz. Schläuche können gebogen längs aufreißen und fast gerade unversehrt aussehen.
Deshalb alles mit Bremsenreiniger komplett Ölfrei machen. Viele Küchenkrepp-Schleifchen an die Schläuche, Stücken mit Tesa auf das Motorgehäuse und die umliegenden Teile. Dann fahren und mit etwas Glück hat man schon nach kurzer Zeit die ersten öligen Läppchen und kann die Leckstelle eingrenzen.
Grüße
Thorsten
Hallo zusammen,
also vorweg, großes Lob an die Leute hier. Wahnsinn was hier einen geholfen wird, ich wünschte ich könnte auch immer was beitragen aber Roller sind nicht mein Gebiet. Danke erstmal dafür...
Also ich hab mich mal ran gemacht und alles gereinigt, Schläuche richtig dran geschoben und so gut wie möglich alles abgedichtet. BISHER ist nach einer kleinen Probefahrt nichts mehr zu sehen. Auch nach einigen Stunden war nix da, ich warte jetzt einfach mal ab aber vielleicht war es ja wirklich nur ein kleines Leck irgendwo.
Am besten machst dir mal Gedanken die Schläuche auszutauschen oder wenn lang genug wenigstens an den Anschlussseiten etwas zu kürzen und neu aufstecken.