Ölverbrauch zu hoch
hi,
ich fahre einen c208 320 und musste leider feststellen, dass der ölverbrauch zu hoch ist. leider kann ich nicht nachvollziehen, warum das so ist. der motor ist von aussen sauber und dicht. wonach könnte ich schauen, bzw. was kommt als potenzieller unruhestifter in frage?
der motor hat 184t km runter, meiner meinung nach keine hohe laufleistung für einen 6zylinder.
der motorölkühler war undicht, weshalb ich ihn gleich habe wechseln lassen. ich bin davon ausgegangen, dass nun alles in ordnung sei, dem ist leider nicht so.
habe letzte woche nach öl geschaut und ein bisschen was nachgefüllt. bin das wochenende ca. 500km gefahren und gestern ist die meldung über den niedrigen ölstand wieder aufgetaucht.
über anregungen und vorschläge wäre ich dankbar....
grüße
21 Antworten
Ich würde erstmal einen Ölwechsel machen und ein gutes Öl einfüllen, z.B. ein Mobil oder ähnliches. Wäre gut möglich, das das Motoröl einfach dazu neigt, "sich zu verheizen". Ich kenne das von diversen Ölsorten, das die Motoren damit Öl fressen, bei gleicher Viskosität.
LM
der kilometerstand ist mir nur dahingehend bekannt, dass ich die zahlen am tacho ablesen und auf dem tüv-bericht nachsehen kann. ist schwer abzuschätzen, vielleicht sollte ich mal nachschauen lassen, mit welcher laufleistung der wagen im system von mercedes bekannt ist...
verkaufsgrund war wohl das fehlende geld. mir wurde erzählt, dass der job gekündigt wurde und er kein auto besitzen dürfte, um auf das geld vom staat nicht verzichten zu müssen.
wie bereits erwähnt, hatte der wagen neuen tüv und einen ölwechsel bekommen, weshalb ich keinen verdacht schöpfte, ist natürlich immer schwierig bei gebrauchten autos....ach so, hab den wagen privat gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von charles-kane
mir wurde erzählt, dass der job gekündigt wurde und er kein auto besitzen dürfte, um auf das geld vom staat nicht verzichten zu müssen.
Das halte ich für ein Märchen.
Meine Schwester arbeitet beim Jobcenter. Sie hat mir mal erzählt, dass jeder Bezieher von Hartz4 einen Freibetrag an Vermögen frei hat und damit nicht angerechnet wird. Der Freibetrag richtet sich nach dem Alter. Auch ein Auto in dem Preissegment wie vom W208 sollte da kein Problem darstellen.
Hier auch mal nachzulesen:
http://www.hartz-4-empfaenger.de/hartz-4-vermoegenDes Weiteren würde der Arbeitslose auch erst mal ALG1 beziehen (wenn er mindestens 12 Monate angestellt war).
Wenn er hier schon Märchen erzählt hat, schau dir deinen Wagen und dessen Vorgeschichte sehr genau an.
nochmals danke, für die infos und anregungen, morgen geht es ab zur werkstatt und zur recherche nach der "wahren" geschichte meines c208🙂!
Ähnliche Themen
schade, dass ich ie paar kröten nicht locker machen kann (will):
http://www.ebay.de/.../110866748210?...
schnäppchen oder???
Zitat:
Original geschrieben von charles-kane
schnäppchen oder???
Bei einem Motor- oder Getriebeschaden auf jeden Fall ein Schnäppchen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von charles-kane
schade, dass ich ie paar kröten nicht locker machen kann (will):
http://www.ebay.de/.../110866748210?...schnäppchen oder???
Richtiges Schnäppchen.Zumal alle Anbauteile dabei sind.