Oelverbrauch
Hallo , kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe seit Februar einen V40 1.8 l, 1999er
Bin jetzt 4600 km gefahren und das Auto hat ca. 4,5 l Oel gefressen, war beim Verkäufer und der sagte mir das es nach Herstellerdaten sein kann das er bis zu einem Liter frißt.
Ich kann das aber nicht glauben.
Ich habe noch Garantie, was soll ich jetzt machen?
16 Antworten
Re: Oelverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von mucki990
Hallo , kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe seit Februar einen V40 1.8 l, 1999er
Bin jetzt 4600 km gefahren und das Auto hat ca. 4,5 l Oel gefressen, war beim Verkäufer und der sagte mir das es nach Herstellerdaten sein kann das er bis zu einem Liter frißt.
Ich kann das aber nicht glauben.
Ich habe noch Garantie, was soll ich jetzt machen?
1 Liter pro 1000km ist schon heftig. Wieviele km hat der Elch schon an Laufleistung?
Es ist gut möglich, dass die Ventilschaftdichtungen spröde und undicht sind und/oder die Zylinderbuchsen ausgelatscht oder verrieft sind. Ventilschaftdichtungen könnte man tauschen, die Zylinder aufrichten wäre zu aufwendig/teuer.
Wenn jemanden mit nem Endoskop oder ner Minikamera kennst, dann könntest die Zylinder mal von innen anschauen.
Hallo , danke für die schnelle Antwort.
Mein Auto hat jetzt 116 000 runter, da darf doch sowas eigentlich nicht sein.
Was mich interessiert: verbraucht der Wagen das Öl oder verliert er es?
BoisBleu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Was mich interessiert: verbraucht der Wagen das Öl oder verliert er es?
BoisBleu
Genau! Bei der Ölmenge muß man das eventuell vorhandene Leck auf jeden Fall finden - das Motorgehäuse müsste dann auch stark verölt sein. Einfach mal mit einem Dampfstrahler an einer geeigneten Stelle (Ölabscheider!) saubermachen, Motor starten und beobachten. Ansonsten müsste bei deinem Ölverbrauch der Wagen deutlich blau aus dem Auspuff qualmen. Wie meine Vorredner schon sagten, liegt es in diesem Fall entweder (bei deinem Kilometerstand zu 99%) an verschlissenen Ventilschaftdichtungen oder im schlimmsten Fall an verschlissenen Zylinderlaufbahnen (=wirtschaftlicher Totalschaden!).
Ich tippe aber eher auf eine defekte Dichtung...
Gruß
NW
.................oder aber er pumpt gaaaaaanz viel öl über die kurbelwellenentlüftung nach draußen. nimm einfach mal die motorabdeckung ab und schau ein wenig. so viel öl ist nicht einfach weg, wenn er nicht auffällig blau qualmt. vielleicht hat sich auch die kopfdichtung verabschiedet? schau mal, ob du im kühlwasser öl findest (oder aber wasser im öl).
wie siehts mit dem verbrauch von kühlwasser aus?
max
Hallo ,nein Wagen verbraucht das Oel , der Motorraum sieht aus wie neu und blauen Qualm habe ich noch nicht bemerkt, wenn es so wäre müsste mir das doch auffallen, oder ?
Gruß mucki
Zitat:
Original geschrieben von mucki990
Hallo ,nein Wagen verbraucht das Oel , der Motorraum sieht aus wie neu und blauen Qualm habe ich noch nicht bemerkt, wenn es so wäre müsste mir das doch auffallen, oder ?
Gruß mucki
Am Qualm wirst du das kaum merken können, da bei dir nur 1ml/km vebrannt wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Ölverlust zustande kommen kann. Es ist schwer eine Ferndiagnose zu stellen.
weitere mögliche Fehlerquellen:
verdreckter Luftfilter
Turbolader,
verstopfte Schläuche,
Zitat:
Original geschrieben von breakthedawn
Am Qualm wirst du das kaum merken können, da bei dir nur 1ml/km vebrannt wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Ölverlust zustande kommen kann. Es ist schwer eine Ferndiagnose zu stellen.
weitere mögliche Fehlerquellen:
verdreckter Luftfilter
Turbolader,
verstopfte Schläuche,
Naja,
einen Ölverbrauch von 1 Liter Öl pro 1000 km sieht man als bläulichen Auspuffrauch! Und was soll der verdreckte Luftfilter mit dem Ölverbrauch zu tun haben? Turbolader? Verstopfte Schläuche? Da wird der Fehler nicht zu suchen sein...
Gruß
NW
Wenn der Luftfilter zugesetzt ist, zieht der Motor Luft aus anderen Kanälen, das kann auch das Kurbelgehäuse sein -> Ölverbrauch steigt.
Wenn die Lagerdichtungen vom Turbolader undicht sind, drückt es das Öl direkt in den Krümmer oder Ladeluftkühler.
Das Schlauchproblem erlebte ich mal bei einem Golf, der gewaltige blaue Rauchwolken ausstieß, weil der Motor Luft aus dem Kurbelgehäuse zog und es verbrannte. War recht gefährlich, da sich der Motor sozusagen selbst bediente und mit dem Gaspedal nix mehr auszurichten war.
meiner verbraucht oel wie sau,aber das klebt auf meinem parkplatz,sieht schon dalmatiner ähnlich aus,mein motoraum sieht von oben auch super aus,pass mal auf ob keine flecken am boden sind nach abstellen,weil 1 ltr ist krass viel,bei mir erklärt sich das weil es iergendwo"gott weiss wo" rausläuft,solangsam hab ich mich dran gewöhnt immer ne flasche oel im auto zu haben ........
Hallo, war nochmal bei meinem Händler, der sagte jetzt das es nicht normal ist ,wieviel mein Auto verbraucht. Es werden jetz die Abstreifringe gewchselt. Bin mal gespannt.
Gruß Mucki