ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Ölverbrauch

Ölverbrauch

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 21. Juli 2017 um 10:45

wie verhält es sich eigentlich bei EUCH mit dem Ölverbrauch? Mich würd mal interessieren in welchen Rahmen es sich bei euch bewegt.

vielleicht ja ganz Informativ damit man einen kleinen Überblick hat - bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit ;) es ist auch völlig gleich welchen Motorisierung ihr hab oder ob es ein TSI oder TDI ist, solange ihr es dabei schreibt.

Ich denke klar sollte sein das der Ölverbrauch beim Neuen Motor erhöht sein kann, die Füllmenge zwischen Min -> Max beträgt ja bekanntlich ca. 500ml (Korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Ich fang mal an ;)

2.0 TSI

EZ : 11/2016

132KW/180 PS

KM Stand : 5723 KM

Füllstand : Mittig (Min/Max)

bislang nichts Nachgefüllt

vg

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal, das diese Umfrage wenig Aussagekraft hat. Jeder Verbrennungsmotor vebraucht (verbrennt) konstruktionsbedingt Motoroel. Die Frage ist nur: wie viel? Durch viele Kaltstarts und Kurzstrecke gelangt wiederum unverbrannter Kraftstoff in das Motoroel, sodass es so aussieht, als ob der Oelstand sich nicht veraendert bzw. nur wenig abnimmt. Hinzu kommt die verwendete Oelqualitaet. Langlauf Oele (0/5W30) sind immer low ash Oele, dem DPF geschuldet. Diese Oele haben eine spezielle Additivierung, die bei Oelverbrennung wenig Asche erzeugt.

Leider sind diese Oele nicht so thermo-stabil (hitzebestaendig) wie hoeherviskose Oele (0/5W40) mit stabilerer Addivierung. Der Messwert ist der HTHS-Wert (high temperature, high shear).

Dieselmotoren mit DPF haben keine Wahl. Sie brauchen low ash Ole. Aber Dieselmotoren erzeugen weiniger Hitze als Benziner. Deshalb ist es empfehlenswert, Benzinmotoren ein moeglichst hoch-temparatur bestaendiges Motoeoel zu goennen, um den Verdampfungs-Verlust des Oels bei starker Beanspruchung des Motors gering zu halten.

Und das koennen nun mal 0/5W40 Oele besser als 0/5W30 Oele.

253 weitere Antworten
Ähnliche Themen
253 Antworten

Warum sollte es am Öl liegen? Da müsste ja jeder Motor so viel Öl verbrauchen. Es wird schon an fehlerhaften Motorteilen liegen.

Zitat:

@Andreas1962s schrieb am 12. April 2024 um 12:23:36 Uhr:

wieder ein kleines Update:

Ich war Anfang der Woche wieder mal bei VW, die haben eine Endoskopierung des Brennraumes gemacht und dabei an Zylinder 4 Ölablagerungen an Kolbenwänden und Kolbenboden festgestellt.

Hallo

Also, Ölablagerungen am Kolbenboden kann ich noch nachvollziehen, aber an der Zylinderwand? Entweder hat da der Ölabstreifring total versagt, oder der Kolben war verschlissen, oder Beides. Und die restlichen Brennräume waren OK? Wurden die Ventilschaftdichtringe an den Ventilen auch überpruft? Das sind nämlich auch vielfach Übeltäter für hohen Ölverbrauch. Speziell an den Einlassventilen.

 

Ja, es war nur von einem Zylinder die Rede. Weitere technische Infos habe ich nicht bekommen.

Glückwunsch..

Ursachen kann VW zwar feststellen..wird man jedoch nix erfahren...

Steuergerät...für Einspritzung....Kolben Ringe Kolben...Toleranzen...

Wenn 3 Brennräume passen und 1 nicht....ist eh was seltsam.

Bin ja Gespannt auf deine weiteren Berichte was an eigene Kosten noch dazu kommen. Wie Öl neu Befüllung und so..Filter..ect.

Grüsse

Danke Dir! Ja, letzt endlich ist für mich wichtig, dass das Problem behoben wird, was auch immer die Ursache war, egal. Ich gehe mal nicht davon aus, dass noch eigene Kosten auch mich zukommen.

Bei mir hat sich heute die Ölwarnlampe bei meinem 2.0 TDI / 200PS MJ 2023 nach gerade mal 1800 km seit dem letzten Befüllen (0,5l) wieder gemeldet.

In diesen 9 Monaten und insgesamt 8261km auf der Uhr, welches dieses KFZ in meinem Besitz ist, musste ich nun bereits 3x nachfüllen (ca. 1,75l)

Ich habe diesbezüglich meinem VW Autohaus eine Mail geschrieben und bin gespannt, wie der sich dazu äussern wird...

Ich durfte inzwischen bei insgesamt 25tkm Fahrleistung ca. 7 Liter Öl nachfüllen.

Muss ja in ca. 2 Monaten zur Inspektion und werde es dann nochmal ansprechen.

Aber wahrscheinlich kommt nur erneut die Aussage, dass alles innerhalb der Toleranzen liegt…. :-(

Also bei mir lag die letzte Ölverbrauchsmessung bei ca. 0,27 Liter/1000 km. Das entspricht ja so in etwa Deinem Verbrauch. Bei mir wird es jetzt ein neuer Motor, also dran bleiben lohnt sich. Ich würde nicht bis zur nächsten Inspektion warten.

Ich liege mit meinem Fz lt. Signatur bei 50 ml / 1.000 km. Noch ;). Irgendwann - in 15 Jahren - wird er sich vermutlich wie alle VW-Motoren mindestens das zehnfache genehmigen :D.

Ich wollte mich noch mal kurz melden.

Ich habe jetzt ca. 700 km mit dem neuen Motor absolviert. Bis jetzt ist alles im grünen Bereich, kein erkennbarer/messbarer Ölverbauch. Hoffentlich bleibt es so.

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hoffe auch für dich, dass das so bleibt.

hallo zusammen,

kann es sein das nach einem kundendienst mit ölwechsel der ölverbrauch zurückgeht ?

ich hatte kürzlich ölservice und seitdem viel weniger ölverbrauch als vorher ..

irgendwie komisch ..

War das der erste Ölwechsel?

Dann ist das erklärbar, da der flatschneue Motor am Anfang sich etwas mehr Öl rein pfeift, als nach entsprechender Einfahrzeit. Da hatte ich jedes Mal bei einem neuen Wagen:

Nach dem ersten Ölwechsel-Intervall war der Verbrauch deutlich geringer.

Zitat:

@45weber schrieb am 29. Mai 2024 um 13:30:27 Uhr:

irgendwie komisch ..

Hat deine Tastatur eigentlich auch eine Shift-Taste für eine halbwegs korrekte Schreibweise mit Großbuchstaben usw?

Das liest sich dann nicht ganz so komisch und zeugt von Respekt allen Lesern gegenüber ;)

Zitat:

@45weber schrieb am 29. Mai 2024 um 13:30:27 Uhr:

hallo zusammen,

kann es sein das nach einem kundendienst mit ölwechsel der ölverbrauch zurückgeht ?

ich hatte kürzlich ölservice und seitdem viel weniger ölverbrauch als vorher ..

irgendwie komisch ..

Hallo

Kann ich bestätigen bei meinem Q2; 150Ps; TDI. Seit dem ersten Ölwechsel nunmehr 9000km gefahren, Verbrauch gleich Null.

Sorry!! Bin mit meinem Audi Q2 versehentlich im Tiguan Forum gelandet. Jedoch dürfte dies keine große Rolle spielen, da es sich ja um die gleichen Motoren handelt

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen