Ölverbrauch!!!
Hi!!
Nachdem nun bei unserem Corsa B (Bj.98) 1.0 12V für über 800€ die Zylinder und Ventilschaftdichtungen gewechselt wurden hat sich der Ölverbrauch nicht geändert!!! immernoch überdiminsionierte 2-3 Liter/1000KM!!!!
Jetzt wollte ich fragen woran das liegen könnte???
Er lagt nirgendwo oder hat entsprechende Pfützen aufm Boden!! Das abgas ist auch nicht Blau!!! also wohin mit über 2-3 Liter öl????
Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
MFG
17 Antworten
Wenn du sagst das die Kolbenringe gewechselt wurden is das dennnoch ganz schön viel.
Vielleicht haben die Gefuscht ?
Vielleicht auch die Kopfdichtung nicht richtig drauf oder der Kopf is nicht Plan und das Öl sickert in den Brennraum.
oh hab ich falsch greschrieben: War natürlich die Zylinderkopfdichtung und die Vertilschaftdichtungen( was so nen kleines wort ausmacht...;-))
also gepfuscht glaube ich net.
1.Sind wir stammkunde.
2.War da ne "große" werkstatt dran....
MFG
nen ganz flüssiges mit "guten" Notlaufeigenschaften kp wie das heist....kostet knap 10€/l
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deep Liquid
nen ganz flüssiges mit "guten" Notlaufeigenschaften kp wie das heist....kostet knap 10€/l
MFG
das gute öl das dir warscheinlich durch jede dichtung sickert 😉
-> druckverlusttest machen! und erst mal bei der werkstadt reklamieren!
werkstatt reklamiert wird auf jeden fall...aber wie soll das den rausdrücken?? Der motor ist ja sauber!!
Druckverlusttest soll zeigen was???(sry I´m a Laie)
MFG
ist die marke von dem öl liqui molly oder wie das auch heissen mag, oder castrol? oder keins von beiden`?
der druckverlusstest zeigt dir wo der motor raus bläßt bzw wo der das öl hindrückt! probier mal im stand wenn der motor war ist ein bischen gas zu geben so 3-4000 u/min evtl drückt der erst öl raus bei einer dichtung bei höhrem öldruck! (also mehr drehzahl!) und beoabchte mal den auspuff nochmal! evtl mal ein weisses taschentuch vor das endrohr und mal richtig gas geben! wenn der öl verbrennt müsste der bei vollgas richtig blau rausqualmen!
das ist ja echt mal heftig viel, meiner is bj99 hat 146tsd und verbraucht 1liter auf 10.000km. ich nehm immer mobil1 spezial s 10w40.no probs.an deiner stelle würd ich erstmal die werkstatt fragen was die jetz dazu sagt.
Bleibt noch die Möglichkeit das Riefen im Zylinder sind..so wars bei mit...
Aber das hätte die Werkstatt ja auch sehen müssen...überprüfen müssen....
Da würd ich noch mal ein Wörtchen mit den reden...sollte das der fall sein kommst du um Austauschmotor nciht herum...
sind die Kolbenringe denn noch okay ???
wieviel hat der Wagen jetzt gelaufen ?
Ist der Motorraum denn trocken ? sprich, da ist niregnds Öl zu sehen ? zb Ventildeckeldichtung oder so...
und mal den Trick mit dem Taschentuch anwenden, evtl sieht man den blauen Qualm ja sonst nicht so ??
und ja... evtl kommt das Öl erst bei größerem Druck raus, und daher sieht man keine Pfütze etc. Also mal im Warmzustand ( nach mindestens 10 minuten Fahrt ) Gas geben und in dem Motorraum und anschließend unten drunter schauen... oder halt einen Druckverlusttest machen, wie bereits erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
sind die Kolbenringe denn noch okay ???
wieviel hat der Wagen jetzt gelaufen ?
Ist der Motorraum denn trocken ? sprich, da ist niregnds Öl zu sehen ? zb Ventildeckeldichtung oder so...
und mal den Trick mit dem Taschentuch anwenden, evtl sieht man den blauen Qualm ja sonst nicht so ??
und ja... evtl kommt das Öl erst bei größerem Druck raus, und daher sieht man keine Pfütze etc. Also mal im Warmzustand ( nach mindestens 10 minuten Fahrt ) Gas geben und in dem Motorraum und anschließend unten drunter schauen... oder halt einen Druckverlusttest machen, wie bereits erwähnt.
100.000 und es werden immer mehr....
keine ahnung müsste ich mal gucken ist aber glaube ich alles sauber..beim letzten olnachfüllen war so ne art schleim oder so am öL deckel *gg
wir benutzten nen öl von BFT ein 5W/40 mit (oder so.. ACEA A3, B3
API SL/CF/EC
hört auf den namen Formula Syntronic 3000SX
MFG
ps. drucktest und Kolbenringe werden demnächts überprüft..
zum Taschentuch test, wie muss das anchher aussehen???
@ Zero
Damit es die Leute nciht überlesen 😉
außerdem hab ich die Kolbenringe erwähnt, das hattest du ncith gemacht...
Und ich habe gesagt man solle nochmal nachkucken ob der Motorraum auch trocken ist/bleibt.
:P :P :P
@ deep liquid
na wenn es sehr schnell schwarz/blau zurußt ist es kein gutes Zeichen, aber um sicher zu gehen evtl mal an einem anderen Auto einen Vergleichstest machen ( sollte auch ein Benziner sein 😉 )
Auf die Überprüfungsergebnisse bin ich mal gespannt jau...
@schleim: hm... ich glaube der bildet sich wenn man viel Kurzstrecke fährt !
Ansonsten könnte sich theoretisch auch Schaum bilden wenn Kühlwasser in den Ölkreislauf gelangt !
verlierst du denn auch Kühlwasser ?
Ist das Wasser evtl bräunlich/schwärzlich verfärvt ?
Würde dann ein Indiz dafür sein dass sich die Kreisläufe überschneiden -> vermutlich Kopfdichtung in diesem Fall.